3 Fehlercodes nach Ölwechsel + Motorkontrolleleuchte

Opel Astra H

Moin!

Erst vor wenigen Tagen hatte ich meinen Astra H 1.6 Baujahr 2006 ausgelesen und hatte 0 Fehlercodes und es ging auch noch nie die Motorkontrolleleuchte an.

Gestern habe ich dann einen Ölwechsel machen lassen und nach vielleicht 30 Minuten Fahrt ging dann die gelbe Motorkontrolleleuchte an.

Fahrzeug ausgelesen, 3 neue Fehlercodes:

- P0135 (Sensorheizkreis)
- P0141 (Sensorheizkreis)
- P0443 (Abgasemessionssystem Reinigungsregelventil Schaltkreis)

Hab die Codes dann gelöscht und mal eine kleine Probefahrt (15 Minuten, Schnellstraße) gemacht, bislang ging die Motorkontrolleleuchte nicht wieder an, die Fehlercodes blieben aber auch nach dem löschen bestehen. Das Auslesegerät ist aber auch ein ganz billiges.

Das wär doch schon ein ziemlich großer Zufall, dass die Fehler ein paar Minuten nach dem Ölwechsel unabhängig auftreten.
Hat sich vielleicht irgend ein Schalter oder Sensor gelöst?
Kann man so weiterfahren?

72 Antworten

Hat sich erledigt, mir wurden einige Beiträge nicht angezeigt

@Gerd_7 Das wäre natürlich erfreulich, wenn es einen klaren Fehler gibt. Muss das Thermostat ausgetauscht werden?

Nur wenn du den Fehler loswerden willst oder der TÜV ansteht.
Das Thermostat wird auch weiterhin bei 105° öffnen.

Aber kann es nicht der Fall sein, dass das Thermostat durchgehend offen ist und der Wagen somit nie auf Temperatur kommt?
Ich kann mir die Wassertemperatur leider nicht anzeigen lassen, mein Boardcomputer sagt nur "no function", hatte damals mal gegoogelt, scheinbar müsste man den freischalten lassen oder so.

Ähnliche Themen

Nein. Nur eine funktionierende Heizung im Thermostat kann dieses früher öffnen.

Diese Information findest du auch nicht im BC sondern im Testmode.

Das MSG ist zwar bedingt kurzschlussfest, ich würde dir aber trotzdem raten, den Stecker abzuziehen um das MSG und die Sicherung zu schonen.

Also würdest du das Thermostat abstecken bis ein neues verbaut ist? Wie teste ich, ob die Leitungen zum Thermostat einen Kurschluss haben?

Ich möchte den Fehler gerne beheben, da das Auto verkauft werden soll.

Und wenn ich ein neues Thermostat kaufe, was kann man da empfehlen? Ausschließlich GM?

Ja.
Unwahrscheinlich, dass die Kabel ein Kurzschluss haben, du kannst aber einfach bei ausgeschalteter Zündung den Widerstand an den Steckerkontakten messen.

Und wie viel Wiederstand soll vorhanden sein?

Wie ist die Teilenummer für das Thermostat? Wie so häufig wird mir verschiedenes angezeigt.

Keine Ahnung, alles über 100 Ohm sollte okay sein.
Wenn du das MSG absteckst solltest du unendlich messen.

Hab jetzt noch gelesen, dass man dich gleich irgendeinen Temperaturfühler mittauschen könnte, ist das korrekt? Wenn ja, was für ein Teil ist damit gemeint? Ein Thermostat habe ich bestellt, der Wechsel sieht ja auch ziemlich entspannt aus.

Kleines Update: Bin jetzt dazu gekommen, das Thermostat zu tauschen. Der Fehlercode hat sich nach der Testfahrt alleine gelöscht, daher bin ich zuversichtlich, dass ich den Fehler mit Eurer Hilfe beseitigen konnte.

Danke an die tatkräftige Unterstützung, die ganzen Kommentare hier haben wirklich enorm geholfen!

Fehler löschen sich nicht von alleine. Er ist grad nicht aktiv und wird nicht gemeldet. Er steht aber immernoch im Steuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen