3. EU Führerscheinrichtlinie 2013
Es ist ein Hammer, was sich da die EU-Regulierer leisten...
Mit A1-Führerschein (125ccm Leichtkraftrad) sollen dann auch dreirädrige KFZ bis 15 KW auch für sie ab 16 Jahren fahrbar sein.
Heißt: Piaggio Ape Classic oder Piaggio Ape TM können dann ab 16 Jahren gefahren werden, letztere sogar auf Autobahnen.
Fahrzeuge mit 1.290 kg zulässigem Gesamtgewicht!
Gibt auch andere dreirädrige KFZ mit unter 15 KW und bis zu 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht.
Das mit kleinem 2-Rad Führerschein? - Aber Hallo!!!
Schon gar nicht zu erwähnen, dass es auch 3-4 Sitzige 3-Rad-Fahrzeuge in Deutschland gibt...
Sofern noch zu uns kommen sogar 3-Rädrige-Kleinbusse mit 9 Insaßen und unter 15 KW...
Da kommt Freude auf.
Auch wenn ich 3-Rad-Fahrzeuge liebe...
Naja, dann kommt wenigstens der Smite Kabinenroller bald nach Deutschland, wenigstens ein Trostpflaster...
Autobahn-Freunde werden große Freude dran ham, wenn ihre Strecken bald von 65-100 km/h Fahrzeugen nur so wusseln...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Zur Zeit werden etwa 1.500-2.500 Piaggio Ape Classic + TM + Calessino pro Jahr in Deutschland zugelassen.
Ich denke mal, dass mit A1 die Zulassungszahlen drastisch ansteigen werden...
Davon dürfte der Großteil für Gehwegreinigungs bzw. Hausmeisterdienste sein.
Bei mir in der Gegend fahren 3 Firmen nur mit solchen Gefährten rum.
Bei Jugendlichen dürfte der "WOW Faktor" doch eher gering ausfallen.
Ist ähnlich wie mit den 2 Sitzigen Pseudoautos alla Ligier Nova die man mit FS Klasse S fahren
darf. Lt. Wikipedia gab es davon am 1.1.09 gerade einmal 7163 Erteilungen...
MfG
Surfkiller20
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Schon, allerdings hatte das damals glaube ich 4 oder sogar 5 Jahre Zeit... In welchen anderen Europäischen Städten gibts denn sonst noch Umweltzonen nach unserem Vorbild?
->
http://www.lowemissionzones.eu/Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Zur Zeit werden etwa 1.500-2.500 Piaggio Ape Classic + TM + Calessino pro Jahr in Deutschland zugelassen.
Ich denke mal, dass mit A1 die Zulassungszahlen drastisch ansteigen werden...
Davon dürfte der Großteil für Gehwegreinigungs bzw. Hausmeisterdienste sein.
Bei mir in der Gegend fahren 3 Firmen nur mit solchen Gefährten rum.
Bei Jugendlichen dürfte der "WOW Faktor" doch eher gering ausfallen.
Ist ähnlich wie mit den 2 Sitzigen Pseudoautos alla Ligier Nova die man mit FS Klasse S fahren
darf. Lt. Wikipedia gab es davon am 1.1.09 gerade einmal 7163 Erteilungen...
MfG
Surfkiller20
Interessant wäre der aktuelle Bestand. Und wie viele von den zugelassenen Fahrzeugen nicht einfach wie z.B. bei Tübingen und in Ulm (dort von mir persönlich gesehen) als rollende Werbetafeln abgestellt werden.
Werbung gut lesbar drauf, an den Straßenrand gestellt, fertig. Wie viel die Teile tatsächlich bewegt werden -> müsste man mal per Blick auf den Tachostand eigenhändig überprüfen?
Grüße, Martin
Ich sehe die Apes auch eher im gewerblichen Bereich und selten als Freizeitfahrzeuge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Wer von der mutmaßlichen Zielgruppe will mit 'ner Ape auf der Autobahn tuckern wenn er dort seine YZF-R 125 mit über 130 km/h »ausfahren« kann?
Daraus wird wohl nichts werden, denn es entfällt zwar das Tempolimit, aber dafür kommt eine Grenze beim Leistungsgewicht für Minderjährige.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Daraus wird wohl nichts werden, denn es entfällt zwar das Tempolimit, aber dafür kommt eine Grenze beim Leistungsgewicht für Minderjährige.
99,9% der aktuell erhältlichen 125er haben bei 11 kW kein Problem mit dem dann eingeführten Leistungsgewicht von maximal 0,1 kW/kg.
Beispiel YZF-R 125:
141 kg
11 kW
-> 11/141 = 0,078 kW/kg.
Und: Es kommt kein »Leistungsgewicht für Minderjährige«, sondern ein generelles Leistungsgewicht. Das Alter des Fahrzeugführers ist irrelevant.
Grüße, Martin
Ich begrüße die Zulassung dieser Fahrzeuge für Menschen unter 18.
Wir werden 2013 keine Ausbildungsprobleme mehr haben!
Zitat:
Original geschrieben von Ralle256
Ich begrüße die Zulassung dieser Fahrzeuge für Menschen unter 18.Wir werden 2013 keine Ausbildungsprobleme mehr haben!
In welcher Branche wenn mal fragen darf?
Ich hab mich mit Bekanntem unterhalten, dessen Sohn 2013 auch 16 wird und den A1-Führerschein macht, um Piaggio Ape fahren zu können.
Er hat mich in gewisser Weise umgestimmt in meiner Meinung, dass Dreiräder für 16-Jährige nicht geeignet wären.
Allerdings hat auch er gesagt, dass er seinen Sohn erste Zeit begleitend fahren wird, um im Spiegelumsicht, Einparken und evtl (sofern es Ape TM wird) Kupplungs-, Brems- und Gaspedal bedienung, sowie Anfahren am Berge beizubringen.
Bekannter stimmte mir aber zu, dass der A1-Führerschein um jeden an die Fahrzeuge zu lassen einer Grundübung dazu bedarf. Evtl wird das ja noch in den Fahrunterricht guter Fahrschulen integriert.
Um noch kurz das Fahrzeug zu zeigen, welches sein Sohnemann dann haben will:
http://1.1.1.1/bmi/www.casa-moto.com/images/products/P1060684kopie.jpg
Ist nur Frage ob das Geld dazu reicht...
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
[...] Evtl wird das ja noch in den Fahrunterricht guter Fahrschulen integriert. [...]
Wird es nicht bzw. ist nicht vorgesehen.
Ist wie bei den 50ern: Da macht man den Führerschein Klasse B und darf 50er fahren. So fahren sie dann auch: Nichts gelernt, kein Ausweichen, kein Drücken/Legen, kein Mitdenken im Straßenverkehr.
Ich bin bei jemandem mitgefahren, welcher nach der Klasse B aus finanziellen Gründen einen Roller gekauft hat. Es geht, aber es fehlt auch an rudimentären Dingen wie Schulterblick, etc. Das kann dann durchaus mal brenzlig werden.
Grüße, Martin
Joar, dann wird das ein Problem...
Dafür sind aber auch noch die Eltern da, um ihren Kindern das Fahren beizubringen.
Inwieweit das allerdings kontrolliert werden kann ist andere Frage...
Jeder der A1 hat, darf dann zB das im Link gezeigte Fahrzeug fahren.
Änderung ist im Nachhinein nicht mehr rückwirkend möglich.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Davon dürfte der Großteil für Gehwegreinigungs bzw. Hausmeisterdienste sein.
Öhm, wie bitte bekommst du das Fahrzeug auf den Gehweg:
http://1.1.1.1/bmi/www.casa-moto.com/images/products/P1060684kopie.jpg???
Gut, die Kipperversion wird in Italien auch zur Müllcontainerleerung verwendet, aber gehwegtauglich sind sie dennoch nicht.
http://www.vespacar.de/vespa/muellkipper.htm
Bei A1 und Dreiräder bis 15 KW geht es ja nicht um die niedlichen kleinen Einsitzer-Ape mit 50ccm - die sind ja schon in AM dann integriert.
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Es geht, aber es fehlt auch an rudimentären Dingen wie Schulterblick, etc.
wer den schulterblick auffm 2-rad nicht macht...macht ihn im auto erst recht nicht!
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Dafür sind aber auch noch die Eltern da, um ihren Kindern das Fahren beizubringen.
was die eltern selbst verlernt haben, werden sie auch ihren sprösslingen nichtmehr beibringen!
Allein in Bielefeld sind 2011 genau 65 Piaggio Ape TM zugelassen worden (http://1.1.1.8/bmi/www.casa-moto.com/images/products/DSCN9573.JPG), zuzüglich unbekannte Anzahl von Piaggio Ape Classic (diese werden als LKW zugelassen und nicht gesondert benannt - http://1.1.1.1/bmi/www.casa-moto.com/images/products/DSCN0447kopie.JPG).