3' E46 316i Bremssättel tauschen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
mein E46 hat das Problem, dass ich z.T. starke Vibration im Lenkrad habe. Da es mein erster PKW ist, bin ich da recht beunruhigt zum Mechaniker vor Ort, der diagnostiziert festsitzende Bremssättel, die getauscht werden müssen. Preislich ruft er für die Vorderräder ca. 500 auf. Bei dem Preis würde ich das gern selbst angehen, Teile mit passender OEN finde ich für ca. 200, mit nachzukaufendem Werkzeug bin ich bei ca. 250.

Dabei sind: Bremssättel MAPCO, Bremsbeläge BREMBO, A.B.S. Bremsscheibe. Außerdem möchte ich noch Bremsflüssigkeit für das Entlüften der Bremsen kaufen, kann ich hier auf ein "beliebiges" zurückgreifen oder muss es das gleiche sein wie das, was jetzt drin ist?

Und dann die wirklichen Fragen ans Forum: Als geübter Schrauber an Fahrrädern, bekomme ich die Bremse am BMW auch hin? (Was ich bisher dazu gelesen und gesehen habe, wirkte machbar, wenn man sich Zeit nimmt)
Gibt es gute Anleitungen dafür? Und auch zum Entlüften der Bremsen? Wenn ja, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Und gerne auch über einen Kommentar, ob ich an der falschen Stelle spare mit den aufgelisteten Teilen.

Danke schonmal!
Cheers, Nils

Beste Antwort im Thema

Tu Dir einen Gefallen und schau Dir vor dem Kauf der Teile auch die Bremsschläuche vorne genau an. Wenn die auch rissig sind würde es sich anbieten, diese gleich mit zu tauschen, wenn man diese ohnehin schon von dem Bremssätteln abschraubt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

" Um nur den Sattel abzumachen braucht man wirklich nur einen 7mm Inbus. Plus den 10er (oder 8er) Schlüssel, um den Bremsschlauch abzumachen. "

...so so...

1. Braucht's am Bremsschlauch nicht 'nen 14er ? (ok, den hat der Fahrradmechaniker ja normalerweise)
2. ...ja ja ja...aber dranmachen muß man den eben auch wieder !
...und dann vielleicht keinen 11er Bremsleitungsschlüssel zur Hand, um anschließend den Bremsschlauch von der Leitung zu lösen und in die richtige Position zu drehen, denn daß der unverdrillt wieder genau so paßt wäre echt Zufall !
(siehe meinen letzten Beitrag)
Denn viele Verschraubungen gehen mit 'nem popeligen 11er Gabelschlüssel eben nicht mehr auf nach all den Jahren . . . und rundgemacht ist so bissl was rostiges dann schnell . . .
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Soo einfach ist das alles halt "einfach" nicht ;-)

Abend zusammen,
vor ner guten Woche bin ich zum Schrauben gekommen. Soweit denke ich, hat alles gut geklappt. Bremsleistung ist da, der Pegel der Bremsflüssigkeit ist auch stabil seitdem und die Vibration ist weg. (Ca. 500 gefahren seit dem Tausch)
Haber erstmal nur einseitig getauscht, etwa 90 Minuten mit viel Ruhe dran gewesen, aber in keinem Moment habe ich mich überfordert gefühlt. Der spannendste Moment war dann wohl eher die erste Fahrt, aber wie gesagt: läuft!
Danke für die Hinweise, den Zuspruch und die mahnenden Worte.

PS: Und dazu, dass "Das ist vielleicht "einfach" für jemanden der sich auskennt, aber nicht für jemanden der an Fahrrädern schraubt." - Ich fand, zumindest bei dieser OP, das Anforderungsniveau ziemlich ähnlich. Nur die Konsequenzen, die Schludrigkeit nach sich ziehen kann, sind natürlich andere.

Wenn man mit ein bisschen Köpfchen an die Sachen ran geht, kann man schon viel machen. Wenn man dann noch schaut was bei youtube etc erklärt wird... Top. Ich selbst war seit 2004 nicht mehr in einer Werkstatt. Bei 40 bis 45 tausend Kilometer im Jahr...

Zitat:

@Slowhand_1337 schrieb am 15. März 2019 um 21:36:53 Uhr:


Und dazu, dass "Das ist vielleicht "einfach" für jemanden der sich auskennt, aber nicht für jemanden der an Fahrrädern schraubt." - Ich fand, zumindest bei dieser OP, das Anforderungsniv

Schraube an beiden rum. Glaube mir bremsen am Auto ist einfacher als am Fahrrad Schrauben.
---------------
Mein e46 wird auch am linken Vorderrad heiß. Hoffe dass ich meine Scheibe (ATE Sport) nicht ruiniert habe. Die Vibration heute war heute recht heftig.

Der bleibt erstmals stehen. Hoffe dass ich die Gelenke sich nicht ausgeschlagen haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen