3" Downpipe Für S/V 70R

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

da ja die Sufu hierzu nichts gescheites oder recht altes auspuckt frag ich einfach nochmal...
Bin auf der Suche nach einer 3" Downpipe für einen S/V 70R Bj. 98, es darf auch eine Downpipe ohne Metallkat sein muss ebend Passen und einen Reellen Preis haben (darf ja etwas kosten jedoch keine 1000€)

Wie schaut es mit diesen Händler aus?
http://www.jt-tuning.se/shop/default.aspx?lng=ENG&cur=EUR

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp oder eine noch "im Keller" liegen

Gruß Niko

Beste Antwort im Thema

Die Downpipe ist das "Nadelöhr" für die Abgase, zusammen mit dem Serienkat.
Ein einfaches Beispiel:
Die TME-Auspuffanlage, die ich drunterhab, reduziert laut beiliegendem Tüv-Gutachten den Abgasstaudruck um fast 80% ! (da kann man sich mal überlegen wie restriktiv der Serientopf ist).
Mit Beibehaltung des normalen Kats und der Werks-Downpipe mit ihrem doofen 90°-Knick bleiben davon aber nur knapp über 30% übrig!

Wenn man eine Leistungssteigerung verbaut drückt der Lader sich an diesem Widerstand der Serienanlage tot, er bekommt die Abgase nicht schnell genug weg und diese können sich stauen und so den Motor schädigen oder - wenn das Steuergerät gut bearbeitet wurde und nicht einfach nur falsche Werte vorgegaukelt werden wie bei 90% der Chips da draußen - ins Notlaufprogramm zwingen (immerhin verreckt er dann nicht).
Zudem wird der Lader heiss und verschleißt schneller.

Mit einer Anlage mit weniger Gegendruck reduziert sich auf der Anzeige im Cockpit scheinbar der Ladedruck. Nicht aber die Leistung, die Auspuffgase kommen jetzt nur schneller ins Freie was bedeutet dass man wiederum mehr Power aufbauen kann.
Die 275 PS, die man mit einem einfachen Tuning schaffen kann, werden ohne angepasste Auspuffanlage nicht erreicht. Drüber hinaus kommt man dann nur mit ner entsprechenden Downpipe, egal was die Hersteller versprechen. Oder man glüht seinen Turbo aus wenn einem das lieber ist.

Nachteil ist der mögliche größere Lärm, dass es verdammt wenige mit Tüv gibt und dass man mit nem Metallkat die AU je nach Modell nur schafft wenn man den vorher gut heiss gefahren hat und er so seine volle Wirkung entfalten kann.

Wer keine Tüv-Eintragung braucht: Europeantuning sollte alles da haben was man braucht. Die bestellen auch Zeugs von IPD und liefern es dann zollfrei aus Holland. Ferrita haben die mein ich auch im programm, Schwedenparts (vormals Schweden-Tuning) kann aber soweit ich weiss ne Downpipe mit Metallkat von TME besorgen, die tüv-fähig ist.

Achja: Preis Downpipe+Kat ca. 900 Euronen.

Edit: Ihr seid alle doof. Und zu schnell mit dem Antworten 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Frag doch mal bei pafro an?

Oder mach dich mal in England kundig, da gibt es auch schönes Tuning!
USA hat zwar auch gute Angebote, aber da wird der Versand zu teuer werden?!

wird gemacht 😉

Und USA fällt durch Versand + Zoll einfach ins Wasser😠

N'Abend

Uk hat zwar Tuning, aber da kenn ich mich persoenlich zu wenig aus.
http://en.bsr.se/products/4108504/
Ich habe mein Chiptuning von BSR. Die haben auch die obige Downpipe im Program.

Hi,

und wo ist der Unterschied zb. bei der in meinen Link zu den anderen im shop (bis auf den Kat)
Welche ist die richtige?

Ach und bei BSR ist was für ein Kat drin 100Zeller=? und aus Non corrosive schließe ich Edelstahl?

Ähnliche Themen

Eine bescheidene Frähge vom DownpipePimping-SuperDummie:
- Was bringt das ?
- Was kostest das ?
- Was muss man sonst nost in die Runde pimpen ?
- Was soll / wird das ? 😎

- Was bringt das ?
Besserer Abgasdurchfluss.
- Was kostest das ?
BSR kostet um die 700
- Was muss man sonst nost in die Runde pimpen ?
Anderer Kat, Auspuff und Chiptuning. Natuerlich noch mehr
- Was soll / wird das ?
Wie Jeremy Clarkson sagen wuerde: MORE POWEEER!

1: Bringt das Weniger Staudruck, und leitet die hitze weg vom Turbo.(natürlich muss auch nach der DP was größeres her, sonst bringt das nichts)
2: von 350-1100€
3: das, warum ich dich angeschrieben hatte...
4: mehr Schmuuuuu für den Elch😁

PS: Danke nochmal Terwi

Die Downpipe ist das "Nadelöhr" für die Abgase, zusammen mit dem Serienkat.
Ein einfaches Beispiel:
Die TME-Auspuffanlage, die ich drunterhab, reduziert laut beiliegendem Tüv-Gutachten den Abgasstaudruck um fast 80% ! (da kann man sich mal überlegen wie restriktiv der Serientopf ist).
Mit Beibehaltung des normalen Kats und der Werks-Downpipe mit ihrem doofen 90°-Knick bleiben davon aber nur knapp über 30% übrig!

Wenn man eine Leistungssteigerung verbaut drückt der Lader sich an diesem Widerstand der Serienanlage tot, er bekommt die Abgase nicht schnell genug weg und diese können sich stauen und so den Motor schädigen oder - wenn das Steuergerät gut bearbeitet wurde und nicht einfach nur falsche Werte vorgegaukelt werden wie bei 90% der Chips da draußen - ins Notlaufprogramm zwingen (immerhin verreckt er dann nicht).
Zudem wird der Lader heiss und verschleißt schneller.

Mit einer Anlage mit weniger Gegendruck reduziert sich auf der Anzeige im Cockpit scheinbar der Ladedruck. Nicht aber die Leistung, die Auspuffgase kommen jetzt nur schneller ins Freie was bedeutet dass man wiederum mehr Power aufbauen kann.
Die 275 PS, die man mit einem einfachen Tuning schaffen kann, werden ohne angepasste Auspuffanlage nicht erreicht. Drüber hinaus kommt man dann nur mit ner entsprechenden Downpipe, egal was die Hersteller versprechen. Oder man glüht seinen Turbo aus wenn einem das lieber ist.

Nachteil ist der mögliche größere Lärm, dass es verdammt wenige mit Tüv gibt und dass man mit nem Metallkat die AU je nach Modell nur schafft wenn man den vorher gut heiss gefahren hat und er so seine volle Wirkung entfalten kann.

Wer keine Tüv-Eintragung braucht: Europeantuning sollte alles da haben was man braucht. Die bestellen auch Zeugs von IPD und liefern es dann zollfrei aus Holland. Ferrita haben die mein ich auch im programm, Schwedenparts (vormals Schweden-Tuning) kann aber soweit ich weiss ne Downpipe mit Metallkat von TME besorgen, die tüv-fähig ist.

Achja: Preis Downpipe+Kat ca. 900 Euronen.

Edit: Ihr seid alle doof. Und zu schnell mit dem Antworten 😁

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Die Downpipe ist das "Nadelöhr" für die Abgase, zusammen mit dem Serienkat.
Ein einfaches Beispiel:
Die TME-Auspuffanlage, die ich drunterhab, reduziert laut beiliegendem Tüv-Gutachten den Abgasstaudruck um fast 80% ! (da kann man sich mal überlegen wie restriktiv der Serientopf ist).
Mit Beibehaltung des normalen Kats und der Werks-Downpipe mit ihrem doofen 90°-Knick bleiben davon aber nur knapp über 30% übrig!

Wenn man eine Leistungssteigerung verbaut drückt der Lader sich an diesem Widerstand der Serienanlage tot, er bekommt die Abgase nicht schnell genug weg und diese können sich stauen und so den Motor schädigen oder - wenn das Steuergerät gut bearbeitet wurde und nicht einfach nur falsche Werte vorgegaukelt werden wie bei 90% der Chips da draußen - ins Notlaufprogramm zwingen (immerhin verreckt er dann nicht).
Zudem wird der Lader heiss und verschleißt schneller.

Mit einer Anlage mit weniger Gegendruck reduziert sich auf der Anzeige im Cockpit scheinbar der Ladedruck. Nicht aber die Leistung, die Auspuffgase kommen jetzt nur schneller ins Freie was bedeutet dass man wiederum mehr Power aufbauen kann.
Die 275 PS, die man mit einem einfachen Tuning schaffen kann, werden ohne angepasste Auspuffanlage nicht erreicht. Drüber hinaus kommt man dann nur mit ner entsprechenden Downpipe, egal was die Hersteller versprechen. Oder man glüht seinen Turbo aus wenn einem das lieber ist.

Nachteil ist der mögliche größere Lärm, dass es verdammt wenige mit Tüv gibt und dass man mit nem Metallkat die AU je nach Modell nur schafft wenn man den vorher gut heiss gefahren hat und er so seine volle Wirkung entfalten kann.

Wer keine Tüv-Eintragung braucht: Europeantuning sollte alles da haben was man braucht. Die bestellen auch Zeugs von IPD und liefern es dann zollfrei aus Holland. Ferrita haben die mein ich auch im programm, Schwedenparts (vormals Schweden-Tuning) kann aber soweit ich weiss ne Downpipe mit Metallkat von TME besorgen, die tüv-fähig ist.

Achja: Preis Downpipe+Kat ca. 900 Euronen.

Edit: Ihr seid alle doof. Und zu schnell mit dem Antworten 😁

Du bist doofer, weil Du zu langsam bist..

Aber auch intellgenter, weil Du alles schoen ausfuehrlich schreibst.

Gruesse aus dem Land wo es den "TUEV" nicht interessiert was fuer eine Anlage drunter ist! 😁😁

Schön geschrieben Jackknife...
Zu Schwedenparts= die kommen nur an 2,5" Downpipes ran für rund 800 € 😰

... jajaja, hab ich mir schon gedacht - nur wieder was für die Turbo-Fraktion ! 😛

Wenn ich dann mit meinen 20V o. T. (ohne Turbo) dann auf min. 5"-straight aufrüste müsste doch reichlich Luft sein.
Gut - gehe ich dann auf vlt. 20L/100km, aber das wäre ja dann auch egal ... 😮

... ok ok ok, ich schreib nie wieder was zu diesem Thema ! 🙄 😁 😎 
(man, seid ihr gnadenlos ...)

PS: Lärm macht meiner auch - sind div. Leute sogar neidisch.

im nachbarforum (volvo-forum) bestellt jemand mitte des jahres eine downpipe aus amiland, glaub von OBX wenn die so heißen. preislich ohne kat etwa 500€.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... jajaja, hab ich mir schon gedacht - nur wieder was für die Turbo-Fraktion ! 😛

Wenn ich dann mit meinen 20V o. T. (ohne Turbo) dann auf min. 5"-straight aufrüste müsste doch reichlich Luft sein.
Gut - gehe ich dann auf vlt. 20L/100km, aber das wäre ja dann auch egal ... 😮

... ok ok ok, ich schreib nie wieder was zu diesem Thema ! 🙄 😁 😎 
(man, seid ihr gnadenlos ...)

PS: Lärm macht meiner auch - sind div. Leute sogar neidisch.

Hi

Nee

Lärm machen wir dann ja nur kurz :

Weil wir sind ja dann noch schneller weeeeggggg

Es grüßt die T5(R) Fraktion

PS:3" BSR um 680Euros+Versand

Wo wir gerade bei Auspuffanlagen sind...
Wenn ich die Anlage ab Kat ändere, bzw. vor der Hinterachse sitzt ja das letzte "Töpfchen"...
Ab da ein geschmeidiges VA Rohr dran braten und als Endrohrvariante kann ja auch jedwede genommen werden...
Muss auch wenn ich richtig im Thema bin nicht zum TUV weil Anlage als solche ist ja weitgehend orgi?!

Da gibt es nämlich schöne Endrohrvarianten aus GB... Teilweise mit 110mm Durchmesser, was ich mal FÄTT nenne... 😛 😛
Gibt es auch mit Gutachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen