Downpipe Ferrita 100 Zellen Kat
Hallo zusammen!
Habe eine Frage, seit dem Einbau von der 3" Downpipe habe ich immer wieder eine Fehlermeldung MIL und zwar den
Fehlercode P0422/ Hauptkatalysator Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert Bank1-
Freeze Frame Daten:Status Einspritzsystem Bank 1/ Geschlossen-normal, Status Einspritzsystem Bank 2/ N/A, Berechnete Last/ 12,94%, Temp. Kühlwasser/ 89°C, Kurzzeit-Einspritz-Trimm#1/ 0%, Langzeit-Einspritz-Trimm#1/ -0,78%, Drehzahl/ 2160 U/min, Geschwindigkeit / 72km/h
Habe dieses Tuningpacket von MR-Schweden erworben, unter anderem enthielt das Tuningpack eine BSR PPC-Box, Sportluftfilter, Spezialzündkerzensatz und 3 Zoll Race-Abgasrohr inkl. Spezialkatalysator, den Sportauspuff habe ich direkt bei Simons aus Schweden bestellt. Die Sofware für die Downpipe sollte optimiert worden sein, was ich nun aber sehr stark vermute nicht gemacht worden ist. Ehrlich gesagt bin ich von diesem Laden sehr enttäuscht, weil sich keiner darum kümmern möchte, niemand antwortet auf die E-Mails und telefonisch ist auch niemand zu erreichen. Was könnte man da machen, damit dieser Fehler nicht mehr auftaucht? Weil an Leistung ändert sich nichts. Bitte um Rat !
30 Antworten
'Moinsen,
2 Möglichkleiten:
1. alles wieder auf Serie zurückrüsten
2. viel Geld in die Hand nehmen um die Software anzupassen.
Markus
P.S. Ich kenne jemanden, der kann wirklich STG Software schreiben. Ist aber nicht ganz billig (ab 350€ aufwärts), weil der Ing. ist und das u.a. Hauptberuflich macht... Könnte vermitteln.
Hi!
Erst einmal die "Spezialzündkerzen" rausschmeißen,die sind Müll.
Nimm die originalen Volvo-Turbokerzen.
Bei einem 100 Zelllen-Kat muß Dir aber klar sein,das Du Fehlermeldungen bekommen wirst,da auch nicht mehr genügend Reinigungsirkung haben wirst.
Welche Software hat Dir MR auf die PPC-Box gepackt?
Seine "Eigene" oder die originale BSR-Software?
Gruß,Martin
Danke für eure Antworten. Momentan ist bei mir Ebbe im der Kasse und da der C70 nur noch bis Ende Oktober angemeldet ist, werde dieses Jahr wohl kaum die Gelegenheit haben noch etwas großes zu ändern, aber danke für den Vorschlag mit der Software.
Laut MR ist das BSR Software die auf die Downpipe und die Zündkerzen von MR abgestimmt worden ist, da es von BSR dieses Upgrade mit der Downpipe gar nicht gibt für den 2,5 T.
Habe letzten Donnerstag auch ein Anruf von dem Cheftechniker aus Lübeck erhalten, der Fehler ist bekannt und eine Abhilfe wird mir kostenlos nachgeschickt. Es handelt sich hierbei um einen Adapter, der zwischen der Lambdasonde und dem Abgasrohr zwischengeschraubt wird. Mal schauen was dann passiert. Kennt einer von euch folgende Tuningschmiede:http://www.ls-auto.de/?
Hätte ich im Vorfeld gewusst dass es die gibt, hätte ich lieber dort mein Zeug gekauft.
Warum glaubst du dass die Spezialzündkerzen Schrott sind?
Weil es keine "Spezialzündkerzen" von MR gibt,das sind nur ganz normale Brisk-Kerzen,die man überall deutlich billiger bekommt.
Ich habe Champion,Bosch,Beru,NGK und Co. getestet und bin immer wieder auf die originalen Zündkerzen zurückgekommen,wie im Übrigen alle langjährigen Turbo-Fahrer.
Bin ja mal gespannt,was das für ein Adapter sein soll,bestimmt ein Pseudowiderstand,der dem Steuergerät bestimmte Lambdawerte vorgaukeln soll.
"Cheftechniker" ist gut *LOL*
Die Firma besteht nur noch aus zwei Personen,nachdem die besseren Beiden Ihr eigenes Ding machen:
www.firstclass-tuning.de
Auch aus Lübeck...
Ich habe von denen die Stufe 3 von BSR,auch mit PPC,allerdings mit einer anderen 3-Zoll Downpipe.Die macht keine Probleme....
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@C70_coupe schrieb am 2. Oktober 2011 um 16:55:26 Uhr:
Habe letzten Donnerstag auch ein Anruf von dem Cheftechniker aus Lübeck erhalten, der Fehler ist bekannt und eine Abhilfe wird mir kostenlos nachgeschickt. Es handelt sich hierbei um einen Adapter, der zwischen der Lambdasonde und dem Abgasrohr zwischengeschraubt wird. Mal schauen was dann passiert.
hy,
zwar ein alter Treade, aber trotzdem wollte ich fragen ob das Adapterstück was geholfen hat und wenn ja wo man dies evt. bezihen kann und was das bewirken soll ?
Danke
Meiner fängt mit neuem Motor nach einigen Monaten Ruhe gestern schon wieder an.
Motor, Turbo, Drosselklappe Zündspulen usw. alles neu gekommen.
Davor noch beide Lamdasonden eneuert (Bosch) und jetzt fängt er wiede ran zu spinnen.
Eigenartger Weise ging dies auch erst bei mir los mit der BSR Stage 1 (wobei ich pers. nie daran denke das BSR da was schlechtes liefert, aber wenn man dies nun schon einige male auch im google liest....).
Auch ich möchte schon seit einiger Zeit umrüsten auf 3" und Racekat inkl. VA Restanlage, aber zum einen noch nichts "günstiges" gefunden, zum anderern denke ich auch, wenn ich das abändere, das die Weichware umgeschrieben gehört.
Und am sinnvollsten, wäre dies eben direkt bei BSR Deutschland zu tun, aber bei manchen Preisen....
Aber sei bitte so nett, und sag mir wegen den Adapterstück bescheid.
Danke, lg & frohe Weihnachten !!!
Mit der BSR Downpipe dürften keine Probleme auftreten. Die ist Plug´n Play und wirft keine Fehler.
Es dürfte was anderes bei dir um Dutt sein.
Ich gebe gerne mal meinen Senf zu dieser Geschichte dazu:
Bei einen korrekt arbeitenden Motormanagement und korrekter restlicher Hardware ist dieses Adapterstück nicht notwendig.
Fehler am Fahrzeug sollte man nicht durch so einen Pfusch kompensieren.
Hmm mal sehen was das für ein Zwischenteil ist, vilelleicht hat es ja geholfen ?
Hat wer eine 3"Downpipe mit Sportkat und evt. einer VA Auspuffanlage rumliegen ???? (für einen V70 1 2,4T 193PS)
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:13:26 Uhr:
Hmm mal sehen was das für ein Zwischenteil ist, vilelleicht hat es ja geholfen ?
Ich würde einem weinenden Motor auch einen Knebel verpassen,damit man ihn nicht mehr hört.
Wie so oft frage ich mich,warum man nicht der URSACHE für das Problem auf den Grund geht,anstatt nur die Symptome zu bekämpfen?!
Wenn es eine "echte" BSR-Software ist und nicht nur ein PPC mit unbekanntem Inhalt würde ich sagen,das es nicht an der Software liegt,denn die ist zu Tausenden in unseren Volvos unterwegs,auch in meinem damaligen C 70.
Nur verstärken sich mit einer Tuningsoftware bislang eher unauffällige Probleme massiv und es kommt zu Einträgen im Fehlerspeicher.
Ich glaube das Adapterstück lässt die Diagnosesonde (die 2.) denken, dass alles Tutti ist. Die Adapter, die ich bis jetzt gesehen habe, sahen so aus, als ob die Sonde nicht viel Abgas zu sehen bekommt.
Ich hoffe ich habe mich nicht unverständlich ausgedrückt
Interessant an sich, und wo bekommt man diese ?
Auch interessant wäre zu erfahren, warum hier oft die Werte nicht stimmen ?
Ich persönlich denke, das hier evt. Volvo ein wenig zu fein abgestimmt hat, bzw. das Fenster der Werte zu knapp berechnet hat.
Kenne keinen anderen Wagen, der hier so empfindlich ist, vorallem bei einer 2er Sonde, die ja nur eine Kontroll und keine Regelsonde ist (das wäre ja dann die 1er Sonde).
Oder die Berechnung des KAT´s passt nicht zu den Sonden oder dem Rest.
Es ist müßig nun darüber zu disskutieren, eher was sich an Zündung und Einspritzung ändert, wenn die 2er Sonde hier rumzickt.
Ich hörte wie gesagt schon des öffteren, das mit Sportkat oder Tuning die Dinger zu spinnen beginnen, weil anscheinend automatisch mehr Abgase durchkommen und nicht "so" toll gefiltert werden.
Das Problem bei mir wird ähnlich sein, weil mein Kat evt. schon ausgebrannt ist und evt. auch der restliche Auspuff, obwohl original und noch nicht mal so alt.
Letztes als meine Frau wegfuhr, hörte er sich an, als hätte er eine Sportauspuffanlage oben (selbst hört man dies im Fahrzeug ja nicht so), und ich dacht, hmm komisch.
Aber es ist alles dicht.
Ich hatte einfach lambdasondenadapter gegoogelt. Hilft manchmal...
Die kleinen Fenster werden wohl der Abgasnormen geschuldet sein....
Wie gesagt, verändern sich dann die Werte an sich, nicht das dieser dann z.B. zu wenig oder zuviel Einspritzt (zu mager oder fett läuft) ???