3. Bremsleuchte!!!

Opel Astra G

Hey @ all!
Ich hatte heute einen Ford Focus vor mit und der hatte in seiner 3. Bremsleuchte "Focus" stehen wenn er auf die Breemse getreten hat. finde das das schon ziemich genial aussah. Nun meine Frage habt ihr eine Idee wie man das hin bekommen könnte??? Also dann logischer weise mit Astra das ist ja klar. Aber mich würde mal interessieren ob jemand eine Idee hat wie man das bewerkstelligen könnten!!

Danke im vorraus!!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Das is Käse was du redest

Wie du meinst.

1. ihr solltet mal lernen die StVO und die StVZO im bezug auf beleuchtung zu unterscheiden! denn innen-/außenbeleuchtung ist ein kleiner aber dennnoch entscheidender unterschied
2. diese aufkleber sind im geltungsbereich der stvo verboten, da dies eine uznzulässige veränderung vorgeschriebener lichttechnischer einrichtungen darstellt

d.h. klebt ihr euch sowas drauf, und euch kracht einer ins heck, weil er stockbetrunken hinterm steuer eingepennt ist, bekommt ihr die volle schuld zugesprochen, da damit argumentiert wird, dass hier dadurch eine mutwillige ablenkung und damit gefahr provoziert wurde/wird.....und eure versicherung wird dann übrigends regressforderungen an euch stellen....da dies ein erlsöchen der be des fz darstellt...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


1. ihr solltet mal lernen die StVO und die StVZO im bezug auf beleuchtung zu unterscheiden! denn innen-/außenbeleuchtung ist ein kleiner aber dennnoch entscheidender unterschied
2. diese aufkleber sind im geltungsbereich der stvo verboten, da dies eine uznzulässige veränderung vorgeschriebener lichttechnischer einrichtungen darstellt

d.h. klebt ihr euch sowas drauf, und euch kracht einer ins heck, weil er stockbetrunken hinterm steuer eingepennt ist, bekommt ihr die volle schuld zugesprochen, da damit argumentiert wird, dass hier dadurch eine mutwillige ablenkung und damit gefahr provoziert wurde/wird.....und eure versicherung wird dann übrigends regressforderungen an euch stellen....da dies ein erlsöchen der be des fz darstellt...

ob das in dem fall die volle shculd gibt für den der aufgeräuchert wird sei mal dahingestellt...

aber is schon richtig so das das verboten gehört

Bremsleuchte

Also ich habe über meine 3.Bremsleuchte ein Pitbull aufkleber geklebt, wurde schon von der Polizei angehalten, haben nichts gemacht und der TÜV wollte auch nichts davon wissen, kann man halten wie man möchte.

Mfg Steffen

nur weils keiner moniert musses noch lang ned heißen das es erlaubt is... ganz einfach...

ich fahr auch mit standlicht LEDs rum, bei ner kontrolle störts ned, beim TÜV isses auch ned aufgefallen... noch fragen?

Entweder ist man ein Glücksschwein oder ein armes Schwein! 😁

Hallo an alle,
habe gestern meinen Astra G aus der Inspektion geholt. TÜV-Plakette hat´s gegeben. Geringer Mangel ist die defekte LED-Bremsleuchte. Die FOH sagt, Reparatur ca. 100 €. Kulanzanträge unter 250€ wären zwecklos. Bin ziemlich angesäuert, da sich die Leuchte (sollen doch eigentlich ewig halten) Ende 2003 schon mal verabschiedet hatte und da gab´s noch 60% bei Material/Lohn auf Kulanz. Hatte gerade das defekte Motorsteuerelement für 1200 € im Dezember ´06 vergessen. Habt Ihr da Erfahrung oder ´ne Opel-Beschwerde-E-Mail-Adresse (Die HP von Opel ist ja nicht wirklich übersichtlich, zumindest zum Thema Dialog, den ich ja nun suche) ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Wenn du dein auto noch nicht länger als 6 Monate hast, muss der FOH dies nciht unbedingt unter kulanz beheben. Bremslichter zählt unter verschleiss wie Blinker Birnen etc. Da wird dir auch keine beschwerde helfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Aber LED's sind für ein autoleben konzipiert. Das sind keine Verschleissteile.

Dennoch glaub ich auch nicht dass es Kulanzmässig etwas gibt. Wenn die jetzt seit 2003 drin ist dann sind das 4 Jahre......
Schau doch mal beim Schrotthändler deines geringsten Misstrauens vorbei.

Gruß, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

die 3. Bremsleuchte dürfte so ziemlich unzerstörbar sein (durch normale benutzung)
was manchmal vorkommt dass einzelne LED's der bremsleuchte ausfallen
durch zerstörte Lötstellen
 
aber dass die komplett kaputt ist bezweifle ich
geh mal mitem Messgerät dran
ich tippe eher auf Kabelbruch beim übergang zur Karosse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Hallo,
die dritte Bremsleuchte das sind mehrere Gruppen von LED die in Reihe geschaltet sind.
Problem: Brennt eine LED durch zieht sie andere nach sich. Die LED sind selten. Bisher kenn ich nur Schuricht als Bezugsquelle.
Hab das Problem gerade zum 2.Mal - ist wohl irgendwie schwache Konstuktion.
Gruss Astra-Axel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Axel


Hallo,
die dritte Bremsleuchte das sind mehrere Gruppen von LED die in Reihe geschaltet sind.
Problem: Brennt eine LED durch zieht sie andere nach sich. Die LED sind selten. Bisher kenn ich nur Schuricht als Bezugsquelle.
Hab das Problem gerade zum 2.Mal - ist wohl irgendwie schwache Konstuktion.
Gruss Astra-Axel

So nun hab ich das noch mal genauer angeschaut da meine Leuchte (Baujahr 2000) im Jahr 2003 schon mal nicht ging und nun wieder nicht will:

Die LED die ich eingebaut hatte war eine Fairchild QTLP321C-E damals von Schuricht bezogen. Hat der aber so nicht mehr.

Datenblatt unter

http://www.datasheetcatalog.net/.../QTLP321C-E.shtml.

Habe die Teile gerade bei Ebay in England gesehen.

Habe mal ein Schaltbild aufgenommen (Widerstandswert gemessen) - siehe Anlage.

Klar ist wenn es in der Reihenschaltung der 4 LED- Gruppen zu Ausfällen kommt dann werden die verbleibenden LED der selben Gruppe überlastet - sind dann mehrere tot geht die Leiste aus.

Das Schwarze Anschlusskabel ist Plus - das braune minus. Verpolen beim Anschluss schadet der Leiste nicht - sie geht halt dann nicht.

Gruss und viel Spass beim Löten - Axel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Axel


Hallo,
die dritte Bremsleuchte das sind mehrere Gruppen von LED die in Reihe geschaltet sind.
Problem: Brennt eine LED durch zieht sie andere nach sich. Die LED sind selten. Bisher kenn ich nur Schuricht als Bezugsquelle.
Hab das Problem gerade zum 2.Mal - ist wohl irgendwie schwache Konstuktion.
Gruss Astra-Axel

Hallo zusammen,

das kann aber so ganz nicht stimmen,
oder aber beim 99er Modell war das anders,
denn bei mir war nur eine LED defekt und der
Rest brannte schön weiter.

Gruß
MBJ

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

is auch so
im Prinzip können alle nach und nach verrecken
der rest brennt immer schön weiter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Frage: Wie baut man die Verkleidung der 3. Bremsleuchte ab? Einfach abziehen? 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LED-Bremsleuchte (Heckklappe)' überführt.]

Deine Antwort