3. Bremsleuchte Fließheck
So Leute,
mein Dad hat sich damals ne 3. Bremsleuchte gekauft und diese am dach fest gemacht. Nur ich möchte diese um hängen, wenn es geht da sie im Rückspiegelstör und weil die Kabel so runter hängen es gibt keine Art sie zu verlegen. Wo habt ihr eure dran. Hatte schon überlegt ein Spoiler mit integrierter zu holen. nur wo laufen dann die Leitungen lang.
Bitte gibt mir ein Tipp so das diese gut gesehen wird und die Kabel nicht rum hängen.
danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hades86
LÜCKE impliziert doch, dass vor dir ein Fahrzeug fährt, oder reden wir aneinander vorbei?Zitat:
genau: NICHT wahr. ich wüsste jedenfalls nicht, dass man auf der Überholspur einen Sicherheitsabstand zu Fahrzeugen auf der rechten Spur einzuhalten hat... 🙄
Kann schon sein, dass Du nicht richtig gelesen hast, was ich geschrieben habe....
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Man sieht doch schon vorher, ob der rechts gerade auf ein langsameres Fahrzeug auffährt und ggf. einem vor die Nase einscheren könnte. Da gibt man entweder ein wenig Gas, um ihm die Lücke vorher schon zu klein zu machen oder geht vom Gas runter und lässt ihn einscheren.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Und wenn du auf die linke Spur musst, weil vor dir ein LKW ist? Ich weiß nicht, warum man sich da rausreden sollte, verstehe ich nicht.
Dann setze ich den Blinker früh genug, schere aber erst dann nach links ein, wenn es nicht allzu gefährlich ist. Es gibt da auch tatsächlich Verkehrsteilnehmer hinten auf der linken Spur, die einen durch einfaches vom Gas gehen dann reinlassen. Es gibt sicherlich auch Leute, die das nicht tun und einen gnadenlos auf den LKW auffahren lassen... 🙁 (ist das nicht auch eine Nötigung?)
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ist doch ein Unterschied, ob man den Sicherheitsabstand um 10m unterschreitet oder um 50m, oder?
Natürlich! Aber einer Unterschreitung von 10m verstehe ich nicht als "Signal" für den Vordermann, dass ich überholen will. Vielleicht haben wir uns da missverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Weiß ich, ich habe ja nicht geschrieben, dass die keinerlei Daseinsberechtigung haben, ich will sie nur nicht haben.
Dein "werden sich ... um die Einhaltung kümmern" hörte sich nur so absolut an, als wäre es dann nicht mehr möglich, ihn zu unterschreiten.
Davon, dass Sensoren die Verkehrsituation vollends erfassen und einschätzen könne, sind wir noch meilenweit entfernt. Die letzte Entscheidung liegt nach wie vor beim Fahrer. Die Sensoren sind primär dafür da, bei einer Unterschreitung des Sicherheitsabstandes den Fahrer zu informieren a la "pass auf, es
könntegefährlich werden". Du schreibst ja selbst, dass sich da viele Autofahrer zu leicht verschätzen. Ich halte daher allein die bloße Information für sehr sinnvoll, weil sie die Fahrer wirksam unterstützen und die Zahl der Drängler reduzieren können - wenn nur 50% der Drängler eines besseren belehrt werden, haben wir schon viel gewonnen.
Die Sensorsysteme können aber noch mehr: Nur bei unmittelbarer, sonst nicht mehr vermeidbarer Crash-Gefahr die nötige Vollbremsung entscheidende Millisekunden früher einleiten. Das ist gleichbedeutend mit einer Umgehung der trägen Reaktionszeit des Menschen und kann echt Menschenleben retten.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wo steht das? Ich habe von Anfang an unterschieden zwischen einer Unterschreitung des Sicherheitsabstandes (als Regel) und ZU dichtem Auffahren.Zitat:
Nein, das hast Du so geschrieben (lies selber nach). Und zwar so, als wäre es das normalste der Welt, durch dichtes Auffahren Deine Überholabsichten anzukündigen. Wenn Du es anders meinst, hättest Du es ja auch anders schreiben können, oder?
Ich habe es doch wortwörtlich zitiert, es steht im 9ten Post, da wo Du Deine Möglichkeiten a) und b) genannt hast:
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wie soll man da a) dem Vorausfahrenden signalisieren, dass man gern schneller fahren bzw. überholen möchte,
Was sich für mich nunmal so liest, als würdest Du die Unterschreitung des Sicherheitsabstandes zur Ankündigen Deiner Überholabsichten als das Normalste der Welt sehen.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Na, dann hast du Glück, ich war schon mehrmals in Kontrollen, in denen einfach eine Kamera von einer Brücke abgeseilt wird und das war es dann. Geschätzer Blick auf die Autobahn ca. 400m, da die Brücke hinter einer Kurve ist. Da fahre ich jede Woche mehrmals vorbei und oft ist eben Kontrolle.
Als Beschuldigter hast Du ja immer auch die Möglichkeit, die auf die Anschuldigung einzulassen und zu widersprechen. Mit einem guten Anwalt hast Du sicherlich gute Chancen, das Messergebnis erfolgreich anzufechten, wenn es nur ein Photo ist, das die Verkehrssituation nicht berücksichtigt. Es werden ja nicht umsonst neue Systeme entwickelt, die den Abstand von Brücken per Video festhalten. Meiner Ansicht nach sind solche Messungen echt OK. Außerdem werden ja, wie bereits erwähnt, nur Unterschreitungen um mehr als 50% geahndet. Das Mitschwimmen im Verkehr und dabei entstehende Ziehharmonika-Effekte sollten dabei gar nicht mit reinfallen. Und selbst, wenn Dir einer in den Sicherheitsabstand reinfährt, müsste die Messung schon unmittelbar danach erfolgen, denn >50 des Sicherheitsabstandes erreichts Du ja schon schnell, wenn Du nur vom Gas gehst.
Viele Grüße
Marco
Diese Beiträge von Euch, bios und hads sind ermüdend. Eben wegen der ganzen Zitate Fragen und Gegenfragen. Aber eins habt ihr beide gemeinsam!!
Einen individuellen Fahrstil! Und genau das ist das Problem und die Genialität gleichermaßen auf den Straßen!
Jeder Individualist auf der Straße fährt seinen Fahrstil, nur eingebremst von der Straßenverkehrsordnung.
Nehmen wir nur mal an, jeder fährt mit einer Geschwindigkeit von 100Km/h durch die Gegend. Der eine fährt 101 der andere 105, der dritte 110, bei allen steht auf dem Tacho eine Hundert. Was will ich sagen?? Auch diese Regel ist zwar eine Regel mit fester Konstante, die Realität sieht aber anders aus. Gerade darum werden ja bei den Messungen der Rennleitung Toleranzen mit Pauschalabzügen korrigiert.
Wenn wir es als Individuen nicht einmal schaffen alle 100 Km/h zufahren, wie sollen wir dann bei einer Autobahnfahrt mit den Abstands-, Geschwindigkeits-, Wetter-, und Lichtvariablen klar kommen?
Eine einfache Antwort: Mit Individualität
Genau hier sehe ich den Grund, warum auf den deutschen Straßen nicht viel mehr Unfälle passieren. Es ist die reine Individualität und die Anpassungsfähigkeit des Menschen, aus jeder Situation das für ihn optimale herauszuholen. Leider ist des einen Freud des anderen Leid, aber dennoch fährt die Masse auf den Straßen gut und sicher durch die Gegend.
Ich bin beim Autofahren kein Engel, ärgere mich über die Leute die brav hinter anderen herfahren können (manchmal ärgere ich mich über mich, dass ich das nicht kann) ich akzeptiere solche Leute, solange sie mir nicht meine Individualität rauben und mir ihre aufzwingen wollen. Aber ich weiß auch, dass das eben passiert. Dass gehört einfach dazu. Und deswegen toleriere ich das. Es steht mir nicht zu, andere wegen ihrer individuellen Schwächen und Stärken zu verurteilen. Solange jeder seine Stärken und Schwächen kennt, akzeptiert und entsprechend handelt.
Oft ärgere ich mich, nein ärgern ist das falsche Wort, es nervt mich, wenn ein Fahrzeug von links auf die Überholspur fährt und sich um mich keine Gedanken macht. Ich denke dann immer, dass der andere denkt: "Der kann ja bremsen ich bin nun mal eher am Hindernis als er."
Dann überhole ich den "bösen nervenden Menschen" und denke über eine Geste nach, um ihm irgendwie begreiflich zu machen, dass das eben etwas zu knapp war - und was muss ich sehen - einen alten Menschen, oder eine Frau die das Lenkrad so krampfhaft festhält, dass die Knöchel weiß herausstechen!
Auch diese Individualisten gehören mit zum Gesamtbild deutscher Straße. Auch diese Menschen haben das Recht auf der Autobahn zu fahren.
Merkt ihr was???
Individualität wo man nur hinschaut.
@Bio
Ich nehme mal an, dass die Mehrheit (auch Hades) hier genau weiß, wann man gegen die Verkehrsregeln verstößt! Solange sich jeder dieser Verstöße bewusst ist und das als Fehler eingesteht und es zu keiner grundlegenden Gefährdung anderer führt, sehe ich keinen Grund darauf rumzuhacken.
@Hades
Ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung wird nur solange als individuelle Schwankung akzeptiert, bis ein Richter einem vor Augen führt, dass diese individuellen Schwankungen zu einem Unfall geführt haben (Gerichtsverhandlung) oder hätten führen können (Abstands- Geschwindigkeitsmessung)
Und was hat der TE davon??
Die Rückleuchte sollte man (nach meiner individuellen Denkweise) so anbauen, dass die Verkabelung nicht stört, dass die Leuchte nicht ins Innere blendet und das sie der StVZO entspricht.
Da es genügend Anbieter gibt zum Beispiel in der BUCHT wird sich hier wohl noch der ein oder andere melden, der eine Dritte BL nachgerüstet oder ersetzt hat.
Denkanstöße gibt es da sicher genug.
Gruß
Kaiser
@ Marco
Keine Lust mehr, sorry. Du willst nicht verstehen, um was es mir geht, also lasse ich es. Irgendwann geht es nur noch um's Rechthaben und solche Diskussionen mag ich nicht.
_________________________________________
Bin heute übrigens nach Bonn und zurück gefahren - was mir witzigerweise aufgefallen ist, ist, dass mir kein einziger vor's Auto gefahren ist. Kein einziger! Ich konnte prima meine 140 fahren, selbst wenn ich damit auf der Überholspur war, ist es nur drei bis viermal vorgekommen, dass mir jemand bis auf die Stoßstange aufgefahren ist.
Vermutung: Es hat mit dem Auto zu tun. Ich fuhr einen schwarzen 2006er Mercedes ML, keinen billigen Opel 😰
Das verstehe ich jetzt nicht... Meine Freundin fährt einen Verctra B Beauty den sie im Oktober 1996 neu gekauft hat ist auch ein Fließheck aber der Vecci hat ne dritte Bremsleuchte?! kann mir das jemand erklären?
und nochmal was OT: Der Vecci hat kein Verstellbares Lenkrad?! sowas gibts noch?! mein Mazda 626 von 88 hatte dies schon!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
@ Marco
Keine Lust mehr, sorry. Du willst nicht verstehen, um was es mir geht, also lasse ich es. Irgendwann geht es nur noch um's Rechthaben und solche Diskussionen mag ich nicht.
Geht mir genauso - mit dem Unterschied, dass ich das erst gar nicht hier reinschreiben wollte... Ich meine, DU willst offenbar nicht verstehen, dass ich nur auf das reagieren und antworten kann, was Du auch
tatsächlichschreibst. Zumindest teilweise schreibst Du ja Sachen und meinst sie dann doch anders - ohne das Geschriebene trotz meiner am konkreten Zitat festgemachten Kritik richtig zu stellen. Da komm ich dann leider nicht mehr mit, sorry... 😉
______________________
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Vermutung: Es hat mit dem Auto zu tun. Ich fuhr einen schwarzen 2006er Mercedes ML, keinen billigen Opel 😰
Vermutung: Könnte Wochentag gelegen haben 😎. Niedrige Verkehrsdichte und deutlich weniger unter beruflich bedingtem Zeitdruck stehende Verkehrsteilnehmer sind nunmal typisch fürs Wochenende. Das bedeutet weniger Stress für alle, so dass selbst unsichere Autofahrer entspannter fahren und einen besseren Überblick über den Verkehr haben... 😉
Oder meinst Du ehrlich, Autofahrer, die kaum einen Überblick über das Verkehrsgeschehen haben, suchen sich die Fahrzeuge, vor deren Nase sie ausscheren, gezielt nach Marke, Alter und Preisniveau aus? In der Regel schauen diese Leute doch wenig bis gar nicht in den Rückspiegel bzw. sind zu sehr mit ihrer eigenen Fahrsituation beschäftigt/gestresst, als dass sie sich denken würden "huch, da ist ja ein Bonze mit 'nem dicken Benz (und kein popliger Vectra), den lasse ich lieber vorbei." Das würde ja eine wohl überlegte und vorausschauende Fahrweise voraussetzen und genau daran haperts doch, wenn diese Leute einem direkt vor der Nase ausscheren!?!
Meiner Meinung nach hast Du gestern einfach nur Glück gehabt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Onkelandy
Das verstehe ich jetzt nicht... Meine Freundin fährt einen Verctra B Beauty den sie im Oktober 1996 neu gekauft hat ist auch ein Fließheck aber der Vecci hat ne dritte Bremsleuchte?! kann mir das jemand erklären?und nochmal was OT: Der Vecci hat kein Verstellbares Lenkrad?! sowas gibts noch?! mein Mazda 626 von 88 hatte dies schon!
Ich vermute mal, dass die 3te Bremsleuchte 1996 vielleicht nur Sonderausstattung und keine Serie war. Und das mit dem verstellbaren Lenkrad könnte das gleiche gewesen sein.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Onkelandy
Das verstehe ich jetzt nicht... Meine Freundin fährt einen Verctra B Beauty den sie im Oktober 1996 neu gekauft hat ist auch ein Fließheck aber der Vecci hat ne dritte Bremsleuchte?! kann mir das jemand erklären?und nochmal was OT: Der Vecci hat kein Verstellbares Lenkrad?! sowas gibts noch?! mein Mazda 626 von 88 hatte dies schon!
Ist ganz einfach. Bei Opel sind von Juli-August Werksferien, nach denen werden die Modelljahre ausgerichtet. Ein Vectra, der von August '95-Juli '96 gebaut wurde, ist also Modelljahr '96 und hat diese dritte Bremsleuchte nicht.
Ab Modelljahr '97 war diese Serie, das heißt, der Vectra, den deine Freundin fährt, ist in einem Zeitraum von August-Oktober '96 gebaut worden und zählt damit zum Modelljahr '97.
Vor MJ '97 gab es die dritte Bremsleuchte nicht für Geld und gute Worte, dann war sie plötzlich Serie und es wurde kein Vectra mehr ohne gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Ich meine, DU willst offenbar nicht verstehen, dass ich nur auf das reagieren und antworten kann, was Du auch tatsächlich schreibst.
Okay, ich gebe zu, meine Aussage hatte etwas Interpretationsspielraum, so wie sie gemacht wurde - ich habe das aber erklärt und dann fängt die Sache wieder von vorn an... warum? So macht mir das keinen Spaß und deswegen habe ich auch keine Lust mehr auf eine solche Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Vermutung: Könnte Wochentag gelegen haben 😎. Niedrige Verkehrsdichte und deutlich weniger unter beruflich bedingtem Zeitdruck stehende Verkehrsteilnehmer sind nunmal typisch fürs Wochenende. Das bedeutet weniger Stress für alle, so dass selbst unsichere Autofahrer entspannter fahren und einen besseren Überblick über den Verkehr haben... 😉
Oder meinst Du ehrlich, Autofahrer, die kaum einen Überblick über das Verkehrsgeschehen haben, suchen sich die Fahrzeuge, vor deren Nase sie ausscheren, gezielt nach Marke, Alter und Preisniveau aus? In der Regel schauen diese Leute doch wenig bis gar nicht in den Rückspiegel bzw. sind zu sehr mit ihrer eigenen Fahrsituation beschäftigt/gestresst, als dass sie sich denken würden "huch, da ist ja ein Bonze mit 'nem dicken Benz (und kein popliger Vectra), den lasse ich lieber vorbei." Das würde ja eine wohl überlegte und vorausschauende Fahrweise voraussetzen und genau daran haperts doch, wenn diese Leute einem direkt vor der Nase ausscheren!?!Meiner Meinung nach hast Du gestern einfach nur Glück gehabt! 🙂
Könnte auch sein, trotzdem war die Autobahn voll. Aber die typischen Vertreterautos/Dienstwagen/Firmenwagen sind da einfach nicht dabei, die sonst das größte Risiko darstellen. Da hast du vollkommen Recht. Trotzdem glaube ich, dass so ein Geländewagen im Rückspiegel etwas bedrohlicher wirkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Okay, ich gebe zu, meine Aussage hatte etwas Interpretationsspielraum, so wie sie gemacht wurde - ich habe das aber erklärt.
Nicht wirklich so, dass ich es verstanden hätte... Eine Erklärung, was Du unter "Unterschreitung des Sicherheitsabstandes" verstehst wäre wünschenswert gewesen. Ich hatte das ja von Beginn an mit Drängeln gleichgesetzt und anstatt zu schreiben, dass Du nur eine leichte Unterschreitung gemeint hast und definitiv kein echtes Drängeln, hast Du Dein Verhalten vehement als korrekt verteidigt und meine Sichtweise als unrealistisch dargestellt.
Zitat:
und dann fängt die Sache wieder von vorn an... warum?
Weil du mich verwundert gefragt hast, wo Du das von mir zitierte geschrieben haben sollst?!! Auf konkrete Fragen pflege ich nunmal konkret zu antworten... 😉
So, jetzt aber Ruhe hier. Mir reichts auch. Schönen Sonntag noch 🙂
Marco