3 arme Autos :'-(

Chevrolet

okay so found this in craigslist for sale.... guy wants 3000$ for the effin thing.
i dont know what the hell this guy was thinking, or if he thinks hes gonna sell this.
lets just say its a grand am rear end, 1962 pickup cab, and alero front end.... your eyes may bleed.

Das is kein Witz, diese Bilder sind wirklich sehr traurig.

http://i921.photobucket.com/albums/ad58/natesalero/0dd08815.jpg
http://i921.photobucket.com/albums/ad58/natesalero/87f61f9a.jpg
http://i921.photobucket.com/albums/ad58/natesalero/ab98dd4f.jpg
http://i921.photobucket.com/albums/ad58/natesalero/a1905c7d.jpg

Aber es ist ein bisschen wie ein Unfall, man kann seine Augen nicht abwenden; oder ein schmerzender Zahn, man muss immer mit der Zunge dran rum machen 🙁

So, ich geh jetzt mal ne runde kotzen 🙂

Beste Antwort im Thema

Ja ja, da sieht man wieder mal was die liberale Drogenpolitik in NL hervorbringt. 😉

Und sieben Awards, tja auf die goldene Himbeere ist wohl auch keiner scharf, obwohl sie eine Auszeichnung ist. Ist schon so wie Wodkaa schreibt, unter dem dünnen Deckmäntelchen der Kunst kann sich jeder Kranke austoben. In D sogar mit rechtlicher Deckung durch das Grundgesetz (Artikel 5 Absatz 3). Dabei kommt dann solche "Kunst" raus wie "Hundewelpen in der Öffentlichkeit erwürgen um damit auf das Schicksal der Schlittenhunde in Nordamerika aufmerksam zu machen" oder "die geplante und geprobte Hinrichtung eines Schafes durch einen detailgetreuen Nachbau der französischen Guillotine". Auch wenn die beiden Spackos, pardon Künstler hinterher behaupteten es wäre alles nur ein Bluff um der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Sorry, aber die Idee allein ist schon krank. Aber schön das sowas mit öffentlichen Mitteln an der UdK gelehrt wird.......

27 weitere Antworten
27 Antworten

story kannst du bei wikipedia nachlesen...

sinn... frag den regisseur... für mich ist es einfach ein film. ein unterhaltungsmedium.

da es ein fiktives werk ist sehe ich es auch nur als ein solches an.

und seine daseinsberechtigung hat der film, weil er gegen keine gesetze verstößt. wer ihn nicht ansehen will, der lässt es halt bleiben. wird ja keiner gezwungen.

Zitat:

Ich bleibe dabei, gehst du zum Therapeuten und erzählst ihm du träumst von soetwas, dann bekommst du garantiert ein Rezept für Medikamente. Leierst du dir sowas aus dem Hirn, bannst es auf Tape und behauptest du bist ein Künstler, bekommst du Beifall

klar, kann man über "charlie und die schokoladenfabrik" auch behaupten...

krank ist es, wenn man sich "faces of death" oder ähnlichen schund anguckt und gut findet. allein soetwas überhaupt zu vertreiben gehört absolut verboten, da es keine fiktion ist...

EDIT @ copcar: DANKE

Zitat:

Wer legt denn fest was Kunst ist und was nicht?

Zum Glück noch niemand.

Da sitzt du einem Trugschluß auf. Wenn man das von einer philosophischen Betrachtung etwas runterbricht, gilt zumindest dies: Darüber ob Kunst oder nicht Kunst, entscheidet der Betrachter (Rezipient).

Somit entscheidet also jeder Einzelne darüber was Kunst ist.

Strittig ist ob Kunst sich an grundlegende gesellschaftliche Konventionen zu halten hat. Ich bin der Meinung ja, sie muß. Ich kann z.B. nicht einen Menschen töten und behaupten dies sei Kunst. Ich würde damit gegen gesellschaftliche Grundwerte verstossen und vermutlich keinen Rezipienten finden, der dieses Werk als Kunst betrachtet. Ergo wäre es dann auch keine Kunst, weil keiner diesem Tun diesen Status zusprechen würde.

Man muss sich wie bei vielen Begriffen die man alltäglich benutzt, nur mal ein paar Gedanken dazu machen.

Wenn ich die Kritiken zu diesen Machwerk lese und den Umstand das sich kein Verleiher dafür fand, dann scheinen wohl eine größere Anzahl an Menschen meinen Standpunkt zu teilen.

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver



Zitat:

Wer legt denn fest was Kunst ist und was nicht?

Zum Glück noch niemand.

Da sitzt du einem Trugschluß auf. Wenn man das von einer philosophischen Betrachtung etwas runterbricht, gilt zumindest dies: Darüber ob Kunst oder nicht Kunst, entscheidet der Betrachter (Rezipient).
Somit entscheidet also jeder Einzelne darüber was Kunst ist.

Man muss sich wie bei vielen Begriffen die man alltäglich benutzt, nur mal ein paar Gedanken dazu machen.

Über Kunst / Geschmack lässt sich ja streiten ...

Wenn alles gleich währe , auf unserem Planeten , währe es mehr als langweilig im Leben ;- )"

Zum Kunstwerk kann ich nur sagen ... Hauptsache Pferd . ^^

Wer macht denn einen solchen Unsinn???

Was haben die genommen um auf die Idee zu kommen???

Ähnliche Themen

Hab jetzt auch erstmal gegooglt...
Meine Oma (wenn sie noch leben würde) würde sagen "ist ja toll was es alles gibt"... Aber mal ehrlich, Astrodriver spricht mir aus der Seele. Unsere Gesellschaft veroht durch diese Art von "Kunst". Und wenn hinterher ein canadischer Psycho seinen chinesischen Freund zu Hundefutter raspelt
oder ein Vollpfosten in Norwegen rumballert,
ist das Geschrei wieder groß.
Auf diese Art von Kunst kann ich und die Welt verzichten, da ist mir der Fettkegel von Joseph Beuys noch lieber.

Mit Ausnahme vom Pickup waren die Autos im Original auch nicht besser. Einen Alero wollte icht nicht einmal geschenkt haben.

Johnny Cash’s Psychobilly Cadillac war da schon interessanter.
http://...omsandchoppersmagazine.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver



Ich kann z.B. nicht einen Menschen töten und behaupten dies sei Kunst. Ich würde damit gegen gesellschaftliche Grundwerte verstossen und vermutlich keinen Rezipienten finden, der dieses Werk als Kunst betrachtet.

wer redet denn von menschen töten???

es geht hier um einen film, ein fiktives werk!!!

wie kann man so verkalkt in der birne sein und soetwas verbieten wollen? wenn ihr euch gerne sachen verbieten lassen wollt, dann zieht in die volksrepublik china... da wird eurem freien denken ein riegel vorgeschoben und die sache ist vom tisch...

Zitat:

Unsere Gesellschaft veroht durch diese Art von "Kunst". Und wenn hinterher ein canadischer Psycho seinen chinesischen Freund zu Hundefutter raspelt oder ein Vollpfosten in Norwegen rumballert, ist das Geschrei wieder groß.

ein sehr banales argument... da kann man nicht mal etwas widerlegen, weil es einfach zusammenhanglos ist.

ähnliches sind aber auch "killerspiel"-spieler gewohnt, wenn jemand amok läuft... das wort "killerspiel" allein ist ja schon echt ein unwort...

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



Zitat:

Original geschrieben von astrodriver



Ich kann z.B. nicht einen Menschen töten und behaupten dies sei Kunst. Ich würde damit gegen gesellschaftliche Grundwerte verstossen und vermutlich keinen Rezipienten finden, der dieses Werk als Kunst betrachtet.
wer redet denn von menschen töten???

es geht hier um einen film, ein fiktives werk!!!

wie kann man so verkalkt in der birne sein und soetwas verbieten wollen? wenn ihr euch gerne sachen verbieten lassen wollt, dann zieht in die volksrepublik china... da wird eurem freien denken ein riegel vorgeschoben und die sache ist vom tisch...

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



Zitat:

Unsere Gesellschaft veroht durch diese Art von "Kunst". Und wenn hinterher ein canadischer Psycho seinen chinesischen Freund zu Hundefutter raspelt oder ein Vollpfosten in Norwegen rumballert, ist das Geschrei wieder groß.

ein sehr banales argument... da kann man nicht mal etwas widerlegen, weil es einfach zusammenhanglos ist.
ähnliches sind aber auch "killerspiel"-spieler gewohnt, wenn jemand amok läuft... das wort "killerspiel" allein ist ja schon echt ein unwort...

Dir kann ich nur zustimmen. Das ist kein banales Argument, dass ist ein engstirniges und trauriges Argument.

Was ist das Problem, wenn jemand zwei Autos zerstueckelt und eins daraus macht? Das passiert jeden Tag. Oder ereifern sich hier nur ein paar weil es US Modelle sind? Dazu noch Brot und Butter Autos aus den USA die sonst eh kaum jemanden interessieren.

Was bei einem VW Bus:
http://blog.sheepee.com/files/Image/entenbus.jpg
http://autopixx.de/bilder/0ZAH4oRl/vw-kaefer-vw-bus.jpg

Waere das Geschrei hier genauso gross?

Und diese Sprueche mit "abartiger" Kunst hatten wir vor 70 Jahren schon einmal. Und ich bin froh, dass diese Zeiten vorbei sind.

Hallo Harhir,
ich glaube Du bringst was durcheinander.
Ich meine nicht die zusammengefrickelten Autos sonder die Diskussion ging um den Film "human centipede" und diesen finde ich zensiert.
In Sachen Auto kann ruhig jeder machen was er will...

So isses, Steelfarmer. Stein des Anstoßes waren nicht die zerhackten Autos.

Deshalb brachte ich ja auch den minimalen gesellschaftlichen Konsens ins Spiel. Und aus meiner Sicht gestattet der schon Schrott zu verschweissen. Wie schmal aber der Grat ist, kann man erahnen wenn man nur sagt ich würde die Türen eines fremden Autos zuschweißen. Ich würde argumentieren ich wollte der Gesellschaft mit den blockierten Türen die Ausweglosigkeit des Konzeptes Auto als Individualverkehrsmittel darstellen. Trotzdem bekäme ich wohl eher eine rein wegen Sachbeschädigung.......zu Recht, wie ich meine.

Kunst oder nicht?

Ich meine Kunst darf auf keinen Fall menschenverachtend und erniedrigend, entwürdigend sein. Das deckt sich ja dann praktischerweise mit den Werten zu denen wir uns mit dem GG verpflichten.

Artikel 1 Absatz1: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Und mal ehrlich, ein bissel mehr Anspruch täte unserer Gesellschaft ganz gut.

Es schreibt niemand vor, was Kunst ist. Und man sollte doch auch jedem Künstler eine gewisse Freiheit lassen (Natürlich mit Einschränkungen) und das gilt auch oder besonders für Filme. In diesem(/n) Film(en) geht es um einen geistig gestörten Menschen, wie es sie massenhaft auf der Welt gibt. Darüber regt man sich auf, obwohl der Film der Phantasie entspringt. Aber über die Nachrichten, in denen über teilweise ähnlich schlimm Themen berichtet wird, regt man sich nicht auf, obwohl die Dinge, über die hier berichtet werden, real sind und in der echten Welt geschehen.
Der Film regt vielmehr zum Nachdenken an als dass er psychisch verstört, da sind Serien wie South Park oder Family Guy fast schlimmer, Das sind Serien, bei denen man "verblödet".
Zum Auto, dem eigentlichen Thema: Es ist Geschmackssache, und wenn jemand soetwas "schön" findet, dann soll er es machen. Dass wir bzw. die Meisten hier das ganze scheußlich finden, ist verständlich, aber -> Künstlerfreiheit.

Ich bleib mal beim Thema

Zitat:

From Bad To Weird - Mustang with Corvette ass
http://carphotos.cardomain.com/.../6473620001_large.jpg
http://carphotos.cardomain.com/.../6473620003_large.jpg
http://carphotos.cardomain.com/.../6473620002_large.jpg

Zitat:

Maybe he likes to go to Mustang cruise night one day and Corvette cruise night the next!

Zitat:

I saw a ford in the rearview but I swear it was a vette that passed me.... Must be the new Cortang? Or is it a Musvette?

lol, der Kommetar muss noch sein

Zitat:

I've seen this car in person. For that who said this guys has skills, and the other guy saying the transition between the front and mid of the car; YOU HAVE NOT SEEN IT IN REAL LIFE. May look ok on the pics, but if you see it, seems like the car has been made entirely of bondo and the sanding was performed by a 15 years old kid. That said. We all know when someone modifies a vehicle, then the vehicle reflects the liking and some of the owner's personality. Well, what I see is a transexual. There is somethings you just do not mix, by moral. Example; you dont put caramel in your whopper. Well this is simple pathetic and awfully made.

Also den Pontiac-Pickup-Alero-Verschnitt würd ich mir gern ausleihen, um ihn am 1. April bei unserer MFK (TÜV in D) nur so zum Spass für die Zulassung vorzuführen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen