3-Achs Autoanhänger 3,5t
Hallo
hat jemand Erfahrung mit 3Achsigen Autoanhängern?Also mit Drehschemel!!Haben gerade einen bestellt( Fab.Unsinn),nur die Länge bzw.Breite sind noch offen.Wir müßen uns bis ende der Woche entscheiden.Bringt eine gewisse Größe,>5m Nachteile im Fahrverhalten mit sich?Wie reagiert er auf Spurrillen,im Vergleich zum Tandem?
gruss
51 Antworten
Zitat:
Jedes KG Nutzlast macht $$$$$$$.
ist bei uns auch so ....
wir haben aber 33€ paletten dabei und laden trotzdem noch unsere 25t auf und nicht wie es sein müsste 24,5t
500kg ubergewicht wurden ~$800,-- ubergewicht Ticket sein in Maryland, und ~$1000 in Virginia.
Ich fahre nicht UMSONST $$$$$$ vom Interstate runter um die Waage zu umfahren.
Rudiger
Matze, schon mal etwas vom Vorsatz in der -Rechtssprechung- gehohrt?????
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ist bei uns auch so ....Zitat:
Jedes KG Nutzlast macht $$$$$$$.
wir haben aber 33€ paletten dabei und laden trotzdem noch unsere 25t auf und nicht wie es sein müsste 24,5t
wo kein kläger da kein richter rüdiger ........
habe heute pet flaschen geladen .......
33€ stellplätze 43t gg ....
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ist bei uns auch so ....Zitat:
Jedes KG Nutzlast macht $$$$$$$.
wir haben aber 33€ paletten dabei und laden trotzdem noch unsere 25t auf und nicht wie es sein müsste 24,5t
hmm, dann erklär diese rechnung mal der Waage 😉 und dem Typ der die Zahl abliest 😛
grüße
Steini
Ähnliche Themen
ne halbe tonne überladen was macht das denn?????
dann schreibst halt das netto gewicht auf den lieferschein (ist meistens ca 200-800kg) weniger als das brutto gewicht...
ich bin auch schon mit 42t von italien nach deutschland gefahren ja und??? musst blos früh genug an den waagen vorbeifahren dann passts
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
wo kein kläger da kein richter rüdiger ........
habe heute pet flaschen geladen .......33€ stellplätze 43t gg ....
Schön das es PET gibt, die sind so leicht...da kann man bedenkenlos Überladen 🙁
grüße
Steini
was denn??? ich hab nen lieferschein mit 23t .... und 22t darf ich offiziell laden ....
blos haben die nicht damit gerechnet das nebenan ein kieswerk ist bei dem ich schon mal mitm kipper geladen hab und dort mal auf die waage gefahren bin und mal aufs display geschaut hab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ne halbe tonne überladen was macht das denn?????dann schreibst halt das netto gewicht auf den lieferschein (ist meistens ca 200-800kg) weniger als das brutto gewicht...
Aha....seit wann können Waagen lesen? Kannst ja den Wiegemeister bitten für dich 500kg tara einzustellen.
grüße
Steini
wie seit wann können waagen lesen?????
es ist immer so das das brutto gewicht höher ist als das netto gewicht
Die Reifen haben wir so stabil wie möglich bestellt.Also mit dem höchsten Traglastindex.Beim Tandem sind sie aufgrund enger Kurven,teilweißer Überlastung und schlechtem Untergrund immer nach spätestens nach ca.3500 km schrott gewesen.
Hallo,
interessant hier, kann mir bitte jemand die ca. Gewichte der 3,5 Tonner sagen? Wir sind nämlich gerade am überlegen was wir für einen kaufen (für den Transport von Minibaggern).
Also interessant wären die Leergewichte von 2 und 3 Achser Tandem und dem Schemel (der wird wohl am schwersten sein, somit am wenigsten Nutzlast)?
Danke schonmal für eine Antwort!
Grüße
drehscheemel ca 600kg leer
Ähh, kurz mal ne zwischenfrage 😛
Welche FS klasse brauchts für den 3Achs Anhänger. Reicht BE oder muss es C1E ohne einschränkung sein. Die alte 3 geht nicht denke ich.
grüße
Steini
Ok danke schonmal, wenn der drehschemel 600kg hat, denk ich hat der 2 Achser so 400 bis 500kg?
Zur Führerscheinklasse, warum sollte der BE nicht gehen? Das wär ja der Hammer, da muss man jetzt extra den Hängerführerschein machen wenn man über 750kg anhängen will, da denke ich darf man dann alles anhängen bis 3,5T (Ist ja das schwerste fürs Auto)? Oder? Lass mich gerne belehren!
Grüße
BE Züge aus B-Zugfahrzeug und Anhänger über 0,75 t zulässiger Gesamtmasse (sofern der Zug nicht unter Klasse B fällt)
ab 17 Jahren (Begleitetes Fahren), ab 18 uneingeschränkt.
zulässige Gesamtmasse nicht größer als 8,75 t