3.7 Leerlauf zu hoch
Hallo Leute. Ich habe momentan ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl. Die ist viel zu hoch ca 1050 Umdrehungen. Und beim Fahren merke ich das auch der Wagen schiebt immer ein bisschen an. Der fehlerspeicher sagt Bank 1 und Bank 2 Gemisch zu mager. Jetzt habe ich mir ein neues Kurbelgehäuseentlüftungsventil bestellt und hoffe dass das Problem damit verschwindet.
Ich hoffe jemand kennt sich aus und kann mich weiter in der Hinsicht belehren.
Ich bedanke mich im voraus.
Jaro
Beste Antwort im Thema
So das Thema mit dem Leerlauf ist beendet und der TÜV ist bestanden.
Folgenes wurde gemacht:
Ansaugbrücke demontiert. Dichtflächen geschliffen und gereinigt. Neue Blechdichtungen verlegt.
Und die Hauptursache war: ein Metallrohr (Passdichtungsstift) mit Gummischlauch der war komplett aus dem block heraus und das ding hat am meisten für die Falschluft gesorgt.
Jetzt kann ich ruhig schlafen und der Motor läuft wie Sahne. Wen der an ist, meint man der wäre aus 🙂
Ich beantworte gerne eure Fragen und bedankte mich an alle die mir weiter geholfen haben.
19 Antworten
Danke für Deine Rückmeldung!
Hallo. Ich habe absolut das gleiche Problem. Wo genau befindet sich dieses rohr oder schlauch. Kannst mir bitte da helfen . Danke
Guten Morgen. Ich versuche dir im Netz ein Bild raus zu suchen.
Es ist genau unter der Ansaugbrücke.
Gruß
Jaro
Das ist bei mir passiert nachdem ich privat von Mechaniker ventildeckel Dichtungen wechseln lassen habe. Übrigens auch mit neuen Dichtungen tropft der scheiß solange Motor kalt ist. Mechaniker ist ratlos. Erlebe mit dem Audi neueland des Albtraumes. Habe mit bremsreiniger alles überprüfen finde ich nichts
Ähnliche Themen
Ja das mit der Ventildeckeldichtung ist wirklich so ne Sache.
Habe auch 2 mal Wechsel müssen bis alles dicht war.
Aber das mit der Falschluft geht eigentlich. Mann muss die Ansaugbrücke runter machen und dann erklärt es sich alles von alleine.
Vor allem das mit dem Metalrohr was vom Ventildeckel in den Motor geht.