3.7 BFL Zahnriemen gerissen
Hallo zusammen, mir ist gestern der Zahnriemen gerissen bei voller Fahrt. Laut Serviceheft hätte er noch 50.000km laufen müssen. Nun ja jetzt ist erstmal Ruhe im Bock. Werd nächste Woche mal durchs Kerzenloch mit ner Kamera mir das ganze ansehen ob ich mit zwei neuen Zylinderköpfen das Ding wieder zum laufen bekomme oder ob da noch mehr im argen ist. Hat jemand schon Erfahrung mit Zahnriemenriss bei V8 Benziner?
Zylinderköpfe vom 4B S6 dürften auch passen mit 3.7èr Nockenwellen und Kettenspannern, hab gesehen das die "20V Köpfe" fast alle gleich sind beim V8.
Falls die Kolben zu sehr beschädigt sind, könnte ich mir doch gleich nen 4.2 BFM mit passendem Msg reinhängen oder? Das Getriebe sollte doch funktionieren denke ich. Was macht mehr Sinn? Gleich 4.2 rein oder 3.7 instand setzen, was meint ihr? Auf jeden Fall wieder ne Menge Arbeit vor mir.
34 Antworten
Zitat:
@Rico2891 schrieb am 7. Mai 2023 um 12:58:10 Uhr:
Überhaupt kein Problem wenn man eine Schwäche für Motoren hat und ne eigene Werkstatt
Dann schau mal in meine Themen
Was fällt dir ein
So nächster Zwischenstand, der Motor ist heute wieder zum Leben erweckt. Er läuft wieder. Nach 5 min 3000 u/min waren auch die Hydros wieder einigermaßen ruhig. Ich weiß nicht genau wie lange die Zylinderköpfe gelegen haben aber die Kettenspanner scheinen kein Öl zu bekommen bzw. Klackert rechts die Kette im Leerlauf an den Ventildeckel. Werd morgen die beiden Spanner aus meinen alten Köpfen verbauen. Es sei denn es hat noch jemand ne andere Idee
Moin Freunde, kurze Frage das auf dem angehängten Bild ist das der richtige Meßwertblock für die Phasenlage? Glaub das passt noch nicht ganz er hat nämlich etwas Leistungsverlust läuft sonst aber ganz normal.
Phasenlage sollte bei 0grad liegen oder?
Danke Euch
Ähnliche Themen
Auch wenn hier nicht so die rege Beteiligung mehr entstehen konnte wollt ich nur berichten das es jetzt läuft, näheres ist in meinem anderen Thread zu lesen.