3,5 ct/km nur fürs Bremsen!!?? Ist das normal?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,
nachdem die Bremsbelag-Kontrollleuchte dauerhaft geleuchtet hat, habe ich in der vergangenen Woche meine Kuh zum Freundlichen gebracht.
Ein kurzer Blick, und der Serviceberater meinte "Bremsbeläge und Scheiben müssen rundrum erneuert werden!".
Beim Kilometerstand 43.000 fand ich das schon mal recht ungewöhnlich.
Heute wurde es dann aber erst richtig ungewöhnlich.
Der ganze Spaß (und es wurde nichts anderes gemacht!) kostet mich die Kleinigkeit von 1.517,85 €!
Umgerechnet auf die Kilometerleistung bedeutet das 3,5 ct / km!
Das erscheint mir sehr viel!

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Wie lange haben Eure Bremsen gehalten und was durftet Ihr zahlen?

Gruß
Guido

Beste Antwort im Thema

@ all

ich habe gestern echt gedacht ich hätte mich verhört.

Meine Q war wegen des Wechsels des Lenkgetriebes (auf Garantie wegen dauerndem Quietschen und Knarzen der Lenkung) beim Freundlichen .

Da ruft doch mein Freundlicher an und sagt so nebenbei auf den Anrufbeantworter: Da das Fahrzeug gerade auf der Bühne ist haben wir uns die Bremsen angeschaut.Mit dem Ergebniss, vorne müssen die Scheiben sowie die Klötze sofort getauscht werden da beide an der Verschleißgrenze sind. Kosten hierfür 930 Euro!!!!!!!
Jetzt der Hammer , das Fahrzeug ist aus 2007 und hat erst sage und schreibe 22.800 KM gelaufen (natürlich mit den ersten Bremsklötzen)und war vor 2,5 Monaten noch zur Inspektion!!!!!!!!!.

Zwar fahre ich ca 50% Stadtverkehr und zugegebenermaßen auch zügig (kein Raser und immer noch mit 50% Profil der ersten Sommerreifen) , aber eine Bremsanlage, welche bei Erreichen der Verschleißgrenze des ersten Satzes Klötze buchstäblich am Ende ist und "getauscht" werden muß, verdient den Namen Bremsanlage nicht.

Wie sind denn die Erfahrungen der anderen mit den geschilderten Problemen des vorzeitigen Verschleißes ausgegangen???

Ich habe heute die AUDI Hotline informiert, Sie wollen sich auch "Kümmern", aber mein Auto habe ich zunächst mal mit Zitat Freundlicher : "Dringend überholungsbedürftiger Bremsanlage" wieder, da Audi ,Zitat Freundlicher: "So teure und wichtige Entscheidungen nicht kurzfristig entscheidet".

Ich warte jetzt noch 2 Tage und dann werde ich einen amtlichen Sachverständigen nehmen, dann kann der ja mal feststellen, ob das "Stand der Technik" ist, wenn die Bremsanlage bei normaler Beanspruchung nach 22.800 Km "am Ende" ist.

Übrigens sehen auch die hinteren Scheiben sehr "mitgenommen"(deutliche Einlaufkanten) aus, obwohl hier noch mindestens 50% Belagstärke der ersten Klötze drauf sind.

Eigentlich schade, da ich die Q nach wie vor für ein gutes und tolles SUV halte, lediglich der zögerliche Umgang seitens Audi bzgl. der Kulanz bei der Behebung bekannter Konstruktionsmängel macht mich nachdenklich und könnte mich bei meinem nächsten SUV in die Hände der "Mitbewerber" zurücktreiben.

Für eure Tips oder Stellungnahmen wäre ich dankbar.

Fliegerbaer

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lapiano


wie bereits mehrfach angesprochen:
Neue Bremsscheiben sind nach 43.000 km "nicht normal" und lassen auf eine sehr "aggressive" Fahrweise schließen.

Bei mir waren die Bremsklötzer nach ca. 48.000 km fällig.

Die Bremsscheiben sind noch gut erhalten und halten bestimmt noch einmal 40.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von Lapiano


wie bereits mehrfach angesprochen:
Neue Bremsscheiben sind nach 43.000 km "nicht normal" und lassen auf eine sehr "aggressive" Fahrweise schließen.

1. Jawoll, die sind nicht normal

2. Trotz Familienvater-Fahrweise (das ist unser drei.Kinder-Pampersbomber): Die ersten Scheiben haben 57.000 km gehalten, die zweiten 22.000 km.

Laut Audi wiederum ist das normal und kein Grund für Kulanz.

Pft. Wärm das Thema nicht noch mal auf, ich hatte mich grade beruhigt.

Nun ist die Kuh wieder frisch, auf in die letzten Wochen🙄. Für Service und Bremsen machen, ohne Scheiben, hab ich 1139,02€ inkl. Meerschweinchensteuer bezahlt. Herrlich, konnten diese beiden Scheixlampen nicht ein paar Wochen später angehen😠🙁😰😎😕😁😁.
Nun läst es sich nicht mehr ändern, beim nächsten hab ich die Pauschale gebucht😉.
Um nochmal auf die Grundfrage zu kommen😉. Nein!!!! Ich hab jetzt ca 0,8 ct/km bezahlt und das ist für ein Auto dieser Gewichtsklasse völlig ok. Wobei das mit neuen Scheiben dann anders aussehe!

Gruß Borstel

@Dennie
schon ein Nachfolger gefunden? Und ich weiß, daß du das liest😉😁

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


@Dennie
schon ein Nachfolger gefunden? Und ich weiß, daß du das liest😉😁

Noch nicht endgültig. Der im nächsten Jahr auslaufende und nach wie vor in meinen Augen wunderschöne A6 Avant bietet wahrscheinlich das meiste für's Geld. Wenn ich nicht doch noch in Sachen Multivan schwach werde. Schaun mer mal, ich hab noch gut 2 Monate zum Überlegen, dann muss ich bestellen. Mich k...t es zwar an, aber im Moment finde ich außer Volvo (der V70 ist noch im Rennen) keine gescheite Marke außer VW und Audi. Auch wenn sie mir tierisch auf den Keks gehen und der unfähigste Laden auf der ganzen Welt sind, auch wenn sie nicht wissen wie man Kundenorientierung und Kulanz schreibt: Die anderen Hersteller bauen einfach so hässliche Autos...🙁

Ähnliche Themen

E-Klasse Kombi, Disco4 oder Cayenne ständen doch noch zur Auswahl😉. 
Ich war neulich mit 4 Jungs zum Feiern los und einer hatte seinen Multivan zur Verfügung gestellt, geil!!!  

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Die anderen Hersteller bauen einfach so hässliche Autos...🙁

Gerade eben habe ich in einer nichtautomobilen Fachzeitschrift eine "Lobeshymmne" auf den RRS gelesen. Vlt. wäre der was für dich, wenn du nicht mehr sooo viel Kiddyspace brauchst.

Von der Verarbeitung soll der echt zugelegt haben und nette und sinnvolle Spielereien wie z. B. ein Area.-View-System hat er optional auch an Bord.

Wie wär's wenn unser dennie in Zukunft mit Barbour-Wachsjacke und Tweetsakko unterwegs ist...?😁😁

Zum Thema: gibt's den hier keinen Kuh-Treiber, der die optionale Keramik-Bremsanalge geordert hat (ausser den 12-Zylinder-Hirten, bei denen diese Anlage serienmässig verbaut ist)?

Denmach würde sich gem. der Überschrift der Betrag auf 2,7 ct/km reduzieren (Lebensdauer Keramikbremsscheibe = 300 TSD km).

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


E-Klasse Kombi, Disco4 oder Cayenne ständen doch noch zur Auswahl😉. 
Ich war neulich mit 4 Jungs zum Feiern los und einer hatte seinen Multivan zur Verfügung gestellt, geil!!!  

Der Disco4 fällt wegen der nicht vorhandenen Händlerstruktur hier leider aus (taugt nichts oder ist zu weit weg, ein Freund mit seinem Defender fällt hier von einem Fettnapf in den nächtsten).

Merc hat mir meine Frau verboten. Auch der Hinweis auf meinen 40. Geburtstag im nächsten Jahr hat nicht dazu beigetragen dass sie mich für alt genug für nen Benz hält...😉

Cayenne ist interessant, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf SUV. Entweder einen guten Kombi, mit entsprechender Agilität, oder halt richtig groß.

Und da ich den Wagen brauche, wenn der A6 grade in den letzten Zügen liegt (Nachfolger kommt wohl im nächsten Jahr), wird der über die Pakete wahrscheinlich die Kopf-Variante werden. Und der Multivan die Bauch-Variante. 😉

@knolfi: Für denn RRS gilt das gleiche wie für den Disco...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


E-Klasse Kombi, Disco4 oder Cayenne ständen doch noch zur Auswahl😉. 
Ich war neulich mit 4 Jungs zum Feiern los und einer hatte seinen Multivan zur Verfügung gestellt, geil!!!  
Der Disco4 fällt wegen der nicht vorhandenen Händlerstruktur hier leider aus (taugt nichts oder ist zu weit weg, ein Freund mit seinem Defender fällt hier von einem Fettnapf in den nächtsten).

Merc hat mir meine Frau verboten. Auch der Hinweis auf meinen 40. Geburtstag im nächsten Jahr hat nicht dazu beigetragen dass sie mich für alt genug für nen Benz hält...😉

Cayenne ist interessant, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf SUV. Entweder einen guten Kombi, mit entsprechender Agilität, oder halt richtig groß.

Und da ich den Wagen brauche, wenn der A6 grade in den letzten Zügen liegt (Nachfolger kommt wohl im nächsten Jahr), wird der über die Pakete wahrscheinlich die Kopf-Variante werden. Und der Multivan die Bauch-Variante. 😉

@knolfi: Für denn RRS gilt das gleiche wie für den Disco...

HiHi...unsere beiden Frauen würden sich wohl gut verstehen, glaube ich😁...das Argument bzgl. MB hat mir meine Frau auch um die Ohren gehauen.

Das Händlernetz von LR/RR ist ein echtes Manko. Ich glaube, diese Marke kann man nur in die nähere Auswahl nehmen, wenn man in Ballungszentren mit einer gewissen Händlerdichte wohnt. Bei uns ist der nächste RR-Händler zwar defacto nur 30 km entfernt...man braucht aber dahin eine gute dreiviertel Stunde...obwohl, solange brauche ich zum Audi-Zenrtum auch, hingegen würde ich zum MB-Händler nur zwei Minuten brauchen, aber der fällt aus den o. g. Gründen weg.

Also bleibst du wohl doch dem Audi-konzern treu...Da ich ja nun schon den zweiten A6 fahre, kann ich dir diesen Wagen wärmstens empfehlen. Allerdings schluckt der Kofferraum des Avant nicht soviel Gepäck wie das T-Modell...

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ich war neulich mit 4 Jungs zum Feiern los und einer hatte seinen Multivan zur Verfügung gestellt, geil!!!  

Bestimmt noch ein Fünfzylinder, oder?

Denk dran - es gibt nur noch die aufgeblasenen 4-Zylinder...😠 für mich ein grund gegen den MV, ich hatte ja vor der Q 3 Jahre den T5 Higline mit dem 5 Zylinder und wäre vermutlich wieder zurück, wenn se zumindest nen schönen V6 anbieten würden.

Gruß, Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...ich hatte ja vor der Q 3 Jahre den T5 Higline mit dem 5 Zylinder und wäre vermutlich wieder zurück, wenn se zumindest nen schönen V6 anbieten würden.

Gruß, Alex.

Wieso???

Mein alter Herr hatte bis 2008 den T5 als Highline mit dem 3,2l-V6...also gibt's/gab's doch einen V6😎😉

Die Kiste rannte 210 und damit konnte man schon "Vertreter-TDI's" ärgern...allerdings hatte die Kiste auch einen Verbrauch von 15 -16 l und das bei mageren 241PS🙄

Darüberhinaus verhält sich der T% in Kurven wie ein Schiff bei Windstärke 9...ist also nix für Leute, die schnell seekrank werden...

Nee...ein NFZ mit Holzapplikationen und Lederausstattung würde ich mir nicht holen....

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ich war neulich mit 4 Jungs zum Feiern los und einer hatte seinen Multivan zur Verfügung gestellt, geil!!!  
Bestimmt noch ein Fünfzylinder, oder?

Denk dran - es gibt nur noch die aufgeblasenen 4-Zylinder...😠 für mich ein grund gegen den MV, ich hatte ja vor der Q 3 Jahre den T5 Higline mit dem 5 Zylinder und wäre vermutlich wieder zurück, wenn se zumindest nen schönen V6 anbieten würden.

Gruß, Alex.

Der aktuelle Biturbo 180 PS fährt Kreise um den 174-PS-Fünfender. In jeder Hinsicht. Einzig der Klang ist nicht so dolle. Und der Verbrauch ist ne ganz andere Nummer - im Positiven...

Und jetzt noch ein Commitment was viele vielleicht erschreckt: Am allerliebsten würde ich einen A1 TFSI nehmen. Dann müssten wir aber den Wagen meiner Frau auch umtauschen in einen größeren (Sharan oder Multivan) und das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

So eine kleine Rennsemmel würde mir richtig Spaß machen!

Aloha,

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Und jetzt noch ein Commitment was viele vielleicht erschreckt: Am allerliebsten würde ich einen A1 TFSI nehmen. Dann müssten wir aber den Wagen meiner Frau auch umtauschen in einen größeren (Sharan oder Multivan) und das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

So eine kleine Rennsemmel würde mir richtig Spaß machen!

Aloha,

Dennie

Naja unter Rennsemmel verstehe ich eher

den hier

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Bestimmt noch ein Fünfzylinder, oder?

Denk dran - es gibt nur noch die aufgeblasenen 4-Zylinder...😠 für mich ein grund gegen den MV, ich hatte ja vor der Q 3 Jahre den T5 Higline mit dem 5 Zylinder und wäre vermutlich wieder zurück, wenn se zumindest nen schönen V6 anbieten würden.

Gruß, Alex.

Der aktuelle Biturbo 180 PS fährt Kreise um den 174-PS-Fünfender. In jeder Hinsicht. Einzig der Klang ist nicht so dolle. Und der Verbrauch ist ne ganz andere Nummer - im Positiven...

Und jetzt noch ein Commitment was viele vielleicht erschreckt: Am allerliebsten würde ich einen A1 TFSI nehmen. Dann müssten wir aber den Wagen meiner Frau auch umtauschen in einen größeren (Sharan oder Multivan) und das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

So eine kleine Rennsemmel würde mir richtig Spaß machen!

Aloha,

Dennie

So ab und zu mit nem flotten A1 durch die Gegend würde mir auch Spaß machen, keine Frage - dafür hab ich aber schon etwas 😉

Aber auf Dauer wäre mir der A1 zu klein...

Ich bin den neuen Biturbo im T5 ein Wochenende Probe gefahren und er enttäuscht mich im Vergleich zum Fünfender. Das mit den Kreisen halte ich für ein Gerücht 🙂 und der Klang war dabei das kleinste Problem...

@knolfi: Ich sprech ausschliesslich vom Ölbrenner 🙂 Ein Benziner ist IMHO kein passender Motor für einen T5

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Und jetzt noch ein Commitment was viele vielleicht erschreckt: Am allerliebsten würde ich einen A1 TFSI nehmen. Dann müssten wir aber den Wagen meiner Frau auch umtauschen in einen größeren (Sharan oder Multivan) und das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.

So eine kleine Rennsemmel würde mir richtig Spaß machen!

Aloha,

Dennie

Naja unter Rennsemmel verstehe ich eher den hier

Such mal unter "S1".

Zitat:

Original geschrieben von enjoywizo


Hallo,

Wie bitte? Also dass die Beläge getauscht werden müssen, kann ich mir vorstellen. Ist bei solch schweren Autos üblich. Aber dass die Scheiben schon durch sein sollen, glaube ich beim besten Willen nicht - und erst recht nicht hinten! Da würde ich die alten Teile mitnehmen wollen. Bei meinem A8 haben die Scheiben vorne schon über 100tkm gehalten, und sind noch nicht müde. Natürlich kann es sein, dass die Scheiben nicht mehr plan sind (z.B. wenn sie sehr heiss sind nach einer Passfahrt, und man den Wagen gleich abstellt. Dann kühlt die Scheibe dort, wo die Bremsbeläge sind, zu langsam ab, und kann sich verziehen. Müsste sich dann aber durch starkes Rubbeln bemerkbar machen).

Gruss

Hi,Also normal ist: nicht die Laufleistung entscheidet sondern wie oft man bremst.Stadtfahrer müssen somit öfter wechseln meine Q hat jetzt 83.000 Km und die Scheiben vorne sind jetzt gewechselt worden allerdings nicht bei Audi Kosten 380 Euro Beläge mit Scheiben (Textar) nur vorne die Scheiben müssen mindestens noch 32mm dick sein dann sind sie noch i.o.

Grüße Dienecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen