Warnleuchte Bremse und ABS

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,
heute haben gleichzeitig mehrere Warnleuchten aufgeleuchtet => Bremse, ABS und "Schleudergefahr". Siehe Bild anbei. Kann mir jemand verraten, welche Defekte voraussichtlich vorliegen und wie viel eine Reparatur voraussichtlich kosten wird? Habe bis jetzt dazu keine Einträge gefunden.

Danke im voraus,
Chris

22 Antworten

Hallo,

würde sagen das die Bremse belegt werden muss. Die Kosten kommt darauf an wo du es machen lässt, und was benötigt wird. Würde sagen zwischen 200 und 500 €.

Gruß
Alcatarcz

Wie belegt man denn eine Bremse? Butter und Scheibe Käse drauf? 😉

Fahr zum Händler oder jemanden mit VCDS und lass den Fehlerspeicher auslesen.

Moin das "Schleuderzeichen" ist dein ESP. Manuell ausschaltbar für offroad. Dein Benutzerhandbuch beschreibt deine Zeichen im Armaturenbrett. Greetz

Hallo Astra Society,

als ich noch in der Lehre war, hat man die Bremse noch mit neuen Belägen versehen. Daher der Ausdruck " Bremse belegen". Heute wird ja nur noch getauscht und sofort nach dem Fehlerspeicher gerufen. :-)

Gruß
Alcatracz

Ähnliche Themen

Passt schon, der Begriff gefällt mir.

Aber wenn die Beläge fällig wären würde dann nicht das fhz. im Bordcomputer einen Hinweis dazu abgeben statt alle Warnleuchten anzuschalten?

Es gibt doch auch andere Einträge zu diesem Thema. Siehe http://www.motor-talk.de/.../...en-gehen-nicht-mehr-aus-t4718824.html.
Vermutlich ist die Hydraulikpumpe zu tauschen oder es gibt einen Kabelbruch!?

Tja, diese komplexen Systeme sind nicht ohne Grund diagnosefähig. Also wirst Du ohne selbige nicht weiter kommen oder es wird Rätzelraten. Also bitte Fehler auslesen, auch wenn das immer niemand hören möchte...

Micha

Danke Micha. Deine Kommentare - auch schon im anderen Thread - sind ausgesprochen hilfreich. Werde gleich morgen in die Werkstatt fahren.

Fehlercode ist 1130. Nächste Woche sollte ich erfahren, welches Problem dahinter steckt. Leider konnte man mir das nicht sofort sagen.

Moin,

Im Netz habe ich folgende Erklärungen gefunden.

1130 ABS-Betrieb (sporadisch)

Austausch des ABS/ESP-Steuergerät empfohlen.

Einfach Fehler 1130 Audi eingeben

greetz

Zitat:

@chrisq7 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:00:29 Uhr:


... Werde gleich morgen in die Werkstatt fahren...

Wie ist es ausgegangen?

Bei mir war es der 1276 --> Zielte ebenfalls auf die Hydraulikpumpe ab

Ich warte immer noch auf eine Stellungnahme von meiner Werkstätte.

Jetzt habe ich endlich genauere Infos. Das Steuergerät muss getauscht werden. Steuergerät (ca. € 2.400,-) samt Austausch kostet schlanke € 3.200,-. Muss gemacht werden, damit ESP und ABS wieder funktioniert.

Wer hat das auch bei seiner Q machen lassen? Für mich ein relativ hoher Betrag für ein relativ altes Fahrzeug (2006).

Moin.

Das Alter des Fahrzeugs spielt überhaupt keine Rolle. Ein Ersatzteil wird nach voraussichtlich zu verkaufenden Einheiten (mit) kalkuliert.

Aber ich vermute das die die komplette Servopumpeneinheit tauschen.

Gruß

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen