3,2l läuft auf 4 oder 5 Zyl.
Hallo Gemeinde,
nach dem ich heute vor hatte mit einem Freund etwas Trinken zu gehen (Kaffee, bin ja gefahren bzw. wollte es) Lies ich die Standheizung meines Wagens (3,2l) den Innraum und den Motor vorwärmen. Nachdem die gute Heizung den Innenraum auf mollige 22°C, un das Wasser auf ca. 70°C gebracht hatte, stieg ich ins Auto und lies dieses an. Der Motor sprang an und schnurrte wie ein vorgewärmtes Kätzchen 😁 Nach einer kurzen Fahrt von ca 10km, hatte der Wagen Betriebstemperatur und ich forderte ihn auf der Autobahn. Bei Tempo 250k/mh ca blinkte die Abgaskontrolleuchte und meldete mit einem lästigen "Bing, Bing, Bing,... einen Defekt! Ich habe darauf hin das Auto gemütlich nach rechts auf den Standstreifen gelenkt und ihn sanft abgebremst. Das Auto lief abnormal unruhig und schüttelte den Wagen wie einen Traktor hin und her. Nicht nur ein wenig sondern richtig heftig. Mein Verdacht: Lambdasonden, fehlendes Kühlwasser, Marderbiss, Elektronikproblem...
Der Motor sprang zwar nach dem Neustarten wieder an, jedoch lief er ruckelig und nahm fast kein Gas an. Weiterfahrt nicht möglich... Ich habe dann in ca 75m das Warndreieck, welches sehr einfach aufzustellen ist, hinter dem Wagen plaziert und zog meine Warnweste an. Habe mich hinter die Leitplanke begeben und die Audi-Nothilfe angerufen. Während dessen zuckelt gemütlich ein Polizeikastenwagen an mir vorbei ohne jegliche Regung 😁 soviel dazu.
Die freundliche Audihilfe nahm meinen Anruf prompt entgegen, erkundigte sich kurz, wo wie, wer, was und verband mich mit einem Audi-Notdiensthabenden Mitarbeiter. Bei diesen klingelte geschlagene 3 min das telefon, wollte schon auflegen, aber hätte ich ja wieder anrufen müssen und alles nochmals von vorne erklären. Als ich dann den wirklich netten Mann an der Strippe hatte, sagte er mir er müsse erst ins Geschäft fahren und div. Dinge holen. Nach eine VOLLEN Stunde, nein ich wohne nicht am Arsch der Welt, kam der gute und packte seine mobiles VAG-Com aus. Stecker in den guten Audi und nach einer VAG-Com Startphase von fast 5min zeigte das Gerät auch mal was sinnvolles an:
Zylinderausfall oder so ähnlich hies die Diagnose. Er kontrollierte alle arbeitenden Systeme, Kühlflküssigkeit, Elektrik, Schläuche etc. Übrigens hat er voll die ultra-helle LED Taschenlampe gehabt *auchhabenwill* Er hörte noch kurz mit seinem Superman-Alles-Erkennenkann-Ohr in den Motorraum und sasgte mir, das der "kleine" ein Potenzproblem habe. Zündspule wahrscheins defekt und er laufe nur auf 4 oder 5 Zyl.
Bitte fragt mich nicht ob das stimmt, kenn mich damit nicht aus.
Der Wagen wurde mit einem 4-Zylindernageln auf den Hänger gefahren und ab gig die Post zum Freundlichen.
Morgen soll der Wagen wieder laufen, ansonsten bekomme ich Ihn Samstags meinte er.
Er kam mir sehr freundlich und kompetent und was mir SEHR wichtig war, vorsichtig rüber. Er eckte nirgends ans Auto, setzte sich mit seinem Arbeitskleidchen nicht ins Auto, warf keine Türe, legte das VAG-COM nicht wie üblich auf den Sitz, sondern auf den Boden. Zum Schluss meinte er, ich könne morgen zwischen 10.00Uhr und 11.00Uhr gerne anrufen und mich erkundigen wie es meinem Baby geht. Auf meine Aufforderung den Wagen weder zu Waschen, zu Saugen, noch einen Lichttest oder sonstiges zu machen, grinste er und meinte: "Liebhaberstück, sehe ich am Zustand des Autos" Er selber war der Werkstattbesitzer und versprach mir auf alles zu achten. Sein Wort in Gottes Ohr.
Der Wagen hat knapp 26.000km runter und wurde stets Warm bzw. Kaltgefahren. Aufgrund seines Alters, 12 Monate, ist es ein Garantiefall.
Meine Frage:
Materialfehler oder ist der Fahrzeugführer (Ich) durch seine Fahrweise daran schuld? Interessiert mich einfach mal. Hat er eine Zündspule oder mehrere? Auf was soll ich achten wenn ich ihn morgen wieder abhole?
MfG Marcus
*dessenAbendgelaufenist*
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es kann sein, dass er vor dem Defekt vereinzelt Zündaussetzter hatte, die aber nicht aufgezeichnet wurden. Deshalb die geringere Leistung. Und irgendwann hat sie völlig ihren Geist aufgegeben, dann ist er nur noch am ruckeln.
Der 3.2 hat für jeden Zylinder eine eigene Einzelfunkenzündspulen mit integrierter Endstufe, wie alle anderen auch (außer dem normalen 1.6, der hat Doppelfunkenspulen).
jesus....
Schädlich für Leib und Seele, sprich dem Motor? Gemeint sind die Zündaussetzer welche nicht aufgezeichnet wurden.
Dann hatte ich mich also doch nicht getäuscht mit dem Leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
jesus....Schädlich für Leib und Seele, sprich dem Motor? Gemeint sind die Zündaussetzer welche nicht aufgezeichnet wurden.
Dann hatte ich mich also doch nicht getäuscht mit dem Leistungsverlust.
Nicht schädlich, schädlich wirds erst, wenn er anfängt zu klingeln/klopfen. Aber das hat dann mit dem Sprit zu tun und nicht mit den Zündspulen.
Es kann aber sein, wenn man lange mit Zündaussetzern fährt und das Motorsteuergerät diese nicht erkennt, dass dann der KAT irgendwann im Eimer ist, da unverbranntes Benzin hineinfließt. Normalerweise wird das Einspritzventil des jeweiligen Zylinders nicht mehr angetaktet.
Gut,
hatte grad dort angerufen, 15.00Uhr soll er fertig sein. Sie mußten eine Wartefrist von 2h einhalten. meldet sich innerhalb der 2h keiner vom Werk, darf repariert werden. Hieß es zumindest 😁 Gut er hatte die beschriebene Macke und ich fuhr sofort rechts ran. Startete ihn noch 2 x aber Fehler blieb und ich machte das Aggregat aus. Hatte nur gewackelt wie ein traktor, demnach sollte eigentlich nichts in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Hoffe dem Armen gehts gut im AH ^^ Motronic Update macht er erst nach dem Einbau und der Probefahrt, da er eventuelle Fehlerspecihereinträge sonst löschen würde. hatte er gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es kann sein, dass er vor dem Defekt vereinzelt Zündaussetzter hatte, die aber nicht aufgezeichnet wurden. Deshalb die geringere Leistung. Und irgendwann hat sie völlig ihren Geist aufgegeben, dann ist er nur noch am ruckeln.
Der 3.2 hat für jeden Zylinder eine eigene Einzelfunkenzündspulen mit integrierter Endstufe, wie alle anderen auch (außer dem normalen 1.6, der hat Doppelfunkenspulen).
Also ich konnte während der Probefahrt auch zeitweise Leistungsverlust feststellen, aber ich bin da auch erst 30min unterwegs gewesen. Nach dem Tausch der ZS war das nicht mehr feststellbar.
Ähnliche Themen
Also,
Auto wurde am Freitag repariert und 15.00Uhr abgeholt. Es wurden die Zündspule vom 1 und 3 Zylinder getauscht. Er hatte mir das Teil gezeigt welches er ausgebaut hatte. Sah weder verbrannt aus noch hat man gesehn das der Funke nach Außen trat. Merkwürdig.
Es liefen übrigens Zylinder 1 und 3 leer mit als der Motor ins Notlaufprogramm ging. Wie Businessman schon erwähnt hatte wurde die Einspritzung von Benzin verhindert, sonst wäre der KAT im Eimer. Dies bestätigte mir auch der gute Mann aus'm AH.
Motronic für meinen Motor BUB gabs leider keines. EZ 10.06 @ Para
Nun die schlechte Nachricht:
Bin vorhin nach Hause gefahren um schnell die MAL auszubauen, Zwecks Beleuchtung wie hier im Forum beschrieben nach zu bauen, doch leider kam ich genau bis in die Einfahrt. Notlaufprogramm gestartet UND wieder die bekannte Abgaskontrolleuchte.
Diesmal brauchte ich kein Warndreieeck ( gelle g-j 😁 ) insider...... da ich ja schon vor der Garage stand. AudiHilfe gerufen... Siehe da, der selbe nette Mann wie Donnerstag Nacht. Diagnose zeigte Zylinder 1 und diesmal 4 liefen nur leer mit. Zu 99% Zündspule defekt.
Ist das ein Fluch???
Der selbe Fehler nur eben ein Zylinder weiter und der SELBE ServiceMann von Audi?
ich verschenk die Karre 😁
Morgen soll er erstmal im AH bleiben, da ein Außendienstmitarbeiter kommen soll.
Sehr sehr komisches Geschehen mit meinem Audi. Er entwickelt eine Art Eigenleben.
Gruß vom gebeutelten Audi-Liebhaber Marcus
PS: Hoch lebe die Zünspule.
Lass dir gleich alle Zündspulen austauschen. Das Problem ist bei Audi mehr als bekannt und zieht sich durch alle Modelle und Motorvarianten.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Lass dir gleich alle Zündspulen austauschen. Das Problem ist bei Audi mehr als bekannt und zieht sich durch alle Modelle und Motorvarianten.Gruß
PowerMike
Gut, werd ich dem Mann sagen. Hoffe, das dass mal wer in den Griff bekommt.
Was mich nur wundert, Zündspule von Zylinder 1. wurde getauscht und ist schon wieder futsch... Material-Schrott?
Die Teile-Nummer der "Steckerspulen" hat sich geändert.
Ich gehe mal davon aus, dass sich an der Spule auch was geändert hat.
😉
Hi,
neuster Stand:
Das Auto muss bis morgen im AH bleiben, da morgen der Außendienstmitarbeiter vorbei kommt. Freundlich wie mein AH ist wurde mir seltsamer weise ein Leihwagen gestellt.
Es wurde aber noch herausgefunden, wie auch immer, das eine oder mehrer Lambdasonden defekt sein bzw falsche Werte lieferten. Kenne mich mit der Materie nicht aus und kann nur das weitergeben was mir gesagt wurde.
Vorraussichtlich bekomme ich mein Auto am Mittwoch wieder. Mir wurde gesagt, dass meine Motronic doch upgedatet werden solle nachdem der Freak aus Ingolstadt da wäre. Am Freitag hieß es noch es gäbe keine neuere als die, die ich drauf habe.
Ein Schelm wer Böses denkt.
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Der 3.2 hat für jeden Zylinder eine eigene Einzelfunkenzündspulen mit integrierter Endstufe
hört sich ja mal fätt an 😁
BTT:
Werden normalerweise nicht alle Zündspulen getauscht? Zumal ja das Problem bekannt ist.
022 905 100 P - Zündspule mit Zündkerzenstecker --- 34,22 €
Grüße
*derfrohistdasbeiihmnixfunkt*
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
hört sich ja mal fätt an 😁Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Der 3.2 hat für jeden Zylinder eine eigene Einzelfunkenzündspulen mit integrierter EndstufeBTT:
Werden normalerweise nicht alle Zündspulen getauscht? Zumal ja das Problem bekannt ist.
022 905 100 P - Zündspule mit Zündkerzenstecker --- 34,22 €
Grüße
*derfrohistdasbeiihmnixfunkt*
Domi
Ja hab den Freundlichen ja auch gefragt, ob alle getauscht worden sind. Da meinte er nur: "Es wurden nur die beiden defekten getauscht"
"Tolle Wurst" - der soll mein Auto flott bekommen sonst mach ihn flott. Wenn's denn möglich wäre würde ich gern dieses Jahr nochmal wohin fahren damit, z.B. zur Arbeit?!?!