3,2 V6 vs. 2,8 V6 Turbo ( OPC ) Verbrauch
Hallo MT Freunde,
Ich hatte letzte Woche ein Leihwagen ( Signum 3,2v6 211PS Automatic) Konnte leider net richtig ermitteln wieviel der Verbraucht hat.
Sind die Verbrauchswerte gegenüber den Vectra OPC Identisch?
der Vectra OPC 255PS ist mit 10,4 angegeben (Kombiniert)
Sind die Motoren in Sachen Durchzug Identsich oder fällt der 3,2 doch aus?
Was meint ihr?
Würde der Vectra OPC (255PS) bei normaler Fahrweise weniger verbrauchen als der Signum 3,2 V6 Automatic.
Ich bitte um Antworten
mfg
cihan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von torjan
OT
bei Fahrzeugen in dieser PS Klasse sich um den Verbrauch gedanken zu machen find ich nicht wirklich sinnvoll 😉just my 2cents
Gerade langstreckenfahrer brauchen eine ruhige Maschine. Warum dürfen gerade die, die dann mit so was 20.000 km und mehr fahren sich nicht Gedanken über den Spritverbrauch machen?
jm2²c
150 Antworten
Hallo Andreas,
nimm es mir nicht übel: Bei 10 l fährst Du nicht OPC, Du schleichst OPC.
---
@Simmu: Ganz unrecht hat er aber nicht. Bis 5.000 1/min sind das wirklich Welten. Nur beim Verbrauch bin ich anderer Meinung, gerade wenn mal Express gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von Felix1
Gegen den 2,8 V6 Turbo ist der 3,2 V6 eine lahme Krücke.
Vom Verbrauch nehmen sie ich nicht viel.
Naja,
ich bin bis jetzt 2 verschiedene OPC`s gefahren ( 1 x GTS, 1 x Caravan ) und ganz ehrlich,hat mich deren "Leistung" nicht gerade erschaudern lassen,im Gegensatz zu meinem V6.
Ich weis jetzt nicht,wie es sich über 200 km/h verhällt aber im "normalen" Betrieb war die "Mehrleistung" nicht zu spüren.
Die Durchschnittswerte der V6 liegen wohl um die 230 PS und da lassen die 25 Mehr-PS vom OPC den "alten" V6 nicht gerade als "Lahme Krücke" dastehen.
Wenn man über den Verbrauch redet,sollte man auch erwähnen,dass für den OPC Super Plus verlangt wird und der alte V6 sich mit Super begnügt.
Bis denne...
Zitat:
Die Durchschnittswerte der V6 liegen wohl um die 230 PS und da lassen die 25 Mehr-PS vom OPC den "alten" V6 nicht gerade als "Lahme Krücke" dastehen.
Der alte OPC hatte die 255 PS auf dem Papier, aber wie einige hier schon geschrieben haben, dürfte die tatsächliche Leistung deutlich darüber liegen. Irgendwo stand etwas von 270 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Wenn man über den Verbrauch redet,sollte man auch erwähnen,dass für den OPC Super Plus verlangt wird......
Der OPC braucht kein Super Plus !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfectra
Der OPC braucht kein Super Plus !
Stimmt, nur beim Astra, Zafira und Meriva steht Super plus in den technischen Daten
*staun*
Der "neue" mit 280 PS nimmt Super Plus!
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Bullerbacke
Der "neue" mit 280 PS nimmt Super Plus!
Gruss
Thomas
Steht aber nicht so auf der Opel-Webseite:
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Hallo Andreas,
nimm es mir nicht übel: Bei 10 l fährst Du nicht OPC, Du schleichst OPC.
---
@Simmu: Ganz unrecht hat er aber nicht. Bis 5.000 1/min sind das wirklich Welten. Nur beim Verbrauch bin ich anderer Meinung, gerade wenn mal Express gefahren wird.
Mensch Johannes kennst doch von der Vette, nennt man Cruisen 😁
Den OPC kann man auch problemlos mit normalem Bleifrei betreiben. Gemäss meinem FOH ist der teurere Sprit nur nötig, um die allerletzten Leistungsreserven abrufen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Michi B
Den OPC kann man auch problemlos mit normalem Bleifrei betreiben. Gemäss meinem FOH ist der teurere Sprit nur nötig, um die allerletzten Leistungsreserven abrufen zu können.
....und woher weißt du beim tanken, dass du die bei der nächsten Tankfüllung nicht benötigst?
G
simmu
...der mit über 110Oktan unterwegs ist
Jetzt im Winter weißt Du das. Erstens reichen die Außentemperaturen nicht aus, um den Wagen an die Klopfgrenze, d.h. zur Verschiebung des Zündzeitpunktes, zu bringen. Zweitens kannst Du die Tage an einer Hand abzählen, wo Du aufgrund von Traktionsniveau und Lichtverhältnissen die Leistung ausschöpfen kannst.
P.S.: Fahre jetzt wieder mit 55°C Kühlwasser bis zum Umschalten durch die Gegend *heul*.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
P.S.: Fahre jetzt wieder mit 55°C Kühlwasser bis zum Umschalten durch die Gegend *heul*.
Was heist das?
Beim C2 OPC ?
Mh, ich hatte vor meinem jetzigen Turbo S einen 3,2 V6 im Omega (219) PS. Der Verbrauch im 2,8 ist schon ca. 2 Liter über dem 3,2 aber ich finde leistungsmäßig bestehen da schon Differenzen. Den 3,2 konnte man nur mit hohen Drehzahlen flott bewegen, während der 2,8 auch noch in Drehzahlkellern ziemlich elastisch ist. Der Motor ist generell viel sportlicher, der 3,2 dagegen souveräner und gelassener. Super Plus zu tanken hilft höchstens den Öl-Multis.
Hat der 3.2er im Omega 8 PS mehr als im Vectra ?
Ich finde, die beiden Motoren kann man gar nicht vergleichen, weil einer einen Turbo hat, der andere nicht.
Gerade im unteren Drehzahlbereich kompensiert der Turbo die geringere Leistung, da er schon das max. Drehmoment da zur Verfügung stellt, wo die Kurve eines Saugers normalerweise erst anfängt.
Und fast 50 PS mehr sind eben auch eine Hausnummer.
@Spoce: Genau meine Reden. Und nicht vergessen...der Omega 3.2 hat sich schon 1,5 l/100km mehr als der Vectra C 3.2 genommen... Es ist auch mein Eindruck, dass gerade bei zügiger Fahrweise der 2.8T säuft wie ein Loch.
@Z28LET: Das war eine Mitteilung für Simmu. Wir fahren identische Gasanlagen. Meine ist jetzt umgestellt worden. So schaltet sie nun nicht mehr 30s nach dem Start von Benzin auf Gas, sondern erst wenn das Kühlwasser 55°C hat, also viel später.