3.2 quattro: Merkwürdiges Service-Intervall

Audi A3 8P

Nabend,

mein 3.2er ist jetzt ziemlich genau 16,5 Monate alt und hat 15700 km gelaufen.

Seit gestern erscheint bei jedem Starten des Motors im FIS die Meldung *Service in 6000 km oder 30 (heute dann 29) Tagen*.

Mir ist es bisher nur so bekannt, daß der 3.2er (mit Longlife-Öl) ENTWEDER entsprechend der Serviceanzeige zur Inspektion muss, die bestenfalls nach 30000 km aufleuchten soll ODER eben nach 2 Jahren.

Wenn ich jetzt die 6000 km, die er mir noch gibt, auf die 15700 km drauf rechne, bin ich bei etwa 22000 km, was ja bei meiner Fahrweise und fast ausschließlichem Stadtbetrieb durchaus hinkommen könnte.

Aber warum soll ich jetzt bereits nach 18 Monaten zum Service? Die 6000 km werde ich in den noch verbleibenden 28 Tagen ganz sicher nicht mehr fahren, im Endeffekt fahre ich dann also (sollte ich der Anweisung des FIS nachkommen) mit ca. 16500 km Laufleistung und einem 18 Monate alten Wagen zur ersten Inspektion.

Kann das sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wurde das Serviceintervall im Werk möglicherweise falsch codiert, also auf vielleicht 18 Monate bis zur ersten Inspektion statt auf 24 Monate?

Vorausgesetzt, ich bin hier nicht irgendwie falsch informiert, verstehe ich absolut nicht, warum ich jetzt zum Service soll und warum diese Meldung erscheint.

Danke im Voraus und Grüße,
Testsieger

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Bitte mal Beweise bringen. Meiner zählt einfach kontinuierlich runter, egal ob ich gemütlich über Stadt und Land fahre oder mit Anschlag über die Autobahn heize.

Dan sind eben noch entsprechende "Reserverkilometer" vorhanden". Bei meinem konnte ich ein hochzählen der Restkilometer erfahren nach dem 1. Service. Und bei meinem jetzigen verändert sich die Restdistanz auch je nach Fahrweise. Allerdings nur am Anfang nach dem Service bis sich alles eingepegelt hatte (gleichbleibende Fahrweise vorausgesetzt).

Gruß
PowerMike

Hi Testsieger2003

Hatte genau das selbe Problem !!!
Meiner hatte nach 6800 km und 14 Mon. die Meldung "Service in 12000 km oder 14 tage" gebracht.

Bin dann zum Freundlichen gefahren, und dieser meinte es kann nicht sein! Dann wiederum nach ein paar Telefonaten und Gesprächen mit seiner Werkstatt kam die Aussage "stimmt schon so".
Dann die Begründung :
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten u. Stadtfahrten kommt der Motor ( vorallem beim 3.2 ) erst langsam oder erst garnicht auf Betriebstemperatur (90C) und soll dem Öl schaden. Der so genannte Ölgütesensor ist nur ein Temperaturfühler ( alles andere währe viel zu teuer) dieser bestimmt über die Aufwährmzeit des Öl dessen Quallität.
"Verbrauchtes" Öl braucht läger zum aufwährmen als neues (oder umgekehrt 😕 )

Auf jeden Fall hab ich den Ölwechsel machen lassen müssen. Es wurde aber kein Longlife Öl mehr verwendet, da es sich in meinen Fall als Wenigfahrer nicht rentiert.
Für den Ölwechsel solltest du besser das Öl selbst besorgen, denn für ein normales 0W30 17,50 + MWSt ist echt unverschähmt.

MfG Eddi

Hallo,
hab zwar keinen 3.2er aber folgende Frage:
Haben jetzt nach einem Jahr ca.8500Km gefahren und
die Anzeige sagt:Service seit 22 Tagen fällig.Warum?
Hat das mit Kurzstrecke zu tun die wir meist fahren?
Der Wagen ist jetzt 1 Jahr und halt 22 Tage alt.
Danke im voraus
Gruß
Michael

Hallo,

zum Thema Longlifeservice gilt ganz klar dass der Serviceintervall maximal 2 Jahre beträgt. Wenn deine Anzeige nach 18 Monaten also Service anzeigt, dann stimmt das auch. Kurze Intervalle werden normalerweise bei hohem Kurzstreckenanteil erreicht (siehe Beitrag von kopiman). Die Werkstatt kann übrigens nachprüfen wie weit man über den Service drüber ist(in Tagen). Zum Thema Mob-Garantie gilt, dass sie bei Fahrzeugen mit LL-Service exakt am Tag der Fälligkeit des Service erlischt(wenn kein Service gemacht wird). Bei Fahrzeugen mit Festintervall gibt es geringe Toleranzwerte.

Gruss aus Baden

Martin

Ähnliche Themen

Hab mal bei mir gezogen am Kombiinstrument, um zu sehen was er anzeigt.

Aktueller KM-Stand: 49218km
Anzeige im FIS: Nächster Service in 10800km oder 437 Tagen

Ich denk da ist alles soweit in Ordnung
Ich scheine schonend zu fahren 😁 , da der 2. Service dann ja auf 60018km fallen würde

ich hab jetzt 4000 km drauf und fahr 80% kurzstrecke 5% Autobahn und Rest überland immer sehr zügig ich muss in20000 zum service

jetzt hat's mich auch "erwischt". Heute zum ersten mal im Display, dass ich in 27 Tagen oder 10000 km zum Service muss. Was mich nur verwundert, vor ca. 5 Wochen hat er noch 127 Tage angezeigt, was auch korrekt wäre und jetzt plötzlich 100 Tage weniger. Also von korrekten 24 Mon. Intervall auf 18 Mon. Intervall.
Km-Stand ist 12500.
Was auch wundert, normal zeigt er ab 30 Tagen an und heute das erste mal mit 27 Tagen.
Ergo, Longlife lohnt sich für mich absolut nicht.

...bei ca. 26.000 km mußte ich zum ersten service. mir wurde gesagt, dass auch die verschmutzung des öls gemessen wird und sich dadurch das intervall verkürzen oder verlängern kann.

gruß
n-f 🙂

Hi n-f,

den part übernimmt meiner Meinung nach ein Ölgütesensor der aber im A3 nicht existent ist. Dis sollte meiner Meinung nach für den 3.2er gelten.

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen