3,2 oder 2,0 T was würdet ihr kaufen?
Hallo,
mein Bruder steht vor der schweren Entscheidung welchen Motoriesierung er in seinem neuen A3 nehmen soll,den 3,2l oder den 2,0T mit 200 PS und den dann bei MTM auf 255 PS Chippen.
Was meint ihr denn dazu?
57 Antworten
Re: Re: Re: Re: 3,2 oder 2,0 T was würdet ihr kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
ICH!!! 😁 😁 😁
ja, okay, ich gebe zu manchmal überkommt es mich auch 😁
Aber wenn man auf geringen Verbrauch Wert legt, scheiden beide aus. Mit vollem Rohr braucht auch der TFSI weit über 10 Ltr. Wenn man will, kann man aber auch den 3.2er unter 10Ltr. halten.
_________
8P 3.2 DSG Den 3,2er unter 10 Liter? Na also entweder kann ich nicht ökologisch fahren oder du schiebst?
Minimum bei mir waren ca. 12 Liter.
Gruß
Immer die gleiche Diskussion ;-)
Hallo Leute !!!
Wie immer gibt es zwei Meinungen: einmal für den Turbo, einmal für den 3.2 *grins*
Wer ist schneller, wer verbraucht weniger? Wer kostet mehr?
Ich habe mich schon zigmal zu dem Thema geäußert und lasse jedem seine Meinung.
Ich versuche mal nur bei den Fakten zu bleiben:
1. Anschaffungspreis: 2.0 TFSI ist unbestritten nicht ganz so teuer (billiger will ich nicht sagen).
2. Steuer: auch in der Steuer ein Punkt für den 4-Zylinder.
3. Spritverbrauch: wenn immer mit Bleifuß gefahren wird, dann langen die 2 Autos sicher beide ordentlich zu. Keine Frage! Nur, wer fährt immer Bleifuß? Der 3.2 langt im Normalfall immer mehr zu. Beim Turbo hängt es sehr stark vom Gasfúß ab.
Ich höre von den 3.2-Fahrern immer: biste den 3.2er überhaupt schon gefahren usw. Ich halte mal dagegen und sage: ja !!! Und meine Gegenfrage: wie lange sind sie denn den Turbo gefahren?
4. Fahrleistungen und Sound: klarer Punkt für den 3.2 (aber auch nur wenn der TFSI nicht gechippt ist).
Wen es interessiert, habe Tests von gechippten TFSI und da wird eindeutig auch mit dem 3.2 verglichen. Fazit: Beschleunigung und Vmax in etwa identisch, Durchzug Turbo besser, Verbrauch auch.
Wer das "Risiko" eingehen möchte, der sollte den Turbo chippen lassen. Ist aber alles eine Frage der Philosophie.
Schlecht sind beide Autos nicht, langsam auch nicht. Wir sind nur wohl alle zu verwöhnt, oder? Ich bin auch so ein Verrückter, dem sein Auto nicht schnell genug ist. Der 3.2er und der TFSI sind für mich übrigens auch nicht schnell genug.
Wenn es nass ist oder so schön verschneit wie im Moment, da sage ich mir: ich will Quattro !!!
Dann gucke ich zum Himmel (nee Richtung Ingolstadt) und bete: bitte bitte bringt einen S3 mit Turbo (am besten einen 6-Zylinder-Turbo, dann ist für jeden was dabei: Spaß, Spiel und Spannung und die Schokolade kriegt dann der Verkäufer, haha).
Meine persönliche Meinung: für mich kommt weder der A3 TFSI, noch der 3.2 in Frage. Einfach zu teuer für das was geboten wird. Wenn dann der GTI (leider ohne Quattro und nicht so schick).
Audi war eben schon immer teurer. Wer für das Gleiche oder weniger mehr ausgeben will oder kann: bitte schön. Dann kann ich aber auch zu BMW, Benz oder Porsche gehen (siehe Boxster).
Überbeugung in die Runde und zur Zeit beneide ich sowohl die TFSI-Fahrer wie auch die mit einem 3.2er. Denn ich muß mich am Riemen reissen und weiter meine alte Karre fahren. Ich will mich nämlich nicht schon wieder ärgern müssen. Ein Jahr nach dem Kauf meinen "Noch-Autos" kam der S3 raus *grummel*
Jo
Hallo zusammen,
da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, jeder muss selber wissen, was er will. Schnell genug kann es nie sein, aber ich denke, dass die Leistung für einen Kompaktwagen mehr als in Ordnung ist. Die Preise sind eh eine Frechheit, aber damit muss man wohl leben...:-( Deswegen kaufe ich auch nie Neuwagen, bei meinem jetzigen Jahreswagen habe ich 35% gegenüber dem Neupreis gespart.
Zum Thema Verbrauch: Wer sich ein Auto mit mehr als 200 PS kauft, sollte sich über den Verbrauch und die Unterhaltskosten nicht beschweren...Abgesehen davon fahre ich mit einem Schnitt von 10 liter bei großem Autobahnanteil, allerdings muss man ein wenig auf den Gasfuss aufpassen...:-)
Grüße
eric2005
Ähnliche Themen
@ugly kid:
schon mal über´n tt sport quattro nachgedacht
nur mal so, der dürfte 3.2er und den 2.0tfsi stehen lassen,
wer noch zeit hat sollte noch warten bis audi zum
a3 facelift nachlegt ( meine Meinung)
VIELLEICHT DANN: Sport a3 mit 260ps 3.2er fsi mit
280ps und nen S3 mit >300 ps
*****TRÄUM********
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
@ugly kid:
schon mal über´n tt sport quattro nachgedacht
nur mal so, der dürfte 3.2er und den 2.0tfsi stehen lassen,wer noch zeit hat sollte noch warten bis audi zum
a3 facelift nachlegt ( meine Meinung)VIELLEICHT DANN: Sport a3 mit 260ps 3.2er fsi mit
280ps und nen S3 mit >300 ps*****TRÄUM********
Hallo Dunkler Ritter !!!
Ich habe gerade davon gelesen. Die Fahrleistungen scheinen echt ok zu sein. Das wäre was. Preis? 41200 € nackt? *uff* vorallem, der TT gefällt mir nicht und ist defacto ein Auslaufmodell. Der neue TT steht schon in den Startlöchern. Den TT bin ich mal gefahren (225 PS Quattro). War ganz nett, aber das Fahrverhalten war nicht sehr vertraueneinflössend. Mein Popelgolf ging auch nicht schlechter. Naja, die Vernunft hat dann Golf Cabrio TDI gesagt (gleich zum Tuner gefahren). Leider leider hat meine Ex das Cabrio mitgenommen und rausrücken will sie es auch jetzt noch nicht (Kind von einem Arbeitskollegen).
Danke aber für den Tipp !!! Ihr könnt mir glauben, wenn der S3 kommt, dann bin ich hinter dem her, wie der Teufel hinter der Seele. Hoffentlich werde ich von Audi nicht enttäuscht.
Jo
@joe : das mit deiner ex und dem auto: Sorry
du kommst aus´m raum Kl oder ?
kennst du zufällig einen schwarzen B-vectra 2.5V6
KL-PM*** ?
Ja der preis ist scheiße ,der Motor 😁
Tja...
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
@joe : das mit deiner ex und dem auto: Sorry
du kommst aus´m raum Kl oder ?
kennst du zufällig einen schwarzen B-vectra 2.5V6
KL-PM*** ?Ja der preis ist scheiße ,der Motor 😁
Die Frauen.....das kommt davon wenn man zuviel arbeitet (sie und ich) :-(
Schwarzer Vectra? KL- PM....hmm....kenne den nicht persönlich, habe ich aber schon gesehen. Rennen sind wir aber nicht gefahren *grins*
Ein Freund von Dir?
ich arbeite in der Nähe des Opelwerks in KL und wenn es mal wieder spät wird (22 Uhr Schichtwechsel im Werk), da wollen dann oft die Opelaner wissen was geht ;-)
Richtig testen ist aber nur Samstags früh (fange sehr für an) möglich, da ist kein Verkehr. Es wird langsam Zeit für ein neues Auto, die alten Opel konnten mir nicht das Wasser reichen, aber nach und nach rüsten auch die auf. Es wird langsam eng, hihi.
Naja, früher wars schlimmer (VW gegen Opel). Habe damit aber schon seit Jahren kein Problem mehr *unschuldigguck*
Jo
Jap ist ein alter kollege von mir , aber pass lieber
auf seinen kollegen auf: A vectra 4x4 turbo mlk 1o.2
😁😁😁
Ganz ehrlich ich find eure landstrassen viel "schöner"
als die innenstadt (Rathaus, etc. ,außerdem sin da zuviel opel mit Mz-kennzeichen 😛)
aber was auto´s angeht habt ihr da eh ne ganz
besondere Meinung und das meine Ich durch
die Bank weg Mareknunabhängig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
Jap ist ein alter kollege von mir , aber pass lieber
auf seinen kollegen auf: A vectra 4x4 turbo mlk 1o.2
😁😁😁Ganz ehrlich ich find eure landstrassen viel "schöner"
als die innenstadt (Rathaus, etc. ,außerdem sin da zuviel opel mit Mz-kennzeichen 😛)aber was auto´s angeht habt ihr da eh ne ganz
besondere Meinung und das meine Ich durch
die Bank weg Mareknunabhängig 😁
4x4 Vectras gibts nicht sooooo viel. Hatte auch noch nie das "Vergnügen" mich mit einem anzulegen. Ich fahre auch nicht rum und suche danach. Der Vectra Turbo ist aber schon ein heißes Gerät (wenn er keine Mucken macht, hihi).
Die Landstrassen und Autobahnen um KL rum sind echt geil. Das macht Spaß, mit und ohne Cabrio.
KL selbst? Naja, nicht das Gelbe vom Ei, aber ich kenne schlimmere Städte ;-) (auch in Sachen "Schnittlauch"😉
Was meinst Du in Sachen: besondere Meinung zu Autos?
Gruß,
Jo
Re: Immer die gleiche Diskussion ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Durchzug Turbo besser...
Wohl kaum. Der V6 hat das maximale Drehmoments des TFSI (280 Nm) schon im Bereich von 1750 U/pM bis 6000 U/pM. Außerdem legt er noch einen kleinen Peak auf 320 Nm dazu.🙂 (Diagramm V6 siehe
hier..)
Das der Turbo besser zu schieben scheint, hat allerdings mit dem subjektiven Eindruck des Drehmomentverhaltens zu tun und ist ein verzeihlicher Trugschluß.
Da vom Threadstarter ein gechipter TFSI gegenübergestellt wurde, ist das hier teilweise angeführter Argument des höheren Preises oder des Spritverbrauchs hinfällig. Es geht allein um "den Fahrspaß" und das dürfte für einen gechippten TFSI sprechen.
@JOE ich meinte was leistungshunger und autobegeisterung angeht....
ich sag nur m3 kompressor....
Wenn ihr ehrlich bin finde ich den einzigsten Nachteil des 3.2er sein Verbrauch wobei man aber sagen muss das 6 Zylinder eben durst haben, genauso wie ein 4Zylinder Turbo wenn man ihn tritt.
Zum Anschaffungspreis kann man auch nichts sagen wenn man überlegt was da für ne Maschine am ende drin hat.
Und das was ich am wichtigsten sehe ist die Haltezeit!
Den 3.2 wirst du in deinem Leben bestimmt nicht kaputt bekommen (Zumindest nicht Mutwillig 🙂 )
Re: Re: Immer die gleiche Diskussion ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Wohl kaum. Der V6 hat das maximale Drehmoments des TFSI (280 Nm) schon im Bereich von 1750 U/pM bis 6000 U/pM. Außerdem legt er noch einen kleinen Peak auf 320 Nm dazu.🙂 (Diagramm V6 siehe hier. .)
Das der Turbo besser zu schieben scheint, hat allerdings mit dem subjektiven Eindruck des Drehmomentverhaltens zu tun und ist ein verzeihlicher Trugschluß.
Da vom Threadstarter ein gechipter TFSI gegenübergestellt wurde, ist das hier teilweise angeführter Argument des höheren Preises oder des Spritverbrauchs hinfällig. Es geht allein um "den Fahrspaß" und das dürfte für einen gechippten TFSI sprechen.
Ein gechippter TFSI ist immer noch günstiger als der 3.2 !!! Bei Wendland (hatte schon einige Autos dort), sinkt der Verbrauch nach dem Tuning um einen Liter. den Tests nach zu urteilen ist das auch beim neuen TFSI so. Ich kann mich da persönlich nur auf meine persönlich gefahrenen Autos beziehen und die haben nach dem Tuning bei "Normalfahrt" nen Liter weniger verbraucht im Schnitt.
Ich habe die Fahrleistungen 3.2 - TFSI auch nicht Serie-Serie gemeint, sondern mit dem gechippten TFSI.
Glaube mir, ich habe alles durchgerechnet (mit meinem Tuner, Tests usw.). Der Preis und der Spritverbrauch sind immer noch "günstiger".
Die Messwerte sprechen für sich. Einen gechippten TFSI bin ich ja noch nicht gefahren, verlasse mich da auf die gemessenen Werte der Tester.
Der Preisvorteil wird natürlich geringer, keine Frage, auch in Sachen Garantie usw. kann es ein böses Erwachen geben, ich hatte aber immer Glück "toi toi toi* und alle Autos laufen noch und haben alle weit weit über 100000 km.
Gruß,
Jo
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
@JOE ich meinte was leistungshunger und autobegeisterung angeht....
ich sag nur m3 kompressor....
Stimmt !!! Wir haben hier schon einige Spinner (ich schliesse mich da als kleiner Spinner ein).
Überall schrauben irgendwelche Jungs an Autos rum, sogar die Russen hier sind so verrückt. Obwohl die Russen mehr auf Show setzen (Spoiler statt Hubraum) *grins*
Jo