3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???
Hallo,
vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.
Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.
Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??
Grüsse
morpheus101
Beste Antwort im Thema
...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....
195 Antworten
Gibt es eigentlich das M1 0W40 nur noch in der New Life Version oder ist das Alte auch noch irgendwo zu bekommen ??
Zitat:
Original geschrieben von morpheus101
Gibt es eigentlich das M1 0W40 nur noch in der New Life Version oder ist das Alte auch noch irgendwo zu bekommen ??
1. Ja, ist aber nicht schlechter.
2. Wenn, dann nur noch als Restbestände.
Grüße,
quattrofever
Hallo Leute, bin halt neu hier und Audi noch nie gehabt, gefahren (immer BMW), bis gestern BMW X3 3.0 D Bj 2006 Fahrer (Getriebe schaden,,,verkauft) und Audi A6 3,2 FSI Quattro gekauft.
Motor lauft ruhig, aber ab und zu beim Kaltstart ergentwelche gereusch, habe hier viel wegen Öl gelesen, wolte nur wissen welches Öl ist für 3,2fsi Motor am liebsten.
wenns geht ein Link posten wo ich das gleich oder direkt kaufen kann.
Bj 2006 166000 auf die Uhr. Letzte Öl war Castrol 5W30 von Audi Service.
Mfg
Wenn Du keine Garantie hast, dann nimm Mobil1 5w50... ist das wohl beste Motoröl was es gibt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 2. Februar 2015 um 20:55:01 Uhr:
Wenn Du keine Garantie hast, dann nimm Mobil1 5w50... ist das wohl beste Motoröl was es gibt...
Ist das die Richtige Öl?
Ja dieses!
Hat aber je nach Bj. keine Freigabe von Audi... aber nur weil es nicht den Spritsparanforderungen der Norm entspricht...
...ich nehme seit fast sechs Jahren,das OMV...ist auch so gut wie das Mobil,nur muß man nicht den Namen "mitbezahlen"...und hat eine Freigabe!
http://www.schmierstoffe-online.com/OMV/...mium-NT-SAE-5W-40-1586.html
Zitat:
@RaptorCrank schrieb am 2. Februar 2015 um 20:58:04 Uhr:
Gebrauchtwagengarantie ?
Ja. Hast Du eine?
Von Privat oder von Händler gekauft?
Zitat:
@peko234 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:02:08 Uhr:
Ja. Hast Du eine?Zitat:
@RaptorCrank schrieb am 2. Februar 2015 um 20:58:04 Uhr:
Gebrauchtwagengarantie ?
Von Privat oder von Händler gekauft?
Gebrauchtwagengarantie hab ich,
von Händler gekauft.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 2. Februar 2015 um 21:57:35 Uhr:
@Quattro: warum nimmst du ein 5W-50 Öl? 😉
Hab selber das Mobil 1 drinnen, jedoch das 0W-40.
Weil das 5w50 von Mobil1 sehr hohe Reserven hat...
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 3. Februar 2015 um 00:30:45 Uhr:
Weil das 5w50 von Mobil1 sehr hohe Reserven hat...Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 2. Februar 2015 um 21:57:35 Uhr:
@Quattro: warum nimmst du ein 5W-50 Öl? 😉
Hab selber das Mobil 1 drinnen, jedoch das 0W-40.
Aber solche (-) Grade bekommen wir doch niemals in Deutschland das du 50 nimmst?
Tuts da nicht ein 0W-40, dieses ist ja schon sehr gut, gerade auch was Kälte angeht im Winter?
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 3. Februar 2015 um 07:41:01 Uhr:
Aber solche (-) Grade bekommen wir doch niemals in Deutschland das du 50 nimmst?Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 3. Februar 2015 um 00:30:45 Uhr:
Weil das 5w50 von Mobil1 sehr hohe Reserven hat...
Tuts da nicht ein 0W-40, dieses ist ja schon sehr gut, gerade auch was Kälte angeht im Winter?
Die 50 hat nichts mit der Kälte zu tun... Dein 0w40 ist Kältestabiler, bzw. ist bei tieferen temps noch pumpbar als das 5w50!
Die 50 besagt, das es nach oben raus in kritischen punkten temperaturstabiler ist, deshalb auch den höheren HTHS hat!
War jetzt mal die kurzform...
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 3. Februar 2015 um 07:46:35 Uhr:
Die 50 hat nichts mit der Kälte zu tun... Dein 0w40 ist Kältestabiler, bzw. ist bei tieferen temps noch pumpbar als das 5w50!Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 3. Februar 2015 um 07:41:01 Uhr:
Aber solche (-) Grade bekommen wir doch niemals in Deutschland das du 50 nimmst?
Tuts da nicht ein 0W-40, dieses ist ja schon sehr gut, gerade auch was Kälte angeht im Winter?
Die 50 besagt, das es nach oben raus in kritischen punkten temperaturstabiler ist, deshalb auch den höheren HTHS hat!
War jetzt mal die kurzform...
Aaaah okay, wusste ich nicht, noch was dazu gelernt 😉
Warum hat es aber dann keine Freigabe, wenn es das perfekte Öl sein soll?