3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!
Hallo alle zusammen...
Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:
1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?
2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?
3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???
4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?
Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!
Gruss, TTraffic!
338 Antworten
Bzgl. Batterie: Hab' Nicht auf die Uhr geschaut. Aber nur ein paar Sekunden (ca. 30s).
Dass halt alle Steuergeräte in einem "frischen" Zustand sind (nach einen Power on reset)
So, mein Wagen hat letzte Woche auch das Update auf die Version 7000 erhalten.
Das Problem ist aber leider Zeitweise noch immer vorhanden, zwar nicht so stark wie vorher, aber man merkt es halt.
Habe dann mal während der Fahrt mit VAG COM die Messwertblöcke 20 und 21 mit protokollieren lassen und siehe da:
mehr als 3,5Grad Zündverstellung. Es sind teilweise bis 5,8Grad.
Vor dem Update standen da teilweise sogar 15,6Grad.
Mein Audihändler weiss langsam nicht mehr weiter. Hat einer von euch noch eine Idee?
mfg, Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan 3.0 V6
Mein Audihändler weiss langsam nicht mehr weiter. Hat einer von euch noch eine Idee?
ja, ich sag dir ganz ehrlich... tu die karre so schnell wie möglich weg, bevor er nen motorschaden hat. hatten wir schonmal... weiß jetzt den namen nicht mehr (hat sich nen 987S geholt). der hatte gewandelt und paar monate später hatte eben dieser wagen nen motorschaden. das würde ich auf keinen fall riskieren, denn dann geht der ärger erst richtig los.
Naja,
es muss doch noch eine andere Lösung geben. Das muss man doch in Griff bekommen!
Das kann doch nicht war sein und wenn ich direkt nach IN fahre!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audifan 3.0 V6
Das Problem ist aber leider Zeitweise noch immer vorhanden, zwar nicht so stark wie vorher, aber man merkt es halt.
Hallo Carsten,
kannst mal in einem Satz Dein Problem beschreiben - ich habe ich den vorherigen Post's nichts gefunden.
Zu folgendem Problem gibt es lt. Audi-Doku keine Abhilfe/Maßnahme (Zitat "Stand der Technik"😉:
...
Verzögerte Beschleunigung aus Konstantfahrt beim Zurückschalten (insbesondere der Gänge 6>5>4>3) mittels Tiptronic (Lenkrand oder Schaltknüppel) und gleichzeitigem Durchtreten des Gaspedals -KEIN Kickdown) --- In Fahrstufe "D" nicht nachvollziehbar.
...
Grüße
PauliMAXX
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Verzögerte Beschleunigung aus Konstantfahrt beim Zurückschalten (insbesondere der Gänge 6>5>4>3) mittels Tiptronic (Lenkrand oder Schaltknüppel) und gleichzeitigem Durchtreten des Gaspedals -KEIN Kickdown) --- In Fahrstufe "D" nicht nachvollziehbar.
...Grüße
PauliMAXX
@PauliMAXX
Von dem Problem rede ich doch garnicht. Bitte mal ganzen Thread lesen....
Zitat:
Original geschrieben von Audifan 3.0 V6
So, mein Wagen hat letzte Woche auch das Update auf die Version 7000 erhalten.
Das Problem ist aber leider Zeitweise noch immer vorhanden, zwar nicht so stark wie vorher, aber man merkt es halt.
Habe dann mal während der Fahrt mit VAG COM die Messwertblöcke 20 und 21 mit protokollieren lassen und siehe da:
mehr als 3,5Grad Zündverstellung. Es sind teilweise bis 5,8Grad.
Vor dem Update standen da teilweise sogar 15,6Grad.Mein Audihändler weiss langsam nicht mehr weiter. Hat einer von euch noch eine Idee?
mfg, Carsten
@Paulimaxx
Hier liegt doch das Problem:
Der Motor macht mehr als 3,5" Zündverstellung, was er nicht darf.
Hi,
wieso darf der 3,2 er Motor denn nicht mehr als 3,5 Grad die Zündung verstellen ?
Oder verstehe ich das falsch ?
Ein normaler Motor verstellt bei höherern Drehzahlen doch auch weit mehr als 3,5 Grad in Richtung früh ?
Gruß
Also ich habe hier die Anweisung aus Elsa vor mir.
Da steht drin:
PROBLEMBESCHREIBUNG
VR6 3,2L im TT
Sporadisch keine Leistung oder Gasannahme
Motor brummig
URSACHE
Aufgrund der Softwareabstimmung spricht die Klopfregelung unter bestimmten Bedingungen zu früh an.
KD-Lösung
Bitte prüfen Sie im Motorsteuergerät ( MWB 20 / 21 ) während der Beanstandung ob die Zündung mehr als 3,5° verstellt wird.
So meiner hatte vorher dem update halt teilweise 15,6°, jetzt aber ab und zu noch immer mehr als die 3,5°.
Was kann man denn da machen?
Die Turbomotoren dürfen bis knapp über 12 verstellen.. darüber sei langfristig mit Hardwareschäden zu rechnen. was mich eher interessieren würde:
Warum ist beim 3,2er ne Verstellung bis 3,5 ok aber darüber bedenklich ud beim Turbomotor selbst ne Verstellung um über 6 normal?
..was hat sich Audi denn da feines ausgedacht?
Nachdem ich es mir nochmal durchgelesen habe, ist es ja eine Verstellung in Richtung spät.
Ich habe angenommen, es ginge hier in Richtung früh.
War wohl mein Fehler......
Humbug oder wahr?
behebt das update den fehler?
würde mich echt mal interessieren. oder ob das alles nur einbildung ist.
So, ich muss da auch nochmal was zu loswerden.
Ich habe noch immer diese sporadischen Leistungseinbrüche trotz Softwarestand 7000 (vorhher mit der alten Software lief der ja garnicht).
Wie ich schon oben geschrieben habe, das er die Zündung nicht über 3.5° verstellen darf, habe ich jetzt bei jeder Fahrt mein Laptop am Wagen hängen gehabt und konnte jetzt mal im MWB 20/21 schön sehen, das er fast immer 0° anzeigt.
Wenn der Leistungseinbruch kommt, regelt er manchmal auch 9.5° hoch!
Vielleicht hat ja noch einer eine Idee dazu, ich hänge das Log mal mit an. Habe auch noch den MWB 06 mitgeloggt, da steht dann Drehzall, Motorload, Ansauglufttemperatur drin.
mfg, Carsten
Hi zusammen,
wollte ma nachfragen ob es bereits eine lösung gibt zu diesem leistungsproblem?
habe auch das problem, dass es schlagartig beim gasgeben nicht mehr beschleunigt etc...
von ingolstadt haben sich auch schon 2 audi mitarbeiter den wagen angeschaut und gecheckt. musste mir dann anhören das dies "stand der technik" wäre...verarschen kann ich mich auch selber...
wenn jemand was weis wäre super!!
habe laut audi auch das neueste softwareupdate.. 🙁
grüsse
hm, hat keiner mehr nen aktuellen stand zu seiner problematik zu berichten??
gruss
michael