3.0TDI vs. 3.0TFSI - Benzin oder Diesel
Hallo zusammen,
mein 3.0TDI läuft im Dezember nach drei Jahren Leasing aus. Und so stellt sich natürlich die Frage, wie es weitergehen soll. Mein Plan war immer, das Auto, mit dem ich ich SEHR zufrieden bin, nach dem Leasing zu übernehmen und weitere drei Jahre zu fahren. Ist der perfekte Reise-, Familien-, Skiurlaub-, etc. Wagen und da er erst ca. 45000km drauf hat ist er auch noch recht frisch. Gut eingefahren, sozusagen. Ich habe ein Kilometerleasing, d.h. der Händler nimmt den Wagen zurück und würde ihn mir dann als 'Gebrauchtwagen' wieder verkaufen, mit dem Problem, dass er mir natürlich keinen tollen Preis machen wird (erster Vorschlag waren so um die € 36k Euro), denn er weiss ja, dass ich genau DEN will und keinen anderen....aber das ist eine separate Thematik.
Jetzt steht das Facelift an, dazu kommen die Dieselpreise und mit dem 3.0TFSI ein sehr interessanter Motor. Da ich im Jahr nur auf 17-20.000 km komme ist natürlich ein Benziner eine Überlegung, obwohl bisher beim A6 laut ADAC galt: der 3.0TDI rechnet sich gegenüber dem 3.2FSI IMMER, d.h. ab dem ersten Kilometer.
Allerdings: soll der 3.0TFSI 15% sparsamer sein, ist in der Versicherung günstiger eingestuft als der Diesel und kostet natürlich weniger Steuern. Und Diesel wird immer teurer? Und macht evtl. mehr Spaß?
Wahrscheinlich würde mir sogar ein 2.8FSI reichen, aber die preisliche Differenz zum 3.0 ist nicht wirklich attraktiv.
Wem geht es ähnlich? Wer wechselt angesichts der Entwicklungen zum Benziner? Warum? Ist diese Entscheidung auch in 4 Jahren noch richtig? Wer hat dazu eine Meinung? Ist der 3,0TDI immernoch das Maß der Dinge? Ich bin echt unsicher.
Danke für euren Input.
Gruß, M.
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich: Bei den paar Kilometern ist es doch sch...egal. Die Wagen kosten mit ein bißchen Ausstattung 60.000 Euro und mehr und wenn es 500 Euro Differnz in den Spritkosten im Jahr sind dann ist es schon viel. Bei ca.-Gesamtkosten von 15-18.000 Euro / Jahr (Wertverlust oder Leasingrate, Verbrauch, Wartung, Verschleiß ca.) sollte das nicht kriegsentscheidend sein. Der WERTVERLUST ist der Kostentreiber, nicht die paar Kröten Differenz für den Sprit.
Also: Probefahren, Entscheiden welcher Motor mehr Spaß macht, kaufen (oder leasen). Das ist doch keine demokratische Entscheidung, der Wagen muss doch DIR gefallen und nicht uns... Und wenn Du Dir den 3.0 TDI leisten kannst dann kannst Du Dir auch den 3.0 TFSI leisten😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Da kommt man aber nicht weit damit!Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Für 859 EUR fahr ich lieber jedes Jahr einmal All-Inclusive-5-Sterne in Urlaub, als es einfach so wegzuwerfen.
Ich hab mich auch schon gefragt... (siehe oben)...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ich hab mich auch schon gefragt... (siehe oben)...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Da kommt man aber nicht weit damit!
Noch mehr OT geht's nicht oder? Aber damit endlich Ruhe ist: 10 Tage Türkei, türkische Riviera 5-Sterne Club-Hotel All-Inclusive inkl. Hin- und Rückflug mit Hapag Lloyd für 759 EUR pro Person (mein Jahresurlaub 2007) - Last Minute natürlich.
Haben wir nun genug über meine Urlaubsgewohnheiten philosophiert?
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Noch mehr OT geht's nicht oder? Aber damit endlich Ruhe ist: 10 Tage Türkei, türkische Riviera 5-Sterne Club-Hotel All-Inclusive inkl. Hin- und Rückflug mit Hapag Lloyd für 759 EUR pro Person (mein Jahresurlaub 2007) - Last Minute natürlich.Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ich hab mich auch schon gefragt... (siehe oben)...
Haben wir nun genug über meine Urlaubsgewohnheiten philosophiert?
Nein😁😁
Aber Du hast recht, hier sollten wir es lassen... Sonst müssten wir über die Tatsache philosophieren warum in Deutschland 3-Liter-Turbodiesel SUV verteufelt werden und statt dessen quasi umsonst Kerosin verbrannt wird...😉 (Achtung: Das war nicht persönlich auf Dich gemünzt, A6-Treiber, sondern eine allgemeine Anmerkung!)
Brrrrrrrr-Cluburlaub und auch noch Fliegen .Wozu hab ich den mein Auto 🙂
Ich würde immernoch und gern den Benziner haben wollen.Nimmt der Super plus?
Alex.
Ähnliche Themen
Laut Audi Pressemeldung "nur" Super ROZ95 bzw. zur Not Normal!
Mich würde mal die Getriebeübersetzung interessieren.
In der Meldung steht drin, dass die Höchstleistung schon knapp vor 5000 U/min erreicht wird und aufgrund der Charakteristik die Übersetzung sehr lang ausgelegt ist...
...
also wie es scheint kostet der 3.0 TFSI roundabout 60 Euro mehr im Leasing als der TDI.
Mein 🙂 meinte der Diesel würde sich immer rentieren, er schätzt der Benziner wird ziemlich schlucken in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von A8 TDI
...also wie es scheint kostet der 3.0 TFSI roundabout 60 Euro mehr im Leasing als der TDI.
Mein 🙂 meinte der Diesel würde sich immer rentieren, er schätzt der Benziner wird ziemlich schlucken in der Stadt.
Mein Diesel schluckt in der (Klein)Stadt auch 12 Liter .
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von A8 TDI
...also wie es scheint kostet der 3.0 TFSI roundabout 60 Euro mehr im Leasing als der TDI.
Mein 🙂 meinte der Diesel würde sich immer rentieren, er schätzt der Benziner wird ziemlich schlucken in der Stadt.
nochmal ich-bei meinem Leasing 54 Monate ohne Anzahlung 17500 km macht es heute noch 40 Euro im Monat also etwas über 2000 über die Laufzeit.Ist näher zueinander gerückt.
Alex.
Kann mich in allen Punkten der Meinung von Dennie nur anschließen...
Ich halte es zwar grundsätzlich für legitim hier die Frage nach dem Vergleich verschiedenen Fahrzeuge, Motoren, Ausstattungsvarianten zu stellen- aber entscheiden muss der TE am Ende selber.
Wie das jetzt mit Fahrspaß, Verbrauch etc. ausschaut weiß ich natürlich auch nicht, aber eins wäre für mich schon ganz klar:
Wenn man 60.000eur (Hausnummer) für ein Auto zahlen will und dann auch hohe (behaupte ich jetzt mal) Unterhaltskosten akzeptiert, dann sollte es sich wirklich nicht um 500 oder auch nicht um 1000eur im Jahr drehen. Das steht einfach in ueberhaupt keiner Relation...
Es geht hier nicht darum, dass man sich in der Liga "Geld spielt keine Rolle" aufhalten muss, um so ein Auto zu fahren- aber wenn 1000eur im Jahr (100eur im Monat) einen echten Unterschied in der Haushaltskasse machen, dann würde ICH auf jeden fall einen anderen Motor oder ein anderes Auto kaufen.
Das geht jetzt gar nicht gegen den TE, aber weil's mir allgemein manchmal hier auffällt:
Das ist doch einfach hirnrissig, das Budget bis auf die letzten Euros auszureizen, nur um ein möglichst großes Auto zu fahren- der Sinn dahinter erschließt sich mir jedenfalls nicht. Dann kauf ich doch ein billigeres Auto und leiste mir dafür im Alltag mehr. Meine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Das ist doch einfach hirnrissig, das Budget bis auf die letzten Euros auszureizen, nur um ein möglichst großes Auto zu fahren- der Sinn dahinter erschließt sich mir jedenfalls nicht. Dann kauf ich doch ein billigeres Auto und leiste mir dafür im Alltag mehr. Meine Meinung...
Es geht doch hier nicht darum das Budget bis zum letzten EUR auszureizen, um sich so ein Auto leisten zu können. Wer sich überlegen muss, ob er sich das Duschgel noch leisten kann, wenn er einen A6 fährt, der sollte sich vielleicht mal überlegen, ob er irgendwas falsch macht 😉
Bei der Kostendiskussion geht's doch darum, ob es Sinn macht 500 EUR oder 1000 EUR im Jahr mehr zu investieren und nicht, ob man es sich leisten kann. Oder mal überspitzt formuliert: ich könnte mir womöglich auch 10 A6 leisten, aber macht das auch Sinn 10 von den Schüsseln zu kaufen, wenn ich nur einen fahren kann? 😉 Du verstehst was ich meine?!
Ich halte es durchaus für legitim auch in dieser Fahrzeugklasse nach den Kosten zu fragen. Trotzdem stimme ich natürlich zu: nur der Threadersteller weiß was er will und was ihm wichtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Es geht doch hier nicht darum das Budget bis zum letzten EUR auszureizen, um sich so ein Auto leisten zu können. Wer sich überlegen muss, ob er sich das Duschgel noch leisten kann, wenn er einen A6 fährt, der sollte sich vielleicht mal überlegen, ob er irgendwas falsch macht 😉Zitat:
Original geschrieben von suworow
Das ist doch einfach hirnrissig, das Budget bis auf die letzten Euros auszureizen, nur um ein möglichst großes Auto zu fahren- der Sinn dahinter erschließt sich mir jedenfalls nicht. Dann kauf ich doch ein billigeres Auto und leiste mir dafür im Alltag mehr. Meine Meinung...Bei der Kostendiskussion geht's doch darum, ob es Sinn macht 500 EUR oder 1000 EUR im Jahr mehr zu investieren und nicht, ob man es sich leisten kann. Oder mal überspitzt formuliert: ich könnte mir womöglich auch 10 A6 leisten, aber macht das auch Sinn 10 von den Schüsseln zu kaufen, wenn ich nur einen fahren kann? 😉 Du verstehst was ich meine?!
Ich halte es durchaus für legitim auch in dieser Fahrzeugklasse nach den Kosten zu fragen. Trotzdem stimme ich natürlich zu: nur der Threadersteller weiß was er will und was ihm wichtig ist.
Der Sinn setzt sich ja nicht nur aus Geld zusammen. Das Auto ist ja nicht primär nur eine Geldvernichtungsmaschine sondern erfüllt nebenbei den einen oder anderen Zweck.Die Randwichtigkeiten können es durchaus sinnvoll erscheinen lassen,etwas mehr auszugeben.Über die,die sich eigentlich keinen A6 leisten können ,reden wir doch hier nicht-oder.
Alex.
@ A6 Treiber:
Ich denke wir sehen die Dinge eigentlich nicht viel anders, ich kann jedenfalls deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen.
Nur hängt die Frage nach dem "Sinn" 1000eur im Jahr mehr auszugeben, für mich sehr mit 2 Dingen zusammen:
1.) Ist es finanztechnisch gut leistbar?
2.) Welche Kiste macht mir mehr Freude?
Wenn der erste Punkt passt, mach ich ne Probefahrt und dann weiß nach ner Stunde was in ein paar Wochen bei mir in der Garage steht.
Fahre seit Jahren Diesel und habe deshalb auch den 3.0 TDI quattro TT
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Fahre seit Jahren Diesel und habe deshalb auch den 3.0 TDI quattro TT
@steer, ist dir irgendwie langweilig, das du nun schon zwei alte Threads wieder ausgraben musst😕😕
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
@steer, ist dir irgendwie langweilig, das du nun schon zwei alte Threads wieder ausgraben musst😕😕Zitat:
Original geschrieben von steeer
Fahre seit Jahren Diesel und habe deshalb auch den 3.0 TDI quattro TT
Gute Frage! Nach einem halben Jahr, nicht schlecht. Aber mit dem guten steeer scheint eh irgendetwas nicht so ganz zu stimmen, der geistert hier durch einige Threads......anyway, um das Thema, dass ich als TE im August aufmacht habe dann auch gleich zu beenden: mein Leasing lief 12/2008 aus und ich habe mich entschieden, meinen 3.0TDI 'als Gebrauchtwagen zu erwerben.' Der Händler hat mir ein gutes Angebot gemacht, mein der A6 hat jetzt gerade 50.000km runter ist unfallfrei und läuft perfekt, kein Grund ihn auszutauschen. Verstand hat über Bauch gesiegt. Alles gut. Danke nochmals für die Beiträge. Gruß, M.