3.0TDI vs. 3.0TFSI - Benzin oder Diesel
Hallo zusammen,
mein 3.0TDI läuft im Dezember nach drei Jahren Leasing aus. Und so stellt sich natürlich die Frage, wie es weitergehen soll. Mein Plan war immer, das Auto, mit dem ich ich SEHR zufrieden bin, nach dem Leasing zu übernehmen und weitere drei Jahre zu fahren. Ist der perfekte Reise-, Familien-, Skiurlaub-, etc. Wagen und da er erst ca. 45000km drauf hat ist er auch noch recht frisch. Gut eingefahren, sozusagen. Ich habe ein Kilometerleasing, d.h. der Händler nimmt den Wagen zurück und würde ihn mir dann als 'Gebrauchtwagen' wieder verkaufen, mit dem Problem, dass er mir natürlich keinen tollen Preis machen wird (erster Vorschlag waren so um die € 36k Euro), denn er weiss ja, dass ich genau DEN will und keinen anderen....aber das ist eine separate Thematik.
Jetzt steht das Facelift an, dazu kommen die Dieselpreise und mit dem 3.0TFSI ein sehr interessanter Motor. Da ich im Jahr nur auf 17-20.000 km komme ist natürlich ein Benziner eine Überlegung, obwohl bisher beim A6 laut ADAC galt: der 3.0TDI rechnet sich gegenüber dem 3.2FSI IMMER, d.h. ab dem ersten Kilometer.
Allerdings: soll der 3.0TFSI 15% sparsamer sein, ist in der Versicherung günstiger eingestuft als der Diesel und kostet natürlich weniger Steuern. Und Diesel wird immer teurer? Und macht evtl. mehr Spaß?
Wahrscheinlich würde mir sogar ein 2.8FSI reichen, aber die preisliche Differenz zum 3.0 ist nicht wirklich attraktiv.
Wem geht es ähnlich? Wer wechselt angesichts der Entwicklungen zum Benziner? Warum? Ist diese Entscheidung auch in 4 Jahren noch richtig? Wer hat dazu eine Meinung? Ist der 3,0TDI immernoch das Maß der Dinge? Ich bin echt unsicher.
Danke für euren Input.
Gruß, M.
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich: Bei den paar Kilometern ist es doch sch...egal. Die Wagen kosten mit ein bißchen Ausstattung 60.000 Euro und mehr und wenn es 500 Euro Differnz in den Spritkosten im Jahr sind dann ist es schon viel. Bei ca.-Gesamtkosten von 15-18.000 Euro / Jahr (Wertverlust oder Leasingrate, Verbrauch, Wartung, Verschleiß ca.) sollte das nicht kriegsentscheidend sein. Der WERTVERLUST ist der Kostentreiber, nicht die paar Kröten Differenz für den Sprit.
Also: Probefahren, Entscheiden welcher Motor mehr Spaß macht, kaufen (oder leasen). Das ist doch keine demokratische Entscheidung, der Wagen muss doch DIR gefallen und nicht uns... Und wenn Du Dir den 3.0 TDI leisten kannst dann kannst Du Dir auch den 3.0 TFSI leisten😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Der Händler hat mir ein gutes Angebot gemacht ...
Wieviel war es denn, wenn man fragen darf? Eingangs hattest du was von 36 Tsd. erwähnt, wieviel ist es dann geworden?