3,0TDI tiptronic mit Gedenksekunde
Hallo Gemeinde,
hab über die Sufu nix passendes gefunden......
Anfahren, bzw. plötzliches Beschleunigen gestaltet sich für mich zunehmend abenteuerlich.
Will man mal noch schnell abbiegen, ausscheren, o.ä. muß man immer damit rechnen, daß der Schub nicht sofort einsetzt, sondern eine leichte Verzögerung hat. Wie kommt das, womit hat das zu tun....... ich find es teilweise saugefährlich.
Wenn man denkt, man schafft es noch, Kraft ist ja genug vorhanden, dann wird´s höllisch knapp. Beim Umstalten auf S wird es etwas besser.......
.... komme vom 520d mit automatic. der hatte das überhaupt nicht, da war Gas geben = losfahren.
Grüße
MT
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MT08
3,0TDI tiptronic mit Gedenksekunde
nature of the game. ein großer Nachteil des 6G Drehmomentwandlers von Audi.
Hallo,
dieses nervige Verhalten habe ich mit meinem 3.0 TDI Tiptronik (A4 B7, Bj. 2007) genauso. Anfahren aus dem Stand kann er wie eine Rakete, aber aus langsamen Rollen heraus plötzlich Beschleuigen geht nicht. Das dauert gefühlt ein halbe Sekunde, bevor der Motor auch nur ein bisschen Leistung aufbaut.
Ich bin überzeugt, dass es sich hier um eine Softwareabstimmung handelt, die mit absoluter Priorität jedes ruckartige Schalten vermeidet. Teilweise kann das schon zu gefährlichen Situationen führen, wenn temporär statt der gewohnten 450 Nm nur 50 Nm zur Verfügung stehen.
Gruß
Klaus
Bei mir habe ich das nicht, es sei den Ihr meint wenn die Tip-Tronic grade ausgekuppelt hat...ist bei Schrittgeschwindigkeit manchmal zu spüren und sie schnell wieder einkuppeln muss sonst nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MT08
Hallo Gemeinde,hab über die Sufu nix passendes gefunden......
Anfahren, bzw. plötzliches Beschleunigen gestaltet sich für mich zunehmend abenteuerlich.
Will man mal noch schnell abbiegen, ausscheren, o.ä. muß man immer damit rechnen, daß der Schub nicht sofort einsetzt, sondern eine leichte Verzögerung hat. Wie kommt das, womit hat das zu tun....... ich find es teilweise saugefährlich.
Wenn man denkt, man schafft es noch, Kraft ist ja genug vorhanden, dann wird´s höllisch knapp. Beim Umstalten auf S wird es etwas besser........... komme vom 520d mit automatic. der hatte das überhaupt nicht, da war Gas geben = losfahren.
Grüße
MT
Hatte genau das selbe Problem als ich gestern noch rasch in einen Kreisel fahren wollte (im Comfort Modus). Dabei dachte ich hätte jetzt eines der stärksten Autos mit 650Nm. Im dümmsten Moment sind die nirgens. Dabei heisst es im Prospekt; SQ5 = Kraft sofort! Ja nach dieser Gedenksekunde ginge er ab wie eine Rakete, aber muss ich jetzt in jeder Situation dieses Scheissgefühl haben. Hatte ich beim HS Q3 absolut nie gehabt.
Hast Du eine S-Tronik oder Tiptronic?
Von Deinem Auto her würde ich von einer S-Tronic (7 Gang DSG) ausgehen.
Schau mal hier.
Zitat:
Original geschrieben von BruderL
Hast Du eine S-Tronik oder Tiptronic?Von Deinem Auto her würde ich von einer S-Tronic (7 Gang DSG) ausgehen.
Schau mal hier.
Nein ich hab Tiptronic und es ist ein Neuwagen 🙂 Vielleicht muss man sich einfach dran gewöhnen als langjähriger HS Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Nein ich hab Tiptronic und es ist ein Neuwagen 🙂 Vielleicht muss man sich einfach dran gewöhnen als langjähriger HS Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von BruderL
Hast Du eine S-Tronik oder Tiptronic?Von Deinem Auto her würde ich von einer S-Tronic (7 Gang DSG) ausgehen.
Schau mal hier.
Das ist die ZF 8HP Tiptronic die BMW auch zigfach verbaut. Bei allen 3,0 BITDI übrigens.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Das ist die ZF 8HP Tiptronic die BMW auch zigfach verbaut. Bei allen 3,0 BITDI übrigens.Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Nein ich hab Tiptronic und es ist ein Neuwagen 🙂 Vielleicht muss man sich einfach dran gewöhnen als langjähriger HS Fahrer.
Ja und was muss ich daraus schliessen?
War diese Gedenksekunde aus dem Stand heraus oder aus dem Rollen?
Beim 6 Gang Tiptronic Getriebe vom 3.0 TDI im A4 gibt es dafür ein Softwareupdate, bzw. eine angepasste "Spezialsoftware", die nur im Beanstandungsfall aufgespielt wird. Die Standabkopplung des Getriebes wird dabei deaktiviert, der Kraftschluss erfolgt schneller.
Ob es sowas für den SQ5 auch gibt weiß ich gerade nicht. Müsste ich nachschauen ...
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
War diese Gedenksekunde aus dem Stand heraus oder aus dem Rollen?Beim 6 Gang Tiptronic Getriebe vom 3.0 TDI im A4 gibt es dafür ein Softwareupdate, bzw. eine angepasste "Spezialsoftware", die nur im Beanstandungsfall aufgespielt wird. Die Standabkopplung des Getriebes wird dabei deaktiviert, der Kraftschluss erfolgt schneller.
Ob es sowas für den SQ5 auch gibt weiß ich gerade nicht. Müsste ich nachschauen ...
Aus dem rollen auf einen Kreisel. Kam plötzlich ins schwitzen und das mit einer solchen Rakete.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Beim 6 Gang Tiptronic Getriebe vom 3.0 TDI im A4 gibt es dafür ein Softwareupdate, bzw. eine angepasste "Spezialsoftware", die nur im Beanstandungsfall aufgespielt wird. Die Standabkopplung des Getriebes wird dabei deaktiviert, der Kraftschluss erfolgt schneller.
Woher hast du die Infos? Ich habe schon Audi & ZF angeschrieben um Informationen zu den unterschiedlichen Softwareständen der 6-Gang Tiptronic zu bekommen und weder Audi noch ZF rücken Infos raus.
Die entsprechende TPI ist bei meinem Fahrzeug im Audi-System hinterlegt.
Ich müsste irgendwo noch einen Ausdruck rumliegen haben (ich sammel so Zeug 😁). Falls ich das finde, kann ich die TPI-Nummer posten.
Ich weiß aber nicht, ob es eine extra Software ist oder z.B. nur eine geänderte Codierung, um die Standabkopplung zu unterbinden. Daher habe ich es oben auch in Anführungszeichen geschrieben.
Die Standabkopplung lässt sich rauscodieren. Einfach von "Rest der Welt" auf "NAR" umstellen.
Ich hab's gemacht da mit der Standabkopplung es teilweise zu einem leichten Ruck beim Anfahren kam.