3,0TDI tiptronic mit Gedenksekunde

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

hab über die Sufu nix passendes gefunden......

Anfahren, bzw. plötzliches Beschleunigen gestaltet sich für mich zunehmend abenteuerlich.
Will man mal noch schnell abbiegen, ausscheren, o.ä. muß man immer damit rechnen, daß der Schub nicht sofort einsetzt, sondern eine leichte Verzögerung hat. Wie kommt das, womit hat das zu tun....... ich find es teilweise saugefährlich.
Wenn man denkt, man schafft es noch, Kraft ist ja genug vorhanden, dann wird´s höllisch knapp. Beim Umstalten auf S wird es etwas besser.......

.... komme vom 520d mit automatic. der hatte das überhaupt nicht, da war Gas geben = losfahren.

Grüße
MT

20 Antworten

Das wäre die TPI dazu: 2020105.

Per SVM-Code wird die Codierung geändert.

sorry vll für die. blöde Frage. kann ichs mit vcds rauscodieren wenn ja wo? wie siehts beim neuen a6 aus buw der achtgang die macht den scheis ja auch.....

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Die Standabkopplung lässt sich rauscodieren. Einfach von "Rest der Welt" auf "NAR" umstellen.
Ich hab's gemacht da mit der Standabkopplung es teilweise zu einem leichten Ruck beim Anfahren kam.

Was wird da genau geändert? Was bedeutet denn NAR?

Ist das dann das gleiche was die tpi sw update macht?

NAR steht für Nordamerika.
Bei den Ammis hat man die Standabkopplung gleich weggelassen.

Die Standabkopplung ist ja an sich eine tolle Sache, allerdings kommt es manchmal zu einem kleinen Ruck (Kupplung schließt) beim Anfahren. Anfangs hatte ich das Problem nicht sondern es kam erst mit der Zeit.

Ähnliche Themen

Ich habe immer mal einen Ruck, wenn ich an eine Kreuzung heran rolle und dann doch wieder beschleunige bevor das Auto steht. Es kommt mir dann vor als würde das Getriebe kurz "überlegen" ob nun der 2 oder der 1 Gang benutzt werden soll und knallt dann den ersten hart rein.

Kennt das jemand von euch auch? Hilft da die Deaktivierung der Standabkopplung auch?

Nein, das ist völlig normal.

Wenn man gerade in dem Moment Gas gibt wo der 1 Gang eingelegt wird gib es diesen Ruck.

Wie es der Name "Standabkopplung" schon sagt, ist diese nur im Stand aktiv. (nach erreichen einer definierten Getriebeöltemperatur)

Deine Antwort
Ähnliche Themen