3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Bin auch angepisst. Habe zwar einen A7, BiTu, sehr lange gespart, und dann 2015 gekauft. Damals gab es keinerlei Zeichen, das der V6 auch irgendwie betroffen wäre. Sonst hätte ich die Finger gelassen. 100t€ ist ja kein Pappenstiel. Ich fahre ja nicht sehr viel, habe gerade 34t km drauf. Will das Teil ja noch einige Jahre behalten. Man hat ja gesehen was, bei den 1,6 und 2.0 nach dem Update gesehen ist. Viele in meinen Freundeskreis/Familie haben den Schrott dann verkauft. Mal schauen, auf jeden Fall werde ich es so lange es geht, das Update verweigern. Ich habe zwar schon offiziell Post von Importeur bekommen, aber na ja. Bin ja bis jetzt mehr als zufrieden, hatte noch kein einziges Problem. Rein gar nix. Auch laufen tut das Teil 1A.
@p-toni: Und warum bist Du angepisst? Du hast
das Update (erstmal) verweigert und bisher keine
Probleme mit dem Fzg. 😕 Verstehe ich
nicht....
Zitat:
@amschulze schrieb am 30. Januar 2019 um 14:53:44 Uhr:
Stichwort Adaptionsfahrt,
Wenn ich einen Neuwagen abhole, muss der diesen Prozess doch auch erst durch den Kunden durchlaufen werden oder nicht?Sollte man dann nicht auch erstmal das Gefühl haben ' fühlt sich komisch an wie der Schaltet...'
Nein, den Du kennst das Fahrzeug (da neu, vorher nicht
gehabt und regelmäßig gefahren) doch noch gar nicht.
Ja, irgendwann muss ich es ja machen lassen, das steht fest. Eigentlich wollte ich Motroseitig halt alles Serie lassen. Momentan habe ich auch noch 1 Jahr Garantie. Danach werde ich wohl die alte Software wieder aufspielen lassen, oder gleich optimieren. Nur dann ist das ganze eigentlich illegal. Somit habe ich das Dilemma. Und das fuxt mich an. Was ich so rausgelesen habe, sind die 320 PS mit den meisten Problemen. Vielleicht hätte ich mir dann auch seinerzeit einen S7 Benziner gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuski
Unglaublich....
Ich dachte eigentlich, dass es sich hierbei um ein Forum handelt in dem man sich auf sachlicher Lage unterhalten und austauschen kann.
Das können wir doch auch. Du wolltest "die Schrottkarre"
"in die Tonne treten". Ich (denke) ich kann Deinen
Ärger verstehen, nur das sind halt auch keine sachlichen
Hinweise. Und ich denke (wenn auch vielleicht ein bissl
forsch) das UliBN nur vermerken wollte daß exact gleiche
Bedingungen über mehrere Tage oder Wochen doch eher
schwer zu realisieren sind und eben doch einen Unterschied
machen können.
Zitat:
@Sausler schrieb am 31. Januar 2019 um 17:03:59 Uhr:
also ich weiß nicht... wenn das so weitergeht komm ich mit dem Update weiter als vorher ;D
Durchschnittsgeschwindigkeit? Motor?
So....
Jetzt die Fragen:
Gleiche Außentemperatur? Gleiche Reifentemperatur? Gleicher Luftdruck? Gleiche Windstärke? Gleiche Windrichtung?
Gleiche Treibstofftemperatur? Gleicher Füllstand?...
Hast du auch die gleichen Schuhe an? Nicht dass wir uns am Ende noch über Reibkoeffizienten zwischen Schuhsohle und Gaspedal unterhalten. Das könnte auch einen signifikanten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben ;-)
Kurzes OT
Unterstützend zu dem gesunden Misstrauen, welches ich mittlerweile ggü. dem VW-Konzern pflege, passt die heutige Schlagzeile bestens dazu:
SPIEGEL ONLINE: Volkswagen erstattet Selbstanzeige bei EPA: CO2-Ausstoß beim Porsche 911 zu hoch.
http://www.spiegel.de/.../...s-beim-porsche-911-zu-hoch-a-1251034.html
Sind die vollkommen wahnsinnig? Nein, es braucht darauf niemand zu antworten.
Um auch mal etwas positives zu schreiben....
Die Features wie AAS, HUD, ACC, ALA, MATRIXLED, BOSE, PSD funktionieren auch nach dem Update noch wie vorher.
Nicht dass es heißt ich würde nur negatives berichten ;-)