3.0TDI - Leistungsverlust

Audi A4 B7/8E

Hallo ich habe einen A4 B7 Avant, 3.0 TDI Quattro. Ich habe seid Wochen das Problem das die Motorkontrollleuchte an geht und so wie sie Lust hat auch wieder aus geht, also nicht dauerhaft an. Dann geht die DPF Lampe an, dann geh ich auf die Bahn für ne Stunde. Heute ging die Vorglühlampe an, Auto fühlt sich an wie 10-20 PS.
Bis 2000/2300 Umdrehung null Leistung und ab dann wieder volle Leistung. Fühlt sich dann alles sehr komisch an, habe das Gefühl das er sich sehr schlecht Schalten ( Schalter) lässt. Hat jemand eine Ahnung oder ein Tip?
Wurde auch mehrfach mit VCDS ausgelesen, Bilder folgen
Danke und lieben Gruß Robert

DPF
Vorglühlampe
Fehlercodes
24 Antworten

Hi zusammen ich fahre einen A4 B7 3.0 TDI Quattro von 2005 und habe folgendes Problem.
Habe mittlerweile in fast jedem Gang Leistungsverlust bis 2000 Umdrehungen, das ist als wenn man einen Käfer fahren würde, ab 2000 Umdrehungen hat er dann volle Leistung.
VCDS sagt:

1 Fehler gefunden:
004249 - Ansteuerung Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung
P1099 - 001 - elektrischer Fehler - Sporadisch

Wenn man vom Gas geht und dann wieder aufs Gas drückt klappt es meistens das man volle Leistung hat.

Ein Bekannter sagte es würde am AGR liegen. Habe alles ausgebaut und gereinigt, keine Veränderung, also kein AGR.

Wenn ich aber konstant auf dem Gas bleibe also dann wenn er keine Leistung hat, geht irgendwann die Glühlampe an.

Falls jemand weiß woran es liegt und mir helfen kann bin ich sehr dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungsverlust' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Das war mit VCDS während der Fahrt

Asset.JPG

Das war später mit Delfi ausgelesen

Asset.HEIC.jpg

Bitte um Hilfe, Auto ist kaum noch Fahrtauglich

Ähnliche Themen

Hast du die die saugrohrklappenmototor mal angeschaut? Angesteuert? Die Zuleitung geprüft, oder anders gesagt was kann man ausschließen? Was hast du schon alles dagegen getan?

Agr mit Leitungen gereinigt, und mehrmals ausgelesen

Habe jetzt mal den Stecker vom AGR abgezogen und eine Runde gedreht, fühlte sich besser an

Du kannst über stellgliedgiagnose die Elektrische Komponente Ansteuern, so kannst du schnell defekte Bauteile einkreisen oder ausschließen.
Da einige Fehler sporadisch auftreten kannst du einen wackler vermuten.

Geht das mit VCDS

Zitat:

@Robert85 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:45:24 Uhr:


Geht das mit VCDS

Ja sicher!
Hier habe ich ein Beispiel mit vcds gefunden.

https://youtu.be/OyCeJKS7tnw

Deine Antwort
Ähnliche Themen