3.0TDI - Anlasser Dreht Sporadisch nicht wenn es Kälter ist...!?
Das Auto startet nicht bei kühlem Wetter. Wenn die Temperatur unter 0 Grad liegt, funktioniert der Starter überhaupt nicht. Ich werde ein Video von YouTube anhängen. Ich bitte wirklich um deine Hilfe. Die Batterie ist gut. Das Glühkerzenrelais wurde ersetzt. Ich habe die leuchtenden Kerzen überprüft. Ich weiß nicht, was passieren könnte.
23 Antworten
Zitat:
@85mz85 schrieb am 6. Januar 2024 um 19:14:31 Uhr:
Theoretisch kann man das Relais auch brücken. Dann springt der Motor immer an, wenn es an dem Relais liegt. Problem ist, das dadurch die Sicherheitsfunktion das Relais natürlich auch nicht mehr funktioniert. Springt also auch bei eingelegten Gang an, was gefährlich ist. Zum Testen, mit entsprechender Vorsicht, kann man das machen, aber sofort wieder zurückbauen!!!
Empfehlen Sie, das Starterrelais zu ersetzen? Ich war in zwei Werkstädten, aber sie können keinen bestimmten Grund finden. Sie bieten an, den Starter zu ersetzen.
Schau dir den Schaltplan auf dem Relais an. Die Zahlen auf dem Plan stehen unten neben den Kontakten. Dann weiß man welche Kontakte geschaltet werden und welche für den Steuerstrom sind. Die zwei Kontakte, welche das Relais normal verbindet, verbindet man mit einem Kabel und simuliert so den Zustand, den das Relais hat, wenn es schaltet.
Wenn das Relais so aussieht, wie auf dem Bild, also 6.3 mm Kontakte und deutlich dickere, gehören die dickeren zum Arbeitsstromkreis.
Ich würde am Starter ein kabel befestigen z.b. ein überbrückungskabel. Dan einen Verbraucher (eine Autolampe oder einen multimeter)zwischenschalten und dan den Start versuchen. Wen die Lampe leuchtet aber der Starter nichts macht. Dan würde ich den Starter wechseln.
Wen die Lampe nicht leuchtet dan ist die Ursache wo anders.
Oder du versuchst es mit dem Zweitschlüssel...
Ähnliche Themen
@W639
Zum Glück kommt man sooooo gut an den Anlasser...
Von oben nicht mal zu sehen.
Von unten auch nicht besser, da Ölwanne und alles mögliche im Weg ist.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer
Hast du einen besseren Tipp zur Frage ob man den Anlasser auf gut Glück tauschen lassen sollte?????
Es ging ja zunächst darum zu prüfen, ob der Starter richtig angesteuert wird.
Der Magnetschalter scheint nur kurzzeitig zu arbeiten.
Zündung schaltet korrekt?
Relais schaltet korrekt?
Verkabelung kommt ja erst danach in Betracht.
Hast du schon in deinen wasserkasten reingeschaut? Ich habe letztens sowas gesehen alles unter wasser...siehe Bild.
Weis jemand wozu die 2 schwarze Relais sind. Sind die für den anlasser? Die alten habe ich leider schon weggeschmissen.
Die schwarzen haben wir für je knapp 5€ getauscht.
Sonst hier mal reinzuschauen..
https://www.motor-talk.de/.../...to-springt-nicht-an-t7367242.html?...