3.0 V6 CDTI HD-Pumpe: Hat´s mich?
Hallo,
gerade nach dem SPort: Motor an, Werkstattzeichen leuchtet auf und die Kiste zieht keine Scheibe Wurst mehr vom Brot. Ich bin dann brav mit 100 nach Hause gezuckelt. Ist das nundas Zeichen, dass meine Zumesseinheit den Geist aufgegebn hat? Wenn ja, worauf muss ich mein Werkstatt aufmerksam machen, ist nur ein kleiner FOH und ich vermute, so oft ist denen dass noch nicht unter gekommen...
"Zum Glück" habe ich morgen wegen einer anderen Sache eh schon einen Termin...
Ach ja: Leerlauf war zumeist bei 1000 statt sonst bei 800, ging aber auch manchmal auf800
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Bei meinem Auto B.j 06 war Softwarestand: Erstprogrammierung . Ist ja ein Witz oder? Dabei wurde bei dem Wagen schon 2mal Inspektion gemacht.Eins von mir 09 und eins vom Vorbesitzer 07.
Also ich würde nicht wollen, daß der FOH ohne meine Zustimmung Softwareupdates macht. Never change a runnig system.
Gruß
Achim
Ich würde als FOH auch nix am Auto machen wenn der Kunde nix beanstandet, schon gar nicht ein Softwareupdate, die Fahreigenschaften können sich dramatisch ändern. Dann hat man die "Kacke" am dampfen wenn der Kunde wiederkommt und sich beschwert.
Mfg David
So, Steuergerät ist neu programmiert. Grosse Veränderungen sind bisher nicht bemerkbar, geruckelt hat er heute morgen nicht, aber das war ja bisher auch nur unregelmässig. Er scheint mir jetzt beim anfahren etwas träger zu sein, dafür im Sportmodus zorniger. Also: Alles rein subjektiv :-)) Mal sehen was wird...
Hallo,
hört sich für mich nach der Zumeßeinheit an. Hatte auch das Problem, dass kein Fehlercode auslesbar war. Daraufhin wurde eine Probefahrt mit angeschlossenenm Tech 2 unternommen und während der Fahrt wurde ein sogenannter Schnappschuss des Fehlers aufgezeichnet. Dieser Fehler wurde dann nach Rüsselsheim per email übermittelt und dann eine entsprechende Freigabe übermittelt bzw. eine neue Software für dieses Problem übermittelt. Ende von Problem.
Allerdings hatte ich auch das Problem, dass meine lokale Werkstatt sich nicht in der Lage sah, dies Problem zu lösen und mir geraten hat eine entsprechend große Werkstatt aufzusuchen bzw. das nächst Technikzentrum zu besuchen.
Viel Erfolg
johosie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Also ich würde nicht wollen, daß der FOH ohne meine Zustimmung Softwareupdates macht. Never change a runnig system.Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Bei meinem Auto B.j 06 war Softwarestand: Erstprogrammierung . Ist ja ein Witz oder? Dabei wurde bei dem Wagen schon 2mal Inspektion gemacht.Eins von mir 09 und eins vom Vorbesitzer 07.Gruß
Achim
Ist nicht evtl. das Thema aber: Mein Notebook meldet auch immer - neue Updates verfügbar-
Soll ich nun updaten oder nicht? Funktionieren tut alles eigentlich. Sind immerhin 19 updates die mir Vista vorschlägt.
mfg
Da ein Auto wohl eher weniger von Viren und Trojanern bedroht wird, als ein Windows, sind die beiden Fälle nicht wirklich vergleichbar. Windows immer updaten!
Gruß
Achim
Hallo
Nach der fünften Fehlerspeicherung bleibt mein Auto jetzt beim FOH. Die genauere Fehlerauslesung dank neuer Software 09 ergab: wiederholtes blockieren der Zumesseinheiten an der Hochdruckpumbe.
Bekomme jetzt 2 neue Zumesseinheiten eingebaut, habe natürlich auf Reinigung der Kraftstoffleitungen und Kraftstofffilter- Gehäuse hingewiesen. Er weis es eh, Hoffentlich!
Die Software für genauere Fehlerauslesung auf meinem Z30DT, MY 0306 war nicht drauf.
Mfg.Christian
Hallo Leute,
so wie es aussieht hat es mich auch erwischt. Habe einen Signum 3,0 CDTI BJ. 04 und 133000 km auf der Uhr. Startet manchmal nicht und teilweise aber selten Leistungsverlust. Garantie habe ich keine mehr, hab aber schon mal das Opel Kundencenter angeschrieben, mal sehen was da rauskommt. Hab das Auto jetzt 2 1/2 Jahre und schon über 2000 Euro reingesteckt, das hatte ich bei keinem Auto zuvor. Das ist für Opels einstiges Flaggschiff echt mal ein Armutszeugnis, zumal ja die Dinger nichts mehr wert sind. Deswegen wird aus so einer Sache schnell mal ein Wirtschaftlicher. Mal sehen was die mir darauf antworten, ansonsten bleibt noch die Option mit Ecotec.
Das war jedenfalls der 2. und letzte Opel den ich gekauft habe. Als ich noch bei Ford kunde war ( 6 Autos ) gab es so etwas gar nicht, da hab ich meine Inspektionen gemacht und gut war es, hier und da mal nen Verschleisteil, meistens Kleinigkeiten, da hab hab ich über so was wie ne Pumpe für 3600 Euro überhaupt nicht nachgedacht, und den Kisten hab ich damals immer die Sporen gegeben wo ich noch keine Kinder hatte. Ich denke mal das das von der Autoindustrie gewollt ist, das die Dinger nicht halten. Ist ja momentan überall so. Ein Auto was 30 Jahre hält wie es früher war ( 1er 2er Golf oder Mercedes 190 ) baut keiner mehr, da kann man ja nichts verdienen.
Naja hallt euch auf dem laufenden.
Mfg Maik
Hallo
Habe meinen V6 vom FOH zurück. Zwei neue Zumesseinheiten,( rot,grün) neue Kraftstoffleitungen wurden eingebaut. Es wurde sehr sauber gearbeitet (zb.keine Fetzen die fusseln) versichert mir mein FOH. Habe mir die Dinger angesehen, schauen aus wie Magnetventile.
Mein Wagen läuft wieder wie neu, auch das AT schaltet wieder geschmeidiger und er springt jetzt auch sehr schnell an. War ich gar nicht mehr gewohnt, hat sich ja das ganze fast 3 Monate hingezogen.
Auf die ZMH habe ich 24 Monate Garantie.
Mfg.
Zitat:
Auf die ZMH habe ich 24 Monate Garantie.
Wo steht das das du 24 Monate Garantie hast? Das wäre mir absolut neu. Schließlich war das wohl eine Kulanzreparatur da dein Auto ja gerade 3 Jahre alt ist, da geben die generell eigentlich gar keine Garantie mehr.
Bei mir war es so, das bei 45000KM die erste Pumpe kaputt war, nicht mal ein Jahr später bei 65000 KM war die zweite Pumpe defekt, da gab es keine Garantie mehr, obwohl nicht mal ein Jahr vergangen war.
Auf mündliche Garantieaussagen würde ich mich niemals verlassen!!!!!
MFG
Ecotec
Hallo
Ich hab mein Auto im April dieses Jahres als Gebrauchtwagen gekauft,mit 1Jahr Gewährleistung.Da die ZMH im Rahmen der Gewährleistung getauscht wurde, hat Richtigerweise mein FOH die 24 Monate Garantie auf ein eingebautes Teil,an meinem Wagen.
So hat es mir mein FOH erklärt.
Den Kulanzantrag an Opel Deutschland wird wohl mein FOH für seine Werkstatt machen.
Kostenpunkt wäre für mich gewesen ca 900-1200 Euro. ( in Österreich)
@fred27
Mein Auto ist in den letzten 2,5 Monaten eigentlich auch immer normal gelaufen, ausser an 5 Problem Tagen wo es eine Fehlerspeicherung (MKL an ) gab, plus 3 Tage ohne Fehlerspeicherung (ohne MKL).
Also 1900km gefahren 8 mal Probleme.
Mfg.
Er gibt Gewährleistung auf die Teile, das heisst wenn dir die Pumpe in den nächsten 6 Monaten nochmal ausfällt, muss er für die benötigten Teile aufkommen, den Rest musst du zahlen, für Ein und Ausbaukosten wird er nicht nochmal aufkommen, ergo bist du mit ca 900-1000 Euro dabei, sollte es nochmal vorkommen.
Die Leute sollten sich da nicht so verarschen lassen, eine Gewährleistung sollte stets auf Arbeit und Teile gegeben werden!!!
Auf jeden Fall hast du Glück gehabt, das dein Fall in den ersten 6 Monaten eingetreten ist, im Oktober hättest du schlechte Karten gehabt.
MFG
Ecotec
Hallo,
so gestern hat Opel Kundenzentrum bei mir angerufen ( hatte ja auf der Opelseite mich registriert und eine Anfrage gestellt ) und mir mitgeteilt, das es keine Kulanz geben wird und zwar, weil das Auto zu alt ist und schon zu viele km runter hat. Hatte letzten Samstag beim FOH neue Soft aufspielen lassen und nach 2 Tagen auslesen lassen und keine Fehler gefunden. Mir wurde gesagt das da kein Sensor ist, der den Defekt melden kann, deswegen keine Warnleuchte . Der Meister hat mir gesagt das sie die Pumpe und auch die Zumesseinheit schon mal gewechselt haben aber die Pumpe definitiv raus mus und das das angeblich nicht bei jeder Pumpe geht nur die Zumesseinheit wechseln. Und das ist mir zu heiß wegen kosten.
Also Frage an Ecotec
Wie lang dauert das bei dir die Zumesseinheit zu wechseln ?
Geht es auch Samstags ?
Ist es das Winterberg bei Hallenberg Hochsauerlandkreis?
Kann ich die Auktion bei Ebay ersteigern oder geht das so?
Danke und MfG
Maik
Hallo Maik,
ja das ist das Winterberg bei Hallenberg.
Samstags ist das nach Absprache möglich, je nach dem wie meine Jungs Zeit haben.
Du brauchst nix ersteigern, du kommst vorbei kriegst die Arbeit gemacht, zahlst und fährst wieder 😉
MFG
Sascha