3,0 TFSI - Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht Bank 1

25 Antworten
Audi A4 B8/8K

Moin. 🙂

Fahre einen Audi A4 B8 Facelift 3.0 TFSI Bj. 2012 und hatte vor ungefähr einem Monat im Fehlerspeicher folgende Meldung stehen: Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht Bank 1
Ich habe den Fehler gelöscht um zu schauen ob er wieder kommt und das tat er nach ungefähr 2 Wochen. Habe ihn dann erneut gelöscht weil ich am Auto bzw. am Geräusch des Motors und auch während dem fahren nichts ungewöhnliches feststellen konnte. Der Fehler kam gestern (auch nach ungefähr 2 Wochen) wieder und auch weiterhin kann man nichts ungewöhnliches am Auto feststellen.

Ich habe am 12.09.2019 einen Motorölwechsel auf Liqui Moly 5W40 gemacht und am 11.11.2019 auf Grund von Empfehlung bin ich zu Addinol SuperLight 5W40 gewechselt. Kann dieser Fehler eventuell irgendwie mit dem Motoröl zusammenhängen dass man eine Motorölspülung machen sollte denn davon hatte ich was gelesen. Oder muss die Kette neu?

Ich habe sonst keine weiteren Fehler im Fehlerspeicher.

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten und LG 😛

25 Antworten

Mache meinen Motorölwechsel alle 15.000km bzw. jedes Jahr.

Zwecks dem Problem habe ich den Händler bereits persönlich darüber informiert und es wurde direkt für den kommenden Donnerstag einen Termin in der Werkstatt gemacht.

Was heißt denn Motor-Steuergerät Flashing?

Zitat:

@AuhA4 schrieb am 5. Januar 2020 um 23:26:22 Uhr:


Was heißt denn Motor-Steuergerät Flashing?

Das bedeuet die neueste Software auf dein Motorsteuergerät zu "überspielen"Deiner ist von 2012 da gibts denk ich nichts neues.

Im November 2016 wurde nämlich ein Flashing des Motor-Steuergeräts vorgenommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@AuhA4 schrieb am 6. Januar 2020 um 00:03:39 Uhr:


Im November 2016 wurde nämlich ein Flashing des Motor-Steuergeräts vorgenommen

Ja ok zu der Zeit gab es noch Updates für das Steuergerät.Aber Chiptuning oder so hat deiner nicht??

Also von mir wurde er nicht Optimiert. Was vor meinem Kauf gemacht wurde keine Ahnung

Zitat:

@AuhA4 schrieb am 6. Januar 2020 um 00:15:15 Uhr:


Also von mir wurde er nicht Optimiert. Was vor meinem Kauf gemacht wurde keine Ahnung

Ich denke mal das sind Updates von Audi die mal im Zuge der Inspektionen gemacht wurden.Was nun genau der Fehler deines Fahrzeuges ist wirst du dann am Donnerstag erfahren,wenn sie es denn eindeutig erkennen können🙄

War nun in der Werkstatt es muss der komplette Motor raus. Der Motor an sich funktioniert soweit zwar einwandfrei, jedoch verbraucht er an Zylinder 1 zu viel Öl.

Bei dem Fehler mit der Nockenwellenspätverstellung konnte so auch noch nichts festgestellt werden. Der Motor läuft. Da wird nochmal genauer geguckt wenn der Motor draußen ist.

Die kosten übernimmt der Händler und wenn der Motor sowieso schon draußen ist wird direkt anderes auch mitgemacht z.B. die Steuerkette und Kettenspanner.
Was ich für mich selber noch mache ist das Zweimassenschwungrad wenn der Motor schon draußen ist. Da muss ich nämlich nur das Bauteil zahlen aber nicht den Einbau.

Das coole: ich darf zu jederzeit vorbeikommen, daneben stehen und zusehen was ich aus Neugier auch machen werde.

Moin 🙂

habe seit einigen Monaten folgendes Problem: Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht Bank 1
Ich kann den Fehler löschen so oft ich will, er kommt innerhalb ca. 1 Woche immer wieder. Es leuchtet aber KEINE Kontrollleuchte im Tacho und an sich kann ich am Fahrzeug nichts ungewöhnliches feststellen außer das sich das Gas im "D" Mode etwas träge anfühlt im Gegensatz zum "S" Mode wo das Auto direkt am Gas hängt (ob das so sein soll?). Ist übrigens ein S-tronic Getriebe.

Eine Werkstatt meinte ich soll das einfach mal weiter ignorieren wenn keine Leuchte angeht und sonst auch nichts weiter ist..?? 🙂😕
Habe beim Kaltstart jedoch ein Kettenrasseln von 1-2 Sek.

Es handelt sich um einen Audi A4 B8 Bj. 2013 3.0 TFSI CMUA

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nockenwellenspätverstellung (Soll nicht erreicht) 3.0 TFSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen