3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
Hallo Leute hätte mal eine frage bis wieviel PS kann der original Auspuff den bei eurem Tuning?
Oder fahrt ihr alle einen Sportauspuff?
Mfg
Patrick
Dem Auspuff ist die Leistung egal. Katalysator kann einen Unterschied machen. Wenn du die vorigen Seiten liest, manche berichten, dass sie mit dem Serien Katalysator besser laufen als mit Sportkats, 200Zeller usw
Ok weil habe schon Sportkats drin und Software möchte jetzt gern das pully oben wechseln lassen und dann die passende Software dazu machen lassen.
Dachte halt nur das der Original Auspuff vielleicht von den Rohrdurchmessern zu klein ist weil die Zubehör ja alle 63.5 haben.
Für Single Pulley und inklusive Kats reicht das, vor allem wenn du ein S-Modell besitzt.
Ähnliche Themen
@Stuntman Bob meinst du diesen Ansaugschlauch?
https://hg-motorsport.de/.../s5-by-hf-series?c=6733
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 26. April 2023 um 09:05:30 Uhr:
@Stuntman Bob meinst du diesen Ansaugschlauch?
https://hg-motorsport.de/.../s5-by-hf-series?c=6733
Yes ! ;-)
Na dann greife ich mal zu. Mein lokaler Tuner, den ich eigentlich unterstützen wollte, braucht zu lange.
Die +15% Luftmasse soll angeblich die potentielle max Leistung erhöhen...kann man das glauben? Ist ja sogar eine ABE dabei, muss ich aber wegen Tuning trotzdem eintragen lassen.
Ich hatte genau diese Ansaugung für meinen A4 3,0 TFSI bestellt und bei mir passte die überhaupt nicht. Ich habe sie wieder zurückgeschickt und das Geld zurückbekommen. Entweder gibt es doch von den Motorcodes her Unterschiede, die darin nicht berücksichtigt sind oder es passt einfach nicht ideal.
15% mehr Luftmasse nur durch einen Ansaugschlauch oder durch diese Art der Lösung ist absolut utopisch. Es handelt sich um einen aufgeladenen Motor und nicht um einen Sauger. Die Kompressoren und Turbos holen sich schon die Luft, mit weniger Verlust im Ansaugtrakt ist das sicher auch ein Tick mehr aber von 15% würde ich auf keinen Fall ausgehen. Dass diese Ansaugung eine Zulassung hat ist natürlich gut.
Bestellt hatte ich die bei einem Tuner im Osten, der bietet die sogar ein Tick günstiger an.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 26. April 2023 um 09:38:57 Uhr:
Na dann greife ich mal zu. Mein lokaler Tuner, den ich eigentlich unterstützen wollte, braucht zu lange.Die +15% Luftmasse soll angeblich die potentielle max Leistung erhöhen...kann man das glauben? Ist ja sogar eine ABE dabei, muss ich aber wegen Tuning trotzdem eintragen lassen.
Der Wisch der dabei ist, ist mehr eine Bestätigung, dass alles Gut ist :-)
Aber die Qualität ist einwandfrei ! Hab schon mehrere Male demontiert und alles
ist immer noch tutti. Hab nun eine große Revision gemacht mit einem neuen PCV
und alle drei Intercooler erneuert ! ( Die beiden im Kompressor waren leicht undicht und
der rechte hatte tatsächlich kurz für ein paar Zündaussetzer auf Z-3 gesorgt ! )
Dann auch gleich den Ölwechsel im Kompressor mitgemacht und neue Riemen
6 Spulen und 6 Z-Kerzen ....
Nun läuft mein Schätzchen wieder perfekt !
Zitat:
@quattrofever schrieb am 26. April 2023 um 09:55:50 Uhr:
Ich hatte genau diese Ansaugung für meinen A4 3,0 TFSI bestellt und bei mir passte die überhaupt nicht. Ich habe sie wieder zurückgeschickt und das Geld zurückbekommen. Entweder gibt es doch von den Motorcodes her Unterschiede, die darin nicht berücksichtigt sind oder es passt einfach nicht ideal.15% mehr Luftmasse nur durch einen Ansaugschlauch oder durch diese Art der Lösung ist absolut utopisch. Es handelt sich um einen aufgeladenen Motor und nicht um einen Sauger. Die Kompressoren und Turbos holen sich schon die Luft, mit weniger Verlust im Ansaugtrakt ist das sicher auch ein Tick mehr aber von 15% würde ich auf keinen Fall ausgehen. Dass diese Ansaugung eine Zulassung hat ist natürlich gut.
Bestellt hatte ich die bei einem Tuner im Osten, der bietet die sogar ein Tick günstiger an.
Meine sieht eingebaut exact wie auf dem Werbebild aus ... es könnte direkt mein Motorraum sein !
Was soll da bei Deinem nicht gepasst haben ?
Kann ich gar ned glauben ...
Zitat:
@quattrofever schrieb am 26. April 2023 um 09:55:50 Uhr:
Ich hatte genau diese Ansaugung für meinen A4 3,0 TFSI bestellt und bei mir passte die überhaupt nicht. Ich habe sie wieder zurückgeschickt und das Geld zurückbekommen. Entweder gibt es doch von den Motorcodes her Unterschiede, die darin nicht berücksichtigt sind oder es passt einfach nicht ideal.15% mehr Luftmasse nur durch einen Ansaugschlauch oder durch diese Art der Lösung ist absolut utopisch. Es handelt sich um einen aufgeladenen Motor und nicht um einen Sauger. Die Kompressoren und Turbos holen sich schon die Luft, mit weniger Verlust im Ansaugtrakt ist das sicher auch ein Tick mehr aber von 15% würde ich auf keinen Fall ausgehen. Dass diese Ansaugung eine Zulassung hat ist natürlich gut.
Bestellt hatte ich die bei einem Tuner im Osten, der bietet die sogar ein Tick günstiger an.
Nunja, ist die Ansaugung für den Kompressor effektiver gestaltet, schafft dieser insg mehr Luftmasse. Das kann schon sein. Aber 15% halte ich auch für utopisch. 2% vielleicht. Der Resonator in der OEM Ansaugung erzeugt definitiv Verwirblungen = Widerstand = weniger max Luftmasse.
Mal schauen ob es passt, wird heute bestellt.
Ich hab dieses „Ansaugrohr“ verbaut und merke einfach keinen Unterschied. Bis auf das Ansauggeräusch minimal zu hören ist.
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 26. April 2023 um 18:45:53 Uhr:
Ich hab dieses „Ansaugrohr“ verbaut und merke einfach keinen Unterschied. Bis auf das Ansauggeräusch minimal zu hören ist.
Es ist so wie meistens auch mit einem Sportauspuff ...
man merkt es nicht direkt, aber beim abstimmen auf der Rolle sollten diese Dinge wie Ansaugsystem und Abgasanlage auf jeden Fall VORHER bereits umgerüstet sein, dann helfen die kleinen Verbesserungen auch beim gesamten Ergebnis ..... ;-)
Einige bemängeln, dass das Rohr teilweise zu kurz ist und Probleme beim Installieren auftreten.
Ich hab keine Probleme, habe das Rohr seit 3 Jahren und seit knapp 1,5 Jahren mit SW ;-)