3,0 TFSI- Kaltstartgeräusch
Hallo liebe Audi Freunde . Bin jetzt auch dabei (-: . Und gleich mit einem kleine ( hoffe ich ) Problem . Mein Audi A6 3,0 TFSI Avant macht beim kaltstart immer so'n klackern Geräusch . Wenn er warm ist ,ist es fast weg . Hab auch ein Video hier könntet ihr euch das mal anhören und beurteilen ? Und noch ne Frage. Dort wo der ölpeilstab ist genau daneben links unten , das ist ja die ölpumpe ,die ist undicht . Könnte es eventuell daran liegen ? Hoffe ihr könnt mir helfen
https://www.youtube.com/watch?v=yaMigv5L48s&feature=youtu.be
28 Antworten
Zu dem Kompressorriemen steht bei mir übrigens auch nichts im Service Heft drin. Baujahr 04/11
Ich hab bei meiner Werkstatt nachgehackt, für den Motor CAJA gibt es von Audi eine "Empfehlung" das man den Riemen bei 120tkm wechseln sollte. Daher steht nichts im Heft, ich habe auf dem Monitor gesehen das es so ist.
Wenn das so ist freut mich das.... 120tsd Km werde ich mit meinem 3.0 TFSI nicht mehr erleben😉
Zitat:
@awdi89 schrieb am 17. April 2015 um 16:54:21 Uhr:
Mache ich ! Hab dass Teil schon bestellt . Werde dich am laufendem halten
Wechselst du den dann selber? Wenn ja wäre ein Feedback super
Danke 🙂
Würde mich auch interessieren, bei mir steht dazu auch nichts im Serviceheft.
Zitat:
@lupo335 schrieb am 17. April 2015 um 08:57:12 Uhr:
Die Info mit dem 90 tkm Wechselintervall kommt ganz einfach aus dem Serviceheft: "Keilrippenriemen (für Kompressor) ersetzen" bei 3.0 TFSI - siehe Foto oder einfach mal Nachschlagen 😉
Mein Serviceheft ist vom Herbst 2013. Wenn es in früheren Versionen noch nicht drin stand, hat es sich Audi möglicherweise irgendwann überlegt, einen regelmäßigen Wechsel vorzuschreiben. Denke nicht, dass es an einer geänderten Qualität des Riemens liegt.
Für die, die es selbst vorhaben, habe ich noch zwei im Internet verfügbare schematische Darstellungen der beiden Riemenantriebe angehängt (ich hoffe, damit verstoße ich nicht gegen irgendwelches Copyright). Der Kompressorriemen liegt vor dem Riemen der Nebenaggregate und sollte recht gut zugänglich sein. Hope it helps!
Danke dir. Wäre echt cool wenn's dazu noch ein Video geben würde. Wie die riemen mit den umlenkrollen gewechselt werden. Hat es veielleicht einer von euch schon mal selber gemacht. Könnte kurz ein Feedback dazu geben ob es sehr komplex ist ?
Moin moin zusammen .
Habe die unterdruckpumpe heute ausgebaut . War ziemlich fummelig die ganze Sache . Aber mit bischen mühe ist es hinzubekommen . Morgen werde ich es dann wieder einbauen . Werde euch berichten wie es verlaufen ist .
Zitat:
@awdi89 schrieb am 22. April 2015 um 21:25:06 Uhr:
Moin moin zusammen .Habe die unterdruckpumpe heute ausgebaut . War ziemlich fummelig die ganze Sache . Aber mit bischen mühe ist es hinzubekommen . Morgen werde ich es dann wieder einbauen . Werde euch berichten wie es verlaufen ist . Musste dazu auch nichts abbauen , bin so dran gekommen
Tritt dort eigentlich Öl vom Motor her aus wenn man sie demontiert.
Habe gehört das dort auch Bischen austritt. Da ich aber das Öl von 5w30 auf 0w40 gewechselt habe , habe ich die vakuumpume erst getauscht als das Öl komplett raus war. Bin heute mit der pumpe fertig geworden. Also ich hatte keine Komplikationen. Genau so beim einbauen . Ging sogar schneller als ausbauen .