ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.0 TFSI im A5

3.0 TFSI im A5

Themenstarteram 4. Oktober 2008 um 11:28

Was meint ihr?

Wird der Motor im A5 erscheinen?

Und zwar nicht als Ersatz des S5...

Sondern - so wie er im A6 angeboten wird mit 290 PS - als Komfortalternative bei deutlich geringerem Verbrauch als der V8 und deutlich mehr Drehmoment als der V6 und somit den 3.2 FSI ersetzen?

Also ich würd ihn kaufen!

:-)

Beste Antwort im Thema
am 14. April 2009 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von mkleine

Was macht euch bzgl. des 3.0 TFSI so skeptisch? Seid ihr den schon im S4

oder S5 Cabrio gefahren? Ich würde da schon gerne etwas Konkreteres

hören als "hat kein V8-Blubb". Interessant fände ich einen Vergleich mit dem

R6 aus dem 335i, falls schon jemand mit beiden Motoren unterwegs war. Oder

auch mit dem 3.2 FSI Sauger.

Viele Grüße

Matthias

Hallo Matthias,

bin folgende Autos / Motorisierungen schon - über längere Distanzen - selbst gefahren:

- BMW 335i Coupé

- A5 3.2 FSI

- S5 4.2 FSI

- A6 3.0 TFSI

- A6 4.2

Fangen wir einmal "unten" an:

1.) Der 3.2 FSI im A5 ist ein sehr schöner, wirklich harmonischer Antrieb. Sehr gute Laufkultur, niedriges Geräusch. Ein echter Komfortmotor, er dürfte aber gerne etwas mehr Leistung haben. Verbrauch bei zügiger, aber spritsparender Fahrweise (AB + Überland) ca. 9,5-10 Liter.

2.) Der 3.0 Liter-Biturbo im BMW ist eine Wucht. Hervorragender Drehmomentverlauf, dreht bis in höchste Drehzahlregionen, absolut vibrationsfrei. Ein echter Traum. Verbrauch 9,5-10 Liter. Leider ist der Auspuffsound im 335i für meinen Geschmack etwas "krawallig". Das haben Auto und Motor eigentlich nicht nötig.

3.) Den 3.0 TFSI habe ich bisher nur im A6 gefahren (mit 290 PS). Aus meiner Sicht eine riesige Enttäuschung!! Brummig, schlechte Laufkultur - deutlich schlechter als der 3.2 FSI und kein Vergleich mit einem R6 oder einem V8. Und angesichts des Verbrauchs sollten sich die Ingenieure in Ingolstädt schämen: Auf dem Niveau des V8, eher darüber als darunter. Ich habe ihn im A6 nicht unter 12 Liter gebracht.

4.) Der 4.2er im A6 (mein heutiges Auto, noch ohne FSI und mit 335 PS) ist ein echter Komfortmotor. Tolles Drehmoment, absolut laufruhig, toller Klang. Verbrauch 11-12 Liter.

5.) Der 4.2er im S5 mit 354 PS ist schon ein Hammer. Der Motor selbst ist mechanisch sehr laufruhig, allerdings ist der Motor-/Auspuffsound im Innenraum doch schon recht dominant. Macht wirklich Spaß auf kurzen Strecken, auf langen Strecken für meinen persönlichen Geschmack schon etwas aufdringlich. (Bin allerdings echter Vielfahrer.) Bezüglich des Verbrauchs ist eindeutig ein D-Zug-Zuschlag erforderlich. Um auf 10 liter zu kommen, muss man das Gaspedal schon sehr zärtlich streicheln, im Mittel werden es gut 12 Liter sein. Dies alles, wie schon geschrieben, bei flotter, aber durchaus spritsparender Fahrweise. Der Verbrauch liegt tatsächlich über dem des A6, was auch die ECE-Werte untermauern.

In dieser Reihe sticht der 3.0 TFSI deutlich heraus - nach unten. Die Leistungswerte auf dem Papier (und die tatsächlichen Fahrleistungen) sind ohne Zweifel gut. Die Laufkultur furchtbar enttäuschend, und aufgrund des hohen Verbrauchs gehört der Motor eingestampft.

Sorry, Audi. (Aber sonst finde ich Euch toll.)

Gruß, Andreas

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten
am 12. März 2009 um 18:16

Jungz, der 3,0 TFSI wird im A5 nicht kommen, ebenso wenig im A4. Dieser Motor bleibt in diesen beiden Baureihen den S Modellen, S5 und S4 vorbehalten!

am 12. März 2009 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy

Jungz, der 3,0 TFSI wird im A5 nicht kommen, ebenso wenig im A4. Dieser Motor bleibt in diesen beiden Baureihen den S Modellen, S5 und S4 vorbehalten!

Und was ist mit dem A6?

am 12. März 2009 um 18:37

Ich sprach von A4 und A5!!! ;)

Dass der 3.0 TFSI im S5 zum Einsatz kommt, ist nach meinen Informationen

zu 99% sicher. Ich habe hierzu einen Tuner befragt der eng mit der Motorenabteilung

von Audi zusammenarbeitet. Nur ein Datum ist noch nicht im Umlauf. Weiß da jemand von

euch mehr? Für wann haltet ihr den die Veröffentlichung eines überarbeiteten S5 für

wahrscheinlich? Ich tendiere da zu Mitte 2010, was meint ihr?

Viele Grüße

Matthias

am 13. April 2009 um 16:21

Zitat:

Original geschrieben von mkleine

Dass der 3.0 TFSI im S5 zum Einsatz kommt, ist nach meinen Informationen

zu 99% sicher. Ich habe hierzu einen Tuner befragt der eng mit der Motorenabteilung

von Audi zusammenarbeitet. Nur ein Datum ist noch nicht im Umlauf. Weiß da jemand von

euch mehr? Für wann haltet ihr den die Veröffentlichung eines überarbeiteten S5 für

wahrscheinlich? Ich tendiere da zu Mitte 2010, was meint ihr?

Viele Grüße

Matthias

So um den Dreh, da gebe ich dir Recht!

Ich frag mich nur, ob tatsächlich der unmodifizierte 333-PS-Motor aus S4 und S5 Cabrio

verbaut wird. Eigentlich ist das aus mehreren Gründen unwahrscheinlich. Zum einen

der recht hohe Leistungsunterschied zum aktuellen V8 - immerhin 21 PS weniger.

Zum anderen die Abgrenzung gegen den deutlich günstigeren S4. Zudem sollte man

meinen, dass die Ingenieure in zwei Jahren noch einige Zusatzpferdchen aus diesem

Motor rausholen können sollten. Marktingslogan: "3 Liter weniger Verbrauch

bei praktisch gleicher Leistung" ...

Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass da tatsächlich technisch noch so viel Luft nach

oben ist. Aktuell ist mir eigentlich kein Serien-6-Zylinder bekannt, der bei 3 Litern Hubraum

333 PS leistet.

BMW Biturbo R6 (3-Liter): 306 PS

Porsche Sauger B6 (3,5-Liter): 320 PS (aus Cayman S)

Porsche Sauger B6 (3,6-Liter): 345 PS (aus 911er)

Mercedes Sauger V6 (3,5-Liter): 292 PS

Nissan Sauger V6, (3,5-Liter): 301 PS

Da kann der 3.0 TFSI auf seine 333 PS eigentlich schon recht stolz sein ...

Matthias

am 13. April 2009 um 20:03

Hi Leute,

also mein Händler hat mir im Januar gesagt, als ich den 3.2 fsi bestellt habe das ich auch warten könne auf den 3.0 tfsi der bald kommen müsste im A5....

Da er mir nicht sagen konnte wann er kommt, habe ich den 3.2er genommen.

ich kenn mich ja nicht so aus wie einige von euch, aber meint ihr das der händler das nicht wissen müsste.... oder meint ihr der hat so viel ahnung wie ich :-)?

naja ich bin zufrieden mit dem 3.2er.......

grüße

Mein Händler wusste im März noch nichts vom 3.0 TFSI im A5/S5. Seine

Aussage war vielmehr, dass er in der Regel auch nicht mehr über neue

Modell wisse als das, was den Autozeitschriften zu entnehmen ist. Ich denke,

die Händler sind bei Audi weitgehend unwissend, es sei denn sie pflegen

bewusst ihre Kontakte, um mehr zu erfahren. Dass der 3.0 TFSI vor 2010

im A5/S5 eingesetzt wird, halte ich jedenfalls für sehr unwahrscheinlich.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mkleine

Da kann der 3.0 TFSI auf seine 333 PS eigentlich schon recht stolz sein ...

Naja, das ist auch nur eine Literleistung von 111 PS bei einem aufgeladenen Motor; da könnte man schon mehr erwarten.

E46 M3 liefert bei 3246 cm³ ganze 343 PS ab und das als Sauger, also an der Grenze ist der Motor (3.0T) bestimmt nicht.

Anders sieht es bei der Sinnfrage aus. Der 3.0T ist ja (wie alle anderen 6-Zylinder aus dem Konzern) kein Kostverächter und eine noch höhere Leistung würde hier eher keine Abhilfe verschaffen und das wäre bei einem Motor aus dem Downsizing (der ohnehin schon mehr verbraucht als der große Vorgängermotor) der Öffentlichkeit nur schwer beizubringen :)

Hi Leute,

war gerade kurz im AZ, um meinen S5 nach 5 Wochen Ingolstadt-Aufenthalt wieder in Empfang zu nehmen. Mein Verkäufer hat mir gesagt, dass der V8 im S5 nur noch bis Juni geliefert würde und danach der (meiner Meinung nach unsäglich schlechte) V6 3,0 TFSI.

Soviel zum Thema 2010 und noch ein paar PS dazu rein tun.... nix iss.

Ich habe ihm prophezeit, dass der S5 Coupe-Verkauf drastisch einbrechen wird, denn einen Kastratenmotor mit gleichem Verbrauch wie ein V8, aber 20 PS weniger und dafür ohne V8-Blubb braucht kein Mensch!

Grüßle

Selti

am 14. April 2009 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Hi Leute,

war gerade kurz im AZ, um meinen S5 nach 5 Wochen Ingolstadt-Aufenthalt wieder in Empfang zu nehmen. Mein Verkäufer hat mir gesagt, dass der V8 im S5 nur noch bis Juni geliefert würde und danach der (meiner Meinung nach unsäglich schlechte) V6 3,0 TFSI.

Soviel zum Thema 2010 und noch ein paar PS dazu rein tun.... nix iss.

Ich habe ihm prophezeit, dass der S5 Coupe-Verkauf drastisch einbrechen wird, denn einen Kastratenmotor mit gleichem Verbrauch wie ein V8, aber 20 PS weniger und dafür ohne V8-Blubb braucht kein Mensch!

Grüßle

Selti

Na also den Scheiß glaubt die keiner, der S5 Coupe mit V6T ist erst nächstes Jahr geplant, ab Mai 2010 um genau zu sein!

Warten wirs ab... Mal sehen, wann die neue Preisliste online geht...

Grüßle

Selti

am 14. April 2009 um 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Warten wirs ab... Mal sehen, wann die neue Preisliste online geht...

Grüßle

Selti

Hier ne Info_liste, schwer zu lesen, aber deutlich erkennbar!

Was macht euch bzgl. des 3.0 TFSI so skeptisch? Seid ihr den schon im S4

oder S5 Cabrio gefahren? Ich würde da schon gerne etwas Konkreteres

hören als "hat kein V8-Blubb". Interessant fände ich einen Vergleich mit dem

R6 aus dem 335i, falls schon jemand mit beiden Motoren unterwegs war. Oder

auch mit dem 3.2 FSI Sauger.

Viele Grüße

Matthias

am 14. April 2009 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Hi Leute,

war gerade kurz im AZ, um meinen S5 nach 5 Wochen Ingolstadt-Aufenthalt wieder in Empfang zu nehmen. Mein Verkäufer hat mir gesagt, dass der V8 im S5 nur noch bis Juni geliefert würde und danach der (meiner Meinung nach unsäglich schlechte) V6 3,0 TFSI.

Soviel zum Thema 2010 und noch ein paar PS dazu rein tun.... nix iss.

Ich habe ihm prophezeit, dass der S5 Coupe-Verkauf drastisch einbrechen wird, denn einen Kastratenmotor mit gleichem Verbrauch wie ein V8, aber 20 PS weniger und dafür ohne V8-Blubb braucht kein Mensch!

Grüßle

Selti

BLÖDSINN!

Den 3,0 TFSI wirds im S5 erst im Jahr 2010 geben und im A5 gar nicht!!

Achja, Blödsinn betrifft nicht nur deine Info bezüglich des Einsatztermines, sondern auch deiner Meinung über den neuen Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen