3,0 Tdi
Hallo,
was ist der Unterschied beim A6 3,0TDI zwischen 224 und 232 PS?
Beim A4 gibts auch noch 204 PS mit dem selben Motor.
Ok der mit mehr Leistung ist neuer aber sonst?
Gruß
Keiler
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Entschuldigung, dass ich mich hier einmische, aber muss nicht wenigstens die Werksvorgabe lt. Fahrzeugschein erreicht werden. Das muss doch Grund genug für ein Update sein.... und wenn er es nicht glaubt, soll er halt mitfahren!
10% Toleranz sind zumindest bei der Leistung noch "in Ordnung", ich denke mal das ist bei der Vmax nicht anders.
Gruß, Marco
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
10% Toleranz sind zumindest bei der Leistung noch "in Ordnung", ich denke mal das ist bei der Vmax nicht anders.
Gruß, Marco
216 statt 240?
Für mich wäre das nicht unbedingt in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
216 statt 240?
Für mich wäre das nicht unbedingt in Ordnung.
Nicht unbedingt in Ordnung?! Das wäre gelinde gesagt eine Zumutung! Wenn der Wagen laut Herstellerangabe 240 laufen soll, dann muss er es m.E. auch tun. Nur der Hersteller (und höchstwahrscheinlich auch die Gerichte) sehen das eben anders - in deinem Extremfall hat sich aber zum Glück sogar Audi dazu bewegt, was zu ändern.
Bisher dachte ich allerdings, das 233PS-Update wäre mehr oder weniger eine Selbstverständlichkeit für die "alten" 3.0 TDIs, d.h. ein Updates ohne weitere Umstände möglich, wie das auch bei BMW der Fall war/ist. Ist dem etwa nicht so? 🙁
Gruß, Marco
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Stimmt so nicht,
meiner hat versucht über das onlinesystem ein Update zu bekommen, ging definitiev NICHT, ich war dabei. Auch die CD mit dem entsprechenden file "Endgeschw. wird nicht erreicht" wurde nicht angenommen.
Dann habe die meine Motordaten (angeblich) nach Audi geschickt und nix mehr gehört.
Hab Ihr denn noch "alte" 225PS? Welches Baujahr/ Monat?
Avant oder Limo? TT oder Schalter?
Ich habe 3,0tdi 02/06, Limo, Schalter.
Die die ein Update bekommen haben würden mir wirklich eine RIESEN freude bereiten wenn Sie mir diese Update nummer senden könnten...
Gruß
Flodder
Update ist von der Fahrgestellnummer abhängig!
Problembeschreibung
A6 Avant 3,0L TDI erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit, die im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Ursache
Ungenügende Vollastanreicherung und Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und Kombiinstrument.
Serien-Lösung
Motorsoftware und Kombisoftware aktualisiert.
Einsatz Fahrgestellnummer:
WAUZZZ4F6N050430
KD-Lösung
Zuerst Datenspeicher überprüfen und vorliegende Einträge, die auf die Beanstandung zutreffen abarbeiten. Liegt die Beanstandung danach immer noch vor, flashen Sie das Motorsteuergerät und Kombiinstrument.
Motorsoftware und Kombiinstrument updaten.
CD Nr.: 4F0 906 961 Q
oder
SVM Code: 4F01A009
Andy
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem 3.0 TDI das Update auch ohne große Bemühungen erhalten. Die Werkstatt schaute nur nach der Fahrgestellnummer und vollzog danach das Update.
Ich war damals der erste Kunde, der seinen 4F updaten lassen wollte. Nach einer telefonischen Anmeldung, klappte alles vorzüglich.
Nach dem Update erreiche ich nun die Vmax ohne Probleme und bilde mir ein, dass des Fahrzeug eine bessere Beschleunigung bzw. einen besseren Durchzug hätte. Dies ist aber nur subjektiv, gemessen habe ich diese Dinge nicht. Der Durchschnittsverbrauch hat sich nicht Verändert.
ranti
Hallo nochmal,
heist das jetzt das die Version mit 224 PS nicht die Geschwindigkeit der Version mit 233 PS erreicht oder den Durchzug?
@AndyKW
Kann ich mit dieser CD.NR. oder SVM Code beim Audi Händler was erreichen ?
@all
Kann man das Auto mit 224 PS kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Keiler10
Kann man das Auto mit 224 PS kaufen?
Natürlich kann man, es ist auf alle Fälle ein sehr gutes Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Keiler10
@AndyKW
Kann ich mit dieser CD.NR. oder SVM Code beim Audi Händler was erreichen ?
Ja, ausdrucken und auf den Tisch legen. Dann soll er mit deiner Fahrgestellnummer im System (TPL) schauen ob dieses Update für dich möglich ist.
Andy
...sind nur die letzten 8 stellen der fin entscheidend? es fehlt nämlich eine ziffer.
CD Nr.: 4F0 906 961 Q
Das hat meine Limo nicht akzeptiert,
ist schon bescheuert das das Update nur
bei den Leichenwagen (Avant 🙂 ) funktioniert....
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
ist schon bescheuert das das Update nur
bei den Leichenwagen (Avant 🙂 ) funktioniert....
... geh hörst , mit am Loichnwogn muaßt imma an bisserl schnella soin , damits hinten nicht anfängt zu safteln 😁 😁
.....also für die LIMO geht das update NICHT, sollte jemand
etwas anderes WISSEN, bitte eine Info an mich,
DANKE
Flodder
Bei meinem 3.0 tdi, EZ 01/06 das Gleiche: habe mich beschwert, dass er etwas lahm ist, der Meister hat meine Daten verglichen (mit seinen Werksmitteilungen) und sagte auf Anhieb, dass es für meinen kein update gibt. Feierabend, die Kiste bleibt lahm.....
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Bei meinem 3.0 tdi, EZ 01/06 das Gleiche: habe mich beschwert, dass er etwas lahm ist, der Meister hat meine Daten verglichen (mit seinen Werksmitteilungen) und sagte auf Anhieb, dass es für meinen kein update gibt. Feierabend, die Kiste bleibt lahm.....
Klaus
Da Deiner ein Avant ist KÖNNTE eventuell das
CD Nr.: 4F0 906 961 Q
bei Dir passen....
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Da Deiner ein Avant ist KÖNNTE eventuell das
CD Nr.: 4F0 906 961 Q
bei Dir passen....
Mit der Nr. hatte ich es bei meinem :-) auch probiert. Jedoch:
Angeblich nur etwas mit Gemischanreicherung im Teillastbereich zu tun. Mein :-) hat mir dazu ein schrieb von AUDI gezeigt. Dieses soll bei mir angeblich drauf sein.
Auch bei mir war im September die Aussage: Es wäre alles aktuell. Ein MMI Update (habe 2120) gäbe es keines!
Jetzt mit den 17" Winterrädern schafft er es gemütlich auf knapp Über 220, und dann 'gähnende Leere' Mit den Sommerrädern (18"😉 mit viel Anlauf so ca. 240.
Da ging mein alter 3er 3,0TDi um Welten besser!
Andererseits kann ich sagen: ausser einem RS6 (4B) hat mich auf der A5 noch keiner überholt, und bei dem RS6 dachte ich: Oh Gott, ich habe die Handbremse und den Bremsfallschirm ausgelöst!
Ich werde jetzt auch mal eine andere Werkstatt aufsuchen, in KA oder S (da bin ich öfters geschäftlich).
Kann mir einer von Euch Empfehlungen geben an welche Werkstatt ich mich wenden soll?
bis denne
genne