3,0 TDI Startprobleme ,...brauche Hilfe
Hallo an alle ,
habe ein Problem an meinem Wagen ...Beim ersten mal starten gibt's keine Probleme , springt sofort an..
Aber wenn er erst mal warm ist und ich meinen Wagen für ca. 10-20 min abstelle und versuche wieder zu starten , springt er nicht sofort an.... ein Bruchteil von einer Sekunde tut sich nix und erst danach springt er an!
Habe gestern meine Injektoren auswerten lassen , und die Werte sind Top! Woran kann das liegen?
24 Antworten
Ich weiss nicht ib das jetz zum thema passt
Bei mein dicken hatte ich das auch beim kalten zustand dpang der motor sofort an
Wen ich ihn nach paar km abgestellt habe und kuze zeit später starten wollte tat dich nix
Erst kurze zeit später paar sek. Im fehlerspeicher war auch immer nix drinne
Seit dem ich neuen anlasser drin habe gibt es keine probleme mehr.
Vg
Zitat:
Original geschrieben von AudianerHeilbronn
hast du denn auch einen 3,0 TDI ?
Und was meinst du mit ein paar sek?
Nein ein 3,7 v8 ich meinte wen ich den startknopf oder den schlüssel gedreht
Habe passierte 1bis 2sekunden nix und dan startete der motor oder ich muste zündung wieder aus und an machen
Lg
Bei mir ist es für eine halbe sekunde so als wäre die batterie schwach oder der motor dreht schwer , dann springt er aber doch an , danach kann ich zig mal starten und er springt immer ohne probleme an , lass ich ihn 15 minuten stehen ist wieder die verzögerung von einer halben sekunde , 3,0tdi
Ähnliche Themen
Wie gesagt ich hatte das 1 mal, da hat es halt richtig gehangen, seid dem hat es nie wieder probs gemacht…
http://www.ebay.de/.../330792325204?...
das Ding meine ich
wenn man sich einen Hergang überlegt, findet man was plausible Erklärung.
Wenn es kalt ist, dann kann am Anfang ein bissel mehr Strom fließen, was zur Folge haben kann das die Mechanik im Relais richtig bewegt wird.
Bei ein bissel Erwärmung, fliest ein bissel weniger Strom, weil der Spulenwiederstand höher ist und dann die Mechanik hat nen bissel länger braucht bis sie wieder geschlossen hat…
Nicht drauf festnageln, aber wäre eine Überlegung…
Wenn der Fehler reproduzierbar ist, dann kann man mal mit nem 70qmm das Relais Brücken und gucken ob dann die „gedenk Sekunde“ immer noch da ist.
Schönen Sonntag noch
Mit freundlichem Gruß
Wo sitzt das relais , einen versuch ist es wert , danke und gruss
Wenn du auf der rechten Seite im Kofferraums die Klappe zur Batterie öffnest. Dann guckst du schon auf den schwarzen 3 eckigen Kasten, genau vor der Batterie. Aber irgendwelche versuche mit brücken des Bauteiles nur auf eigene Gefahr!
Ich würde es bei mir zum Testen mal versuchen, aber ohne jegliche Garantie
Werde keine versuche unternehmen , bei mir tritt das problem nur auf wenn ich den wagen nach ca 15 minuten standzeit wieder starte , starte ich ihn früher oder später ist alles ok , wenn dann werde ich das teil erneuern , danke und gruss
Wenn der fehler nochmal auftritt werde ich ein neues relais verbauen