1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 Tdi, Schalter oder Automatik?

3.0 Tdi, Schalter oder Automatik?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken mein A4 wegzugeben und einen A6 mir zu holen! Durfte heute einen 2,7 Liter fahren mit Automatik und muss sagen ich war gar nicht begeistert!

Den 2,7 Liter bin ich nur gefahren weil ein Freund das Auto besitzt! Tendiere eher zu dem 3.0 Liter!

Am Samstag schau ich mir einen A6 mit 3.0 Lietr und Schaltgetriebe an!

Was spricht für die Automatik und was spricht für den Schalter?

Bin bis jetzt nur Schalter gefahren....

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hansreiter


IM ERNST: Unbedingt Automatik (Tiptronic) kaufen. An der Anzahl der Automatikfahrer kann man doch erkennen, dass dies besser ist.
Und die paar Handrührer im Forum sind meiner Meinung nach verbitterte Möchtegern-Automatikfahrer....- die ihren Fehlkauf durch Schönreden bzw. Schreiben vertuschen.

mfg
Hans Reiter

Lieber Hans!

Bleib bitte mal sachlich und unterstelle uns "Möchtegern-Automatikfahrern" nicht so´n Blödsinn!...ich unterstell Dir doch auch nicht, das Du lieber nen Mercedes fahren möchtest-aber das Geld nicht gereicht hat!Wie gesagt, deine Meinung akzeptiere ich-es geht mir bloß um deine Wortwahl!

Lg Jabo

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

A6 3.0 -> Automatik. da kommst du mit handschalten gar nicht mehr nach. zudem ist die automatik absolut stressfrei. nix schöneres mit dem tempomat zu cruisen und wenn mal bremsen musst bremst halt und gibst nachher dem tempomaten wieder einen kleinen schubs und weiter geht die fahrt - schalten, *pf*, soll doch der audi machen.

also ich kanns nur empfehlen - absolut stressfrei. ist ja kein I-er GTI.

zudem: wenn du wirklich meinst du könntest besser und optimaler schalten als die tiptronic dann hast du immer noch die möglichkeit manuell zu schalten bzw. evtl. sogar mit paddels. ich brauch die manuelle schaltung gar nicht - wenn ich mal einen anfall von sportlichkeit habe gibts da eine stufe "S" - dann geht der 2 tonnen panzer ab wie nachbars fiffi wenn er wuschig ist!

vorsprung durch technik!

Zitat:

Original geschrieben von moetzo


A6 3.0 -> Automatik. da kommst du mit handschalten gar nicht mehr nach. zudem ist die automatik absolut stressfrei. nix schöneres mit dem tempomat zu cruisen und wenn mal bremsen musst bremst halt und gibst nachher dem tempomaten wieder einen kleinen schubs und weiter geht die fahrt - schalten, *pf*, soll doch der audi machen.

also ich kanns nur empfehlen - absolut stressfrei. ist ja kein I-er GTI.

zudem: wenn du wirklich meinst du könntest besser und optimaler schalten als die tiptronic dann hast du immer noch die möglichkeit manuell zu schalten bzw. evtl. sogar mit paddels. ich brauch die manuelle schaltung gar nicht - wenn ich mal einen anfall von sportlichkeit habe gibts da eine stufe "S" - dann geht der 2 tonnen panzer ab wie nachbars fiffi wenn er wuschig ist!

vorsprung durch technik!

Voll und ganz Deiner Meinung

Sodele,

also ein quattro muss es sein! Nach 2 quattros und einen Frontkratzer, ist es mal wieder Zeit für ein quattro.
Und in meiner Gegend liegt auch Schnee, außerdem sind wie auch öfters beim Ski fahren! Als Zugmaschine wird der nicht genutzt, außer mal ein mini Anhänger(den er ja eh nicht spürt).

Als Autobahnfahrer bin ich eher der zügigere, wo aktuell mein 1,9 ziemlich zu kämpfen hat! Möchte auch mal ruhiger die 180 + fahren!

Der 2,7er war etwas träge mit Automatik, morgen schau ich mal den Schalter mit dem 3,0.

Ich hab mir ein Budget festgelegt, und das wird nicht überschritten! Sind aktuell noch andere Käufe zu tätigen!

Ich danke allen....ich lass mich morgen überraschen! Hoffentlich positiv!

Update: Ich errinner mich vor paar Monate einen A5 mit 3,0 Tdi und Handschalter gehabt zu haben! Und ich fand den sehr klasse! Nur denk ich dass der A5 in einer anderen Klasse spielt!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Update: Ich errinner mich vor paar Monate einen A5 mit 3,0 Tdi und Handschalter gehabt zu haben! Und ich fand den sehr klasse! Nur denk ich dass der A5 in einer anderen Klasse spielt!

MfG

...naja, vom Fahrgefühl nicht: gleicher Motor, gleiches Getriebe und vom Gewicht her auch nicht großartig unterschiedlich. Er soll vielleicht eine andere Klientel ansprechen-das ja...

Na dass hilft mir doch weiter! Bin ma gespannt auf morgen, hoffentlich hält das Auto was es verspricht!

Wobei ich setz mal ein Link:

Ich spreche von diesem Auto hier: Klick mich

Was haltet Ihr davon?

MfG

Sieht gut aus, keine Frage, angesichts der Ausstattung aber mE kein Schnäppchen. Erweitere mal Deinen Such-Umkreis, da bekommst du in dieser Preisklasse Angebote, die dann auch luftfahrwerk und Tiptronic enthalten. Und auf diese beiden Ausstattungen würde ich nicht verzichten wollen...
Schau dir auch mal an, welche Änderungen der modelljahrgang 2007, den du für den Preis auch bekommst, zu dem angebotenen 2006er bietet. Dazu wissen hier im Forum sicher einige Bescheid!

Aber nun für morgen auf jeden Fall viel Spass beim testen - die Motorisierung-Entscheidung ist damit sicher gefallen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moetzo


A6 3.0 -> Automatik...

zudem: wenn du wirklich meinst du könntest besser und optimaler schalten als die tiptronic dann hast du immer noch die möglichkeit manuell zu schalten bzw. evtl. sogar mit paddels. ich brauch die manuelle schaltung gar nicht - wenn ich mal einen anfall von sportlichkeit habe gibts da eine stufe "S" - dann geht der 2 tonnen panzer ab wie nachbars fiffi wenn er wuschig ist!

vorsprung durch technik!

c'est ca

. so ein 2005er A6 3.0 TDI hat zwar nur in etwa ein Leistungsgewicht von einem Golf 2.0 TDI, aber der bleibt nur mit Mühe dran am Fifi 😁

@Effdee: Ich versteh den Witz nicht.

Ich will nicht weit fahren wegen dem Auto! Wenn ich mal Probleme habe, fahre ich lieber gerne ins AH! Und nicht 200 km!

Schau mer mal...

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


@Effdee: Ich versteh den Witz nicht.

Hallo sighi 78.

Sollte nicht wirklich ein Witz sein, war aber auch nicht ganz so ernst gemeint. Ich wollte nur mal Stellung nehmen zur Aussage, dass ein A6 (selbst als 3.0 TDI) mit Tiptronic kein gutes, weil unpassendes Beispiel für "Vorsprung durch Technik" (s.o.) darstellt (auch wenn das natürlich etwas überschwänglich gemeint war😉). Da hat Audi andere passendere Beispiele (obwohl die Konkurrenz in manchen Punkten, zB Motortechnik aus München) die Nase vorn hat. Ich habe selbst zwei dieser so genannten "Dicken" in den Motorversionen (225PS/450NM + 240PS/500Nm, jeweils mit TT) auf Mittel-/Langstrecke gefahren. Exzellente Reiseautos, überhaupt kein Zweifel. Und - wie oben gesagt - in "S" Stellung gehen die Maschinen tatsächlich richtig gut. Aber eben nicht unbedingt wie "Fifi" auf dem Vorsprung durch Technik.

Meine Erfahrung zu HS (hatte ich im A5 Coupe 3.0 TDI) vs TT (im A6 Avant 3.0 TDI):

1) Ich persönlich bevorzuge grundsätzlich HS, weil ich (a) die Handschalterei als Teil des Fahrens begreife und nicht als lästig empfinde und (b) nur dann der Motor das wirklich macht, was ich als Fahrer zu jedem Fahrzeitpunkt will. Dagegen bieten automatische Getriebe den Vorteil, grundsätzlich komfortabel, gemütlich und hilfreich zu sein, besonders im Stadtverkehr oder Slow Moving bzw. Stop & Go bei dichter Autobahn.
2) HS vs TT konkret beim Audi seh ich mittlerweile so: das Schalten beim HS mit (wie beim A5/A6) längs eingebautem Motor hat (im Vergleich zu HS Getrieben mit quer eingebauten Motoren (zB Golf/Passat) relativ lange Schaltwege, die ich zudem als vergleichsweise etwas hakelig empfand. Während die Gänge beim Golf (auch wenn dies kein passender Autovergleich ist, so doch konzeptionell) rasch und butterweich "reinflutschen", kann es sein, dass das HS Raufschalten in der Beschleunigung einer drehmomentgewaltigen 3.0 TDI Maschine auch mal daneben gehen kann. Hinzu kommt, dass die Dosierung der Pedalerie beim Einkuppeln von 450 oder 500Nm keine einfache Sache ist, wenn das „rund“ ablaufen soll… Ich habe den HS jedenfalls im A5 und auch im A6 (den ich mir mal mit HS Getriebe ausgeliehen hatte) zunehmend als Arbeit empfunden, die keinen echten Beitrag zum Fahrspaß leistete. Die TT lernt man (auch als HS Fan) mit der Zeit schätzen, obwohl sie nicht immer das tut, was man als Fahrer gerne hätte. Zum Beispiel schlupft die Überbrückungs-kupplung für meinen Geschmack etwas zu viel. Bei der TT im 4F FL hat man dieses Phänomen allerdings schon recht gut in den Griff bekommen. Und auch die VFL TT soll - wie man liest/hört - mittlerweile auch recht laufen funktionieren.

Einen sehr guten Kompromiss könnte Audis Direktschaltgetriebe (S-Tronic) bieten. Das wäre sicher auch meine Wahl im A6. Allerdings gibt es die erst im Neuen.

MfG

also ich bin vor dem kauf meines a6 viele a6er probe gefahren.
auch den 3,0tdi als schalter und als tt.
meine meinung ist:
3,0Tdi als Automatik kommt irgendwie besser,lässt sich einfach besser spritziger fahren
3,2Fsi kommt als schalter besser weil es mehr spass macht den hoch zu drehen,benziner drehzahlsau halt.

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F



Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Update: Ich errinner mich vor paar Monate einen A5 mit 3,0 Tdi und Handschalter gehabt zu haben! Und ich fand den sehr klasse! Nur denk ich dass der A5 in einer anderen Klasse spielt!

MfG

...naja, vom Fahrgefühl nicht: gleicher Motor, gleiches Getriebe und vom Gewicht her auch nicht großartig unterschiedlich. Er soll vielleicht eine andere Klientel ansprechen-das ja...

Da muß ich meine Meinung doch korrigieren-dieser A6 (224PS) wird sich wahrscheinlich doch recht deutlich vom Fahrgefühl zum A5 (239PS) unterscheiden!

Hallo zusammen,

Probefahrt ist gut verlaufen, Auto sieht und fährt sich top! Dennoch hab ich mich gegen den Schalter entschieden, da ich der Meinung bin dass dem Motor eine Automatik besser steht!
Und auch weil mei Frau ein AT bevorzugt! Jetzt nur noch den S-Line mit 3,0 und AT finden für einen angemessenen Preis finden....und dann schlag ich zu! Und dann muss es ein Modell 2007 sein, da ich die kleinen Änderungen einfach mitnehmen nöchte.

Danke an alle für die Tipps!

Gute Entscheidung! 😉

Mit Geduld findet sich sicher der passende. Je näher du an den Start des neuen Modells ran kommst, je leichter sollte es werden.

Momentan scheinen mir die Preise eher gestiegen zu sein, vor einem Jahr habe ich meinen noch vergleichbar richtig günstig kaufen können.

Hallo,

wobei ich immer noch der Meinung bin dass der A6 nach 3-4 Jahren einen extremen Wertverlust hat! Wobei wenn man bei den anderen schaut.....

Jetzt in aller Ruhe suchen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen