3,0 TDI Quattro S-Tronic Erfahrungen
Hy,
Habe die suche schon etwas Gequält aber immer nur Rand Informationen Gefunden.
Welche Erfahrungen habt ihr Gesammelt zu dieser Obigen Kombination (Gefahrene Km und Probleme).
Man liest immer von Problemen usw. Ist das Wirklich so schlimm oder wird viel Hochgepuscht?
Viele Probleme soll man über Updates lösen können.
Was ist wirklich drann??
Grüße
Beste Antwort im Thema
Landstraße fahre ich teilweise unter 6
Liter.
Das Zauberwort ist nicht Schleichen sondern vorausschauend fahren!
37 Antworten
Zitat:
@judy223 schrieb am 30. November 2017 um 20:49:34 Uhr:
Habe auch den 3.0 tdi Quatrro und bei mir kommt immer Fahrstufensensor defekt kann man diesen ohne getriebeausbau wechseln.
Wie macht sich das denn bemerkbar ? KM-Stand ?
geht nach ca 10 km ins notprogramm und schaltet dann bei P auf N und bei D1 auch hat jetzt 230000km drauf und ist erst 7 Jahre alt ist schon ärgerlich da mein A8 mit Wandlergetriebe das gleiche hatte.
Bin jetzt so weit das ich meine das man die ganze Multronic duch die Ölwanne unten ausbauen kann dort findet man dann denn Sensor oder das Steuergerät in dem sich der Schalter befindet,
Zitat:
@judy223 schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:18:53 Uhr:
geht nach ca 10 km ins notprogramm und schaltet dann bei P auf N und bei D1 auch hat jetzt 230000km drauf und ist erst 7 Jahre alt ist schon ärgerlich da mein A8 mit Wandlergetriebe das gleiche hatte.
Wenn das bei 230 tkm das einzige Problem am Getriebe ist kannst aber froh sein, der Fahrstufensensor kostet nichtmal nen 1.000er, viele S-Tronic haben weit vor 200tkm schon einen Mechatronikschaden. Da reden wir von anderen Preisen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cali111 schrieb am 18. August 2017 um 11:24:11 Uhr:
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 17. August 2017 um 12:04:41 Uhr:
Zumal man mit dem 3.0 TDI ja sowieso irgendwann in keine mehr darf.Zumindest mit dem ersten 3.0 TDI clean diesel dürfte man in anbetracht des Fahrzeugalters besser aufgestellt sein, als sämtliche andere Diesel aus dem Bauteitraum.
Hab bei meinem 3.0 TDI S-Tronic nun schon viermal das Problem gehabt, dass der Motor abgewürgt wurde.
Jedes mal, wenn das Auto warmgefahren war, ne kurze Zeit stand (10 - 15 min), nach dem starten des Motors die Leerlaufdrehzahl auf 600 upm runtergeregelt wurde und die Klimaanlage auf maximal lief.
D oder R eingelegt, den Fuß von der Bremse, Drehzahl fällt, Motor aus.Im KI kommt dann noch kurz die Meldung von nem deaktiviertem Start/Stop-System bzw. ner Systemstörung. Abgeschalten ist das Start/Stop-System über die Memory-Funktion des Tasters aber dauerhaft.
Ansonsten läuft der Hobel einwandfrei, das Getriebe schaltet (trotz 620 NM) wie am ersten Tag (180t km).
Hatte das gleiche "kleine" Problem. Daraus wurde eine neue Mechatronik(SB ~1.000€) und anschließend ein neues Getriebe(~11.000€ davon ~3.000SB). Und das innerhalb der ersten 12 Monate eines Gebrauchtwagen Plus....... blöd wenn man die alte Garantie hat 60% Material zahlen darf. 2 Wochen später kam die Anschlussgarantie ohne SB nach KM-Staffelung. Seid vorsichtig - dieser Wagen kann auch fertig machen, wenn ihr keine zusätzliche Garantie habt.
Und da so ein kleines Problem nicht sofort gemeldet wurde, tritt auch noch die Beweislastumkehr ein. Herrlich 🙂
Das wurde innerhalb der ersten 6 Monate gemacht:
- Dieselpumpe
- Lichtmaschine
- Alle Riemen und Spanner
- einige Werkstattbesuche und sehr viel E-Mails schreiben/ telefonieren u.s.w
Also kommen gerne 15.000+€ an bisherigen Reperaturen zusammen. Es ist woanders wahrscheinlich nur die Hälfte und ich hatte bestimmt auch kein glückliches händchen beim Kauf. Aber einen Audi zu haben heißt nicht zwingend, einen verlässlichen Partner zu haben. Mein alter B8 2.0 TDI hat mich allerdings über 70.000 begleitet, ohne auch nur etwas außer einen Ölwechsel zu investieren.
@bennson1988
hast du einen FL oder VFL ? Die "alten" haben teilweise echt böse Krankheiten, daher raten auch viele vom Kauf eines VFL ab.
Mein FL hat jetzt schon ca. 155t km drauf, 2000km sind von mir. Keine Steuerkette rasselt, Injektorwerte sind zwischen +10 und -15 also völlig i.O., Getriebe schaltet perfekt wies soll usw.
Läuft ohne Probleme.
Drive select wäre super... Nur finde ich dazu kaum brauchbares im Forum ..
Oh Gott, das einem ein 1.000er egal sein muss bei so einem Auto ist klar, aber 15 Riesen hätte ich nicht. Vor allem weil ich alles unter 200k für den 3.0 nicht als besonders sehe. Als echter Langstreckenbomber, was dieses Auto sein sollte, hat man das auf ein paar Jährchen.
Bezüglich Drive Select nachrüsten kann ich dir Tipps geben, ist eigtl. sehr simpel. Bei Interesse PN