3.0 TDI Philips Xenon Ultra Blue 6000K
Hi Leute
Bin am überlegen ob ich mir folgende Brenner einbauen soll:
Philips Xenon Ultra Blue 6000K
Sollen ein schönes weißes-bläuliches Licht haben.
Nun weiß ich nicht, welcher Brennertyp bei mir verbaut ist. Sind das D2S bei Bi-Xenon? Habe glaube kein Kurvenlicht, oder wenn doch, macht es dann einen Unterschied beim Brennertyp?
Meiner ist 05/2005 zugelassen und ich bin der Meinung, dass die Scheinwerfer ruhig ein wenig bläulicher ausleuchten könnten. Die lichtausbeute (Lumen) ist nur marginal weniger, deswegen denke ich ein Tausch schadet nicht.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Teilen gemacht und weiß jemand Rat zum Brennertyp wegen Bi-Xenon?
Viele Grüße
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTcux
hab ich selber gewechselt, siehe "Club der zerkratzen Arme".
.
nee, nee, nee ..... wie Schimmi immer zu sagen pflegte 😉
Bei diesem Club lege ich keinen Wert auf Mitgliedschaft 😎
Gute Frage mit der Linse saubermachen...würd mich auch interessieren. ALso ich hab mich auf jedenfall entschieden. Ich will die Dinger haben.
Werd euch auf jedenfall berichten.
Eine weitere Frage war/ist berechtigt...muss man alles neu einstellen, oder einfach nur, alter Brenner raus...neuer Brenner rein?!
Viel Spaß beim Düsen nach Langenfeld 😉
Wollte auch mal nen HighEnd Run von Berlin aus die A9 entlang...wollt mal wissen, was der Dicke Tacho so schafft...aber das ist ein anderes Thema 😁
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
Also ich hab mich auf jedenfall entschieden. Ich will die Dinger haben.
.
Dann rüste erstmal eine Seite um und mach Bilder, auf denen man beide Scheinwerfer sehen kann. Dann kannste auch die zweite tauschen.
Danke DVE
Mist, ausgeträumt 😠
Facelift hat DS3 und der Version gibt es die Philips (noch) nicht. Ist bekannt, ob da von Philips noch was kommt?
Gruß DVE
Also dann bitte - eine Runde Mitleid aller VFL-Besitzer an mich ... 😎 😁
Gruß DVE
PS
Wäre übrigens nicht das erste, was ich mir vom VFL im FL "nachgerüstet" hätte
Hallo zusammen,
hab schon im vergangenen September auf die 6000er Philips Ultra-Blue gewechselt und kann nur bestätigen dass es ein sehr schönes reinweisses Licht gibt mit einem ordentlichen Blaustich aus der Ferne. Funktionieren nun schon seit 7 Monaten einwandfrei.
Das einzige was nur manchmal etwas stört ist eine tiefgelbe Verfärbung am linken oberen Rand eines jeden Lichtkegels - was man aber nur sieht wenn man z.B. auf Hauswände oder vor einem fahrende Sprinter leuchtet. Hab leider bei den originalen Brennern nie so genau drauf geachtet ob das dort auch der Fall ist...
Kann sie aber nur weiterempfehlen - was anderes kommt mir nicht mehr hinter die Linse! 😛
LG André
Ich mach morgen Abend mal ein Foto, an einem Garagentor. Mal sehen, ob Du das wiedererkennst mit meinen Originalbrennern. Danke für Deine Einschätzung.
DVE: Wenn Dir die Funzeln gefallen, kannst Du Dir ja überlegen nachzurüsten, oder einfach mal bei Phillips anfragen, ob es Deinen Brennertyp auch bald geben wird. Weil ich würde mir nur ungern das schöne TFL einbüßen.
Viele Grüße
So hier die versprochenen Bilder. Deutlich zu erkennen, ein kleiner gelber Keil links und rechts. Einmal normal Abblendlicht, danach einmal mit Aufgeblendetem Bi-Xenon und das dritte Bild (nicht aufgeblendet) von vorn ist ein bisschen blöd geworden, wollte da mal die Farbtemperatur ablichten, hab zum Vergleich mal die Nebler angemacht. Auto steht ein bisschen schief auf dem Bürgersteig, nicht wundern! Aber schaut selber.
Freue mich auf die neuen Funzeln. Will morgen mal bei Audi direkt anfragen, was der Einbau kosten soll. Ansonsten hab ich schon ein gutes Angebot aus der Werkstatt meines Vertrauens bekommen, welche allerdings nicht in Berlin ist.
Viele Grüße
Ok, da bin ich ja beruhigt dass es bei den Originalbrennern genauso aussieht...
Habe sie im Rahmen der Inspektion mit einbauen lassen und kann deswegen leider keinen genauen Preis für das Wechseln nennen. Mein 🙂 wollte sich aber nicht die Hände zerkratzen und hat dazu Stossfänger und Scheinwerfer ausgebaut.
Viel Spass mit den neuen Brennern und Grüsse aus Hannover,
André
Hiho
War heute nochmal bei Audi. Bei uns in Berlin kostet der reine Einbau (der Meister hat 2 Std. berechnet) 180 Euro. Es wird wohl auch die komplette Front abmontiert und Scheinwerfer ausgebaut. Werde es dann doch lieber in meiner Privatwerkstatt machen lassen, weil ich da erstens dabei sein kann, zweitens es billiger wird und ich drittens auch die Vergleichsbilder machen kann. Ich glaub nicht, dass die bei Audi das mitmachen würden.
Bis denne
Also ich hab mir jetzt auch mal spaßhalber die Mühe gemacht die Philips 6000K einzubauen. Muss aber dazu sagen, dass ich keinen so großen Unterschied sehe (zumindest nicht aus der Nähe). Werd demnächst mal meine Frau bitten mit dem Auto zu fahren, so dass ich mir das mal aus der Ferne ansehen kann, zwecks Blaustich 😉.
Die ganze Sache war bei mir übrigens in 15 min erledigt und meine Arme sind auch nicht zerkratzt 😁. Wahrscheinlich hat man beim 2.4er etwas mehr Platz als bei den Größeren ?!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Wahrscheinlich hat man beim 2.4er etwas mehr Platz als bei den Größeren
.
Ja ja, nicht nur die Welt ist klein 😁
Ich krame mal meinen alten Thread wieder aus.
Hab ja mittlerweile ein neues Fahrzeug und die D2S Brenner passen leider nicht mehr.
Also irgendwie ist mir das neue Xenon zu weiß. Ich hätte es doch gern einen Tick blauer. Da mein Dicker jetzt erst 13500 Kilometer runter hat, stellt sich mir die Frage, wird das noch blauer, oder bleibt es so?
Ich weiß nicht ob ihr das kennt, am oberen Rand, von etwas weiterr weg, ist wie ein blauer-lila Rand. Wenn man dort direkt reinschaut, dann sieht es Monstermäßig blau aus, sogar lila. Aber wenn man direkt ins Xenon reinschaut, dann isses einfach nur Öde weiß.
Ich hätte mir die Xenon Ultra Blue 6000K gern geholt, aber die scheinen jetzt nicht mehr zu passen.
Habt ihr einen Tip für mich? Ich will nicht einfach nur ein weißes Licht haben, gern darf es etwas blauer sein (natürlich STVO zugelassen)
Gruß
P.S. LED TFL dimmt noch immer beim Blinken. Mittlerweile jemand da, der da weiterhelfen kann? Habe schon das MJ2011 aber es dimmt trotzdem :-(