3.0 TDI Multitronik
Hallo an die 4G Community.
Habe vor kurzen mein 4B verkauft, und will ein 4G kaufen.
Hab auch schon einen reserviert.
Ist ein 3.0 TDI Multitronic Limo mit ACC. Vollausstattung.
Wollte mal Fragen auf was man bei so einem Audi bei einem Kauf achten soll.
Ein paar Tipps würden helfen auf was man Ausschau halten sollte.
Beste Antwort im Thema
Also lass dich nicht kirre machen…. ? Ich habe mir vor 3 Jahren den gleichen Wagen geholt: A6 4G, 204 PS, Multitronic.
Ich wollte einen 6 Zyl. Kombi und die Entscheidung fiel mir zwischen dem A6 3.0 und dem 530d letztlich leicht. Das Design Exterieur finde ich bei beiden Wagen sehr gelungen, das Innenraum Design von BMW und vor allem die Verarbeitung & Materialien im Interieurbereich haben mich allerdings die letzten Jahre nicht mehr überzeugt. Da fällt der Qualitätseindruck & Haptik beim Audi doch wesentlich besser aus und das Innenraum Design – S-Line Variante – gefällt mir persönlich auch viel besser als bei BMW.
Nach über 3 Jahren und 60.000 KM bin ich nach wie vor zufrieden mit meiner Entscheidung und bereue den Kauf nicht. Bis dato absolut problemlos, überhaupt keine Mängel. Insbesondere muß ich hier mal eine Lanze für die vielgescholtene Multitronic in Verbindung mit dem 3.0 TDI brechen. Die Kombination passt aus meiner Sicht sehr gut. Ich vermisse die sportlichen „Schaltrucke“ eines DSG oder der klassischen Wandlerautomaten nicht im Geringsten. Die Multitronic ist für meine Fahrweise ideal, ich hatte bisher kein besseres Getriebe. Wer braucht schon Schaltrucke ???? Und der Motor liefert ausreichend Power um hier immer ausreichend schnell & vor allem sehr komfortabel unterwegs zu sein…. Das S-Line Fahrwerk mit den 19 Zöllern ist ebenfalls noch ausreichend komfortabel.
Einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l über die von mir gefahrene Strecke – bei 255/40 R19 – und hohem Landstraßenanteil finde ich respektabel, der Ölverbrauch zwischen den Inspektionen ist bisher 0 Liter !!, hab bisher nie nachfüllen müssen. ?
Also ich kann dir die Getriebe / Motorenkombi daher nur empfehlen. Lass dir die Multitronic nicht madig machen, das ist ein famoses Getriebe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und von den vielgerühmten DSGs gab es hier im Forum auch schon genügend Reklamationen.
29 Antworten
Zitat:
@akatak schrieb am 20. März 2015 um 21:18:51 Uhr:
Ist ein 3.0 TDI Multitronic Limo mit ACC. Vollausstattung.Wollte mal Fragen auf was man bei so einem Audi bei einem Kauf achten soll.
Ein paar Tipps würden helfen auf was man Ausschau halten sollte.
Vollaustattung-Glaube ich nicht.
Also von mir hast du keine Empfehlung für die Multitronic. Wieviel km willst du den A6 fahren und wieviel hat der jetzt drauf? (Thema Haltbarkeit)
Probefahrt ist angesagt. --> Gewöhnungsbedürftig.
Evtl. mit Komfortschlüssel/Keyless? Ist echt Sinnvoll. Weil die Schlüsselunterbringung nicht durchdacht/vorhanden ist.
Wie schön waren die Zündschlösser...
Und Dämmglas kann ich empfehlen.
Was habt ihr nur alle für ein Problem mit der Schlüsselunterbringung?
Männer haben Hosentaschen, Frauen haben Handtaschen.
Die Zeiten, in denen man(n) noch seine gesammelten Schlüssel am Bund mit sich herum geschleppt hat, ist ohnehin lange vorbei.
Zum Thema: Drei meiner Kollegen hatten ebenfalls schon Getriebeschäden mit ihren 3.0 TDI MT (A6 u. A4), mein 2.0 TDI MT hat seit knapp 200 TKM null Probleme.
@TE: Gibt es einen link zu deinem Favoriten?
Die Unterbringung ist kein Thema. Aber Schlüssel raus aus der Tasche --> wieder rein in die Tasche. Fährst einkaufen wieder raus aus der Tasche -- > wieder rein .. kommst vom Einkauf wieder raus---wieder rein , ab nach Haus wieder raus aus der Tasche... usw. Ein Weg und 7 mal in der Tasche. Es nervt. m.M.
Ich wollte nicht alles Aufschreiben was er hat. Das einzige was er nicht hat ist HUD.. Komfortsitze mit Belüftung. Lane assist toteinkel spurhalte und und und.
15.000 km min jährlich. Wie lang ist die Haltbarkeit. Ist das vom Quatteo besser das 7-Gang?
Ähnliche Themen
Das und und und schliesst aber darauf, dass doch mehr fehlt zur Vollausstattung...😁😁
Ein Link zu Deinem Fav wäre schon sinnvoll, wenn Du eine realistische Rückmeldung möchtest.
Also lass dich nicht kirre machen…. ? Ich habe mir vor 3 Jahren den gleichen Wagen geholt: A6 4G, 204 PS, Multitronic.
Ich wollte einen 6 Zyl. Kombi und die Entscheidung fiel mir zwischen dem A6 3.0 und dem 530d letztlich leicht. Das Design Exterieur finde ich bei beiden Wagen sehr gelungen, das Innenraum Design von BMW und vor allem die Verarbeitung & Materialien im Interieurbereich haben mich allerdings die letzten Jahre nicht mehr überzeugt. Da fällt der Qualitätseindruck & Haptik beim Audi doch wesentlich besser aus und das Innenraum Design – S-Line Variante – gefällt mir persönlich auch viel besser als bei BMW.
Nach über 3 Jahren und 60.000 KM bin ich nach wie vor zufrieden mit meiner Entscheidung und bereue den Kauf nicht. Bis dato absolut problemlos, überhaupt keine Mängel. Insbesondere muß ich hier mal eine Lanze für die vielgescholtene Multitronic in Verbindung mit dem 3.0 TDI brechen. Die Kombination passt aus meiner Sicht sehr gut. Ich vermisse die sportlichen „Schaltrucke“ eines DSG oder der klassischen Wandlerautomaten nicht im Geringsten. Die Multitronic ist für meine Fahrweise ideal, ich hatte bisher kein besseres Getriebe. Wer braucht schon Schaltrucke ???? Und der Motor liefert ausreichend Power um hier immer ausreichend schnell & vor allem sehr komfortabel unterwegs zu sein…. Das S-Line Fahrwerk mit den 19 Zöllern ist ebenfalls noch ausreichend komfortabel.
Einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l über die von mir gefahrene Strecke – bei 255/40 R19 – und hohem Landstraßenanteil finde ich respektabel, der Ölverbrauch zwischen den Inspektionen ist bisher 0 Liter !!, hab bisher nie nachfüllen müssen. ?
Also ich kann dir die Getriebe / Motorenkombi daher nur empfehlen. Lass dir die Multitronic nicht madig machen, das ist ein famoses Getriebe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und von den vielgerühmten DSGs gab es hier im Forum auch schon genügend Reklamationen.
Also ich habe den direkten Vergleich zwischen der Multitronic und dem DSG bei ähnlichem Motor (siehe Signatur). Ich finde die Multitronic einfach klasse und würde sie immer wieder ordern. Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen, da sie erst 20 tkm auf dem Buckel hat.
Gruß Akki
Ich bin zwar auch erst gut 500 km damit gefahren, aber wir haben auch einen Avant 3.0 TDI Multitronic mit bereits 153 TKM gekauft. Tolles Getriebe bisher! Wer auf Gänge "steht" kann ja in den S-Modus schalten. Oft wurde bemängelt, dass die MT Leistung schluckt, aber das tut sie meiner Meinung nach nicht, der Wagen geht richtig gut damit. Zumal man mal sagen muss, dass die Kombination ziemlich "entschleunigend" ist, man hat kein Bedürfnis mehr dauernd aufs Gas zu treten.
Zitat:
@leon93 schrieb am 21. März 2015 um 22:40:53 Uhr:
Ich bin zwar auch erst gut 500 km damit gefahren, aber wir haben auch einen Avant 3.0 TDI Multitronic mit bereits 153 TKM gekauft. ....................
Ist noch nicht in Deinem Profil hinterlegt oder redest Du vom 4F ?
Habe die MT im 4F und noch 2,5 Wochen im 4G. Ich fand sie super. Im 4F habe ich sie nach 60.000 Km tauschen lassen. Im 4G jetzt über 155.000 Km keinerlei Probleme. Mich nervt eher der Frontantrieb und daher freue ich mich auf den Quattro.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum so viele Leute gegen die Multitronic sind. Ich fahre sie seit 2012 und ca. 50.000 km im 4G mit dem 3.0 TDI.
Ich finde die Kombi absolut genial. Entspannter kann man doch gar nicht fahren. Ich liebe es, dass er immer diese total niedrigen Drehzahlen hat (bis 70km/h knapp über 1000 U/Min) und trotzdem immer genügen Leistung anliegt wenn man mal gas geben muss. Wenn man richtig viel Leistung braucht, dreht er halt blitzschnell hoch und bleibt da. Dann gehts aber auch kontinuierlich vorwärts und nicht mal mehr mal weniger.
Wir wollten uns jetzt noch nen A3 mit dem 2.0 TDI (184PS) und der S-Tronic kaufen. Nach der Probefahrt ging das aber gar nicht. Die S-Tronic gefiel uns mit dem Motor überhaupt nicht. Immer dieses Geschalte, dauernd der falsche Gang, warten bis er irgendwann mal zurückschaltet, total sinnloses hochdrehen bis 5000 U/min obwohl nach 4000 nix mehr kommt.
Letzendlich sind wir jetzt beim 1.8 TFSI mit S-Tronic gelandet. Die beiden harmonieren deultlich besser miteinander, aber an die MT kommts einfach nicht ran. Aber die gibt es da ja leider nicht.
Die MT war bisher DER grund, einen Audi zu fahren. Hatte bisher 3 und habe damit mehr als 300Tkm zurückgelegt. Einfach klasse!
Ende des Jahres brauche ich einen neuen. Wird wohl auf "kein MT = kein Audi" hinauslaufen.
Habe jetzt seit genau 14 Tagen und 1.350 Km die S-tronic (vorher in 3 A6 die MT). Das S-tronic Getriebe schaltet zwar im A6 Allroad besser und unaufgeregter als in unserem Q3, kann aber nicht mit der MT (obwohl diese eine Anfahrschwäche hatte) mithalten. Insgesamt bin ich aber mit der neuen Kombination und vor allem + 100 NM (die deutlich zu spüren sind) und Quattro-Antrieb sehr zufrieden.