3.0 TDI - Injektorenproblem

Audi A6

Hallo zusammen ,
Ich habe gehört das der 3.0 tdi (204ps) Diesel
Motor im A6 von Audi Probleme mit den Injektoren hat ?!
Stimmt das ?
Wie oft treten diese Probleme auf ?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor ?
Wie hoch wären evtl. die Werkstatt kosten ?

Danke schon mal im Voraus ????
Lg

Beste Antwort im Thema

Nö ist es nicht, hatten wir letztens auch. Ich sollte den linken Kopf tauschen weil der Schraubenrest im Kopf hing, war mir zu blöd .....also mal mit einem kleinen Feinmechanikerschraubendreher und einer Luftpistole ein bisschen an dem Restgewinde gefummelt....siehe da...wenn die Schraube ja nicht unter Zug steht dann kann man das Restgewinde locker rausfummeln. Pressluft in das Loch halten hilft indem es am Gewinde vorbei ströhmt und von unten drückt. Natürlich muss der Ventildeckel ab dafür. Kosten Material: 3 Schrauben für Injektoren, 3 Dichtsätze, 1 HD Leitung vom Injektor ( war verbogen) ~ 40€ statt 4000. Kunde war natürlich sowas von happy

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ansonsten gibt es für sowas auch spezielle Schraubenausdreher. Schraubenschaft anbohren - Ausdreher rein und raus schrauben.

@Philipp895 Wurden die schon mal gewechselt bzw. irgendwas am Zylinderkopf gemacht? In den meisten Fällen müssen die Injektoren dann raus und mit neuen Schrauben mit festgelegtem Drehmoment und Drehwinkel wieder eingebaut werden.

Manche Schrauberwerkstätten (und auch manche VAG Werkstätten) nehmen es damit nicht so genau. Resultat: Schraubenriß

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:22:03 Uhr:


Ansonsten gibt es für sowas auch spezielle Schraubenausdreher. Schraubenschaft anbohren - Ausdreher rein und raus schrauben.

@Philipp895 Wurden die schon mal gewechselt bzw. irgendwas am Zylinderkopf gemacht? In den meisten Fällen müssen die Injektoren dann raus und mit neuen Schrauben mit festgelegtem Drehmoment und Drehwinkel wieder eingebaut werden.

Manche Schrauberwerkstätten (und auch manche VAG Werkstätten) nehmen es damit nicht so genau. Resultat: Schraubenriß

Ne wurde noch nie was etwas gewechselt oder am Kopf gemacht.
Naja zum Glück war schon der neue 5er bestellt 🙂
Und mit der Audi Werkstatt war ich auch alles andere als zufrieden

Und nun - kaufst du dir einen neuen Motor?😉

Nein, nen neuen 5er BMW. Einer wo keine Schrauben verbaut sind die die Injektoren im Zylinder halten, sondern Siemens Lufthaken...
Weder die Halteschrauben noch die Injektoren sind von Audi, also kan so eine Schraube bei JEDEM Hersteller mal reissen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi-3,0,TDI-8E schrieb am 11. September 2017 um 00:00:01 Uhr:


Hallo, ich bin langsam am Verzweifeln. 😠 In den letzten 2 Monaten ist mein A6 313PS Biturbo-Diesel (BJ 2011 mit 110Tkm) 5 x liegengeblieben!!! Grund: Defekte Injektoren!!! Ein Injektor nach dem anderen geht defekt!!! 2 x hat es eine ganze Zylinderbank abgeschaltet. Da konnte ich gar nicht mehr fahren. 😕 Habe bisher über 3.500 Euro investiert. Bin direkt im Audi-Zentrum gewesen. Er meinte letzte Woche: "Mit dem gleichen Schaden kommen Sie nicht wieder!" Gestern ist wieder ein Injektor ausgefallen! 😰 Nach nur 700 km! Der 5. Defekte! Ich traue mir nicht mal mehr 20 km vom Wohnort zu fahren, zwecks liegenbleiben. Kann mir jemand helfen? Hat das ganze ein Ende?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Injektoren - A6 313 PS Biturbo-Diesel - am Verzweifeln!' überführt.]

get mir gerade genauso. gerade auf einer bank alles gewechselt. jetzt spinnt die zweite. war heute beim durchmessen dabei. wieder ein injektor defekt. soll ich gleich alle wechseln ?

Hallo A6ler,
bei meinem 313PS A6 ist jetzt das gleiche Problem. Sogar in gleicher Reihenfolge wie dachiki beschreibt.
Angefangen mit Injektor Nr.2, dann gleich Injektor Nr.4 und als momentan letzten Nr.6.
Alle hatten einen elektrischen Defekt.
Zwischen Injektor 4 & 6 ist auch noch nach 20km die Lichtmaschine abgebrannt. Die hat komplett blockiert und bei einem Startversuch ist dann auch noch der Starter kaputt gegangen. Der hat laut Werkstatt keine Sicherung.

Momentan traue ich mich auch nicht sehr weit zu fahren. Wenn wieder ein Injektor kaputt geht fährt er max Schrittgeschwindigkeit, aber nur wenn es nicht bergauf geht.

Hab jetzt knapp 100Tkm drauf. BJ 2012

Was mir aufgefallen ist, dass er zwischen 1000-1800 Umdrehungen überhaupt keine Leistung hat. Normal schaltet er ja ein paar Gänge runter und dann geht er so wie er sollte. Wenn man aber im Manuellen Modus ist und bei ~1200 Umdrehungen Vollgas gibt beschleunigt er fast garnicht.

Ich bin heute wieder liegen geblieben. Bin schon gespannt welcher Injektor es diesmal wieder ist.
Einer kostet ja nur 700€. Und der freundliche lügt ohne rot zu werden immer wieder:“ sowas hatten wir noch nie, aber jetzt funktioniert er wieder zuverlässig“.

Ich werd dieses Drecksauto jetzt verkaufen. Soll sich wer anderes damit ärgern. 110.000€ Auto und hält nichtmal 100.000km.
Da ist jetzt schon der 3.Turbolader drin. Kostet ja nur 6000€. (Hatte zum Glück 5Jahres Garantie).

Is ein super Auto. Ich hätt einen zum verkaufen.

3. Turbo ? Die sollten mal dringend die Abgaskrümmer prüfen.....die zerlegen sich innendrin und zerstören den Lader durch Metallteilchen

Beim letzten Turbo vor einem Jahr war ein Stellmotor defekt. Die haben dann das gesamte Paket getauscht (beide Turbos). War mir da ziemlich egal. War Garantie.

Jetzt is übrigens Injektor von Zylinder 1 defekt. 2,4,6,1

Ich lass die Anderen jetzt auch tauschen. Dann sollte endlich Ruhe sein. Zumindest hab ich dann auf Injektoren wieder 2 Jahre Garantie.

Für einige Zeit im Bereich von 1100 bis 1800 U / min fühle ich Vibrationen am Motor, jetzt in der Kälte vibriert der Motor für 4-5 Sekunden, nach meiner Diagnose muss der Zylinder 3 Injektor ausgetauscht werden?

Video: https://www.youtube.com/watch?v=IAjl3Gm_OcM

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Tdi 245ps Defekter Injektor' überführt.]

Heiss
Kalt

Was sagt der Fehlerspeicher?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Tdi 245ps Defekter Injektor' überführt.]

Kein Fehler

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Tdi 245ps Defekter Injektor' überführt.]

Lass gleich deine Rücklaufleitung mit überprüfen, die setzt sich auch gerne mal zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Tdi 245ps Defekter Injektor' überführt.]

Wo findet man die oben genannten Werte genau / welche Kanäle sind das beim BiTu 313 PS? Sind Grenzwerte bekannt die als Toleranz gelten?
Danke & Gruß
Martin

Heute habe ich nur den Motor überprüft, der Injektor 3 hat ein Leck wie auf diesem Foto, morgen bestelle ich ein neues Siegel ...

208690777-w988-h556
Deine Antwort
Ähnliche Themen