3.0 TDI handgerührt ?
Hossa !
Ich rechne gerade mal ein bißchen hin und her um einen neuen Firmenwagen zu basteln und bin mir mit einer Sache unsicher : ist der 3.0 TDI als 6HS zu bewegen ?
Quattro soll er haben, ich bin aber unschlüssig ob´s der 2.7 TT oder der 3,0 HS werden soll (die 1000€ machen den Braten nicht fett).
Mir geht´s nicht unbedingt um die beiden Alternativen gegeneinander (3.0 TT ist zu teuer), ich bin nur vom Gefühl her lieber keinen Automaten sondern was zum Schalten. Meine Freunde raten mir geschlossen ab, die haben aber auch alle (lieber) Automaten....
Hat jemand von Euch da Erfahrungen ?
Gruß vom S.
Beste Antwort im Thema
Also ich hätte nicht lange überlegt und den 3.0 TDI mit handschaltung genommen.
Die vorteile sind meiner meinung nach klar..mehr power als der 2.7 tt ..weniger verbrauch..folge,mehr spaß mit dem dicken!😉
25 Antworten
@Auditourist:
Da hast Du wohl echt ein Montagsauto erwischt bzw. er wurde nicht richtig eingefahren. Gerade das Überholen
z.B. im 3. Gang bei ca. 60 km/h und dann Beschleunigen war der Hammer beim meinem. Wenn die Automatik erst die Gedenksekunde macht oder runterschaltet war ich meisten schon vorbei. Ab 1.600 U/Min ist so richtig die Post abgegangen.
Selbst unser Kundenbetreuer im Autohaus war jedesmal begeistert, wie sportlich man den A6 mit HS fahren kann.
unten gehts weiter
Auditourist schrieb:Für alle die sich jetzt ungläubig fragen, was ich mit drosseln meine? Beim HS hat man das Drehmoment auf 450 Nm gedrosselt ein Automatik hat 500 Nm. Es sind zwar nur 10% aber die sind in diesem Bereich eben sehr viel.
Wie kommt er darauf das die HS gedrosselt sind? Mein 3.0 TT hat auch nur 450 NM!
Einspruch Euer Ehren !
Lt. Audi (Internet) hat der A6 3.0 TDI mit TT 500NM bei 1500-3000 BPM, der handgerührte hat ebenfalls 500 NM, aber bei 1400 bis 3500 BPM... Daß das dem Automaten geschuldet ist kann ich nachvollziehen aber ich lese das so, daß ich das gleiche Drehmoment in einem größeren Fenster habe.
Ist das Kappes was die das schreiben ? ...kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen
verwirrt
S.
Ähnliche Themen
@Mr.NoLimit : Ja wie gesagt, es sind halt meine Erfahrungen und ich habe jetzt 6,5 Tkm weg, ob da noch was kommt, weis ich nicht. Laut Audi kann die s.g. Einfahrphase bis zu 10 Tkm dauern. Hinzu kommt, meine Probefahrten habe ich mit VFL-Modellen 2.7 u. 3.0 gemacht (Automatik) da laut Händler er sich keinen HS auf den Hof stellt, da die angeblich keiner kaufen wolle. Als ich im Sep.08 bestellt habe gab es ja das FL noch nicht und ich blauäugig davon ausgegangen bin, das es nur besser werden kann aber...
Ich freue mich, wenn es doch viele zufriedene HS-Kunden gibt, würde mich gerne auch dazu zählen. Meiner ist ja auch aus der ersten Serie, hatte schon ein Update vom MSG bekommen, da die Kühlmittelpumpe von der Abgasrückführungskühlung nicht ging (SW-Fehler). Das hatte nichts gebracht in punkto Leistung. Leider kann man unsere beiden Modelle nicht direkt vergleichen. Es sind nicht nur die 7 PS, sondern die Getriebeabstimmung ist anders, Elektronik-Generation wie beim Q5 uvm. die im FL geändert worden sind. Er ist z.B. auch 20mm tiefer als das VFL und es ist ein ganzes Bündel von Maßnahmen installiert worden, um Kraftstoff zu sparen (die angeblich 15% müssen ja irgendwo her kommen). Im Verbrauch kann ich ihn sehr loben, ich habe hier so meine Haus-und Hofstrecken die ich immer fahre (nur Landstraße), da komme ich mit 5,9-7,5 l hin. Ich will aber mit meinem Auto nicht an der Sprittsparweltmeisterschaft teilnehmen, sondern ordentlich fahren und da ist ein Verbrauch von 11L bei 240 (mehr geben z.Zt. die Winterreifen nicht her) für mich kein Problem, da liefern andere Motorisierungen ganz andere Zahlen, wie hier im Forum zu lesen ist. Dafür ist ja dieses Forum auch da, damit wir unsere Erfahrungen und Meinungen austauschen können. Vielleicht gibt es, in der ja nun trotz angeb. "Wirtschaftskrise" täglich größer werdenden FL-HS-Fahrergemeinde Leute, die ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht haben. Mein Vorgänger hatte nur 115 PS und 1,9L aber trotz Verdopplung der Leistung und 300Kg mehr Masse, hält sich der Fahrspass in og. Grenzen. Ich fahre nun 30 Jahre Auto und habe dabei ca. 1,3 Mill km zurückgelegt, die unterschiedlichsten Modelle gefahren (Benzin u. Diesel) aber der HS-Dicke hat für mich ein sonderbares Fahrgefühl.
Damit möchte ich auch alle FL-HS-Fahrer, die meinen Beitrag gelesen haben, bitten mir ihre Erfahrungen damit zu schreiben. Habe für alle Ungläubigen nochmal die Daten aus meiner Betriebsanleitung (09/2008 gedruckt) vom Auto als PDF angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von Spritter
Einspruch Euer Ehren !Lt. Audi (Internet) hat der A6 3.0 TDI mit TT 500NM bei 1500-3000 BPM, der handgerührte hat ebenfalls 500 NM, aber bei 1400 bis 3500 BPM... Daß das dem Automaten geschuldet ist kann ich nachvollziehen aber ich lese das so, daß ich das gleiche Drehmoment in einem größeren Fenster habe.
Ist das Kappes was die da schreiben ? ...kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen verwirrt
S.
Einspruch abgelehnt Euer Ehren!
Auch wenn Faschingszeit ist, alles was ich zu technischen Angaben gemacht habe, ist Fakt, jederzeit belegbar und mir auch von Audi in IN bestätigt worden (leider) und was das Verkäuferhalbwissen und irgend welche Internetveröffentlichungen, vielleicht noch älteren Datums angeht, dafür kann ich leider nichts. Was meine subjektiven Eindrücke angeht, die könnt ihr mir glauben, müsst ihr aber nicht und wem es zu schauerlich klingt, sollte lieber in Threads über TFL Nachrüstungen und Grillumbauten weiterlesen. Ich habe auch keinen Grund mich hier mit irgenwelchen Sensationsberichten wichtig zu machen, wollte halt nur, wie vom Themenstarter gewünscht, meine Erfahrungen mit etwas techn. Hintergrund mitteilen.
PS. 8 von 9 befragten Verkäufern wussten nicht mal, das ein HS weniger Drehmoment hat als ein Automatik, deshalb muss ich meinen Verkäufer in Schutz nehmen, er wusste es halt nich besser! Könnt ihr übrigens bei Euern "Freundlichen" selber mal testen!
Wenn Du Dir die Leistungskurve unten mal anschaust, (ist zwar die vom VFL aber soviel anders sieht meine auch nicht aus) hat der Motor bei 1800 U/min 450 Nm aber gerade mal 80 KW/110 PS und wie ich ein Auto mit fast 2t und 110 PS fährt, kann ich sicher nachvollziehen. Habe meinen 1,9 TDI 380 000 km gefahren und wenn der voll geladen war, hatte er auch so 2t und vom Raketenstart wollen wir da lieber nicht sprechen.
Gruß Volker
Der VL der hat 500NM aber doch nicht die Modelle davor! Wie kommt ihr auf solche Aussagen mit Drosselung und so weiter? Du meinst sicher eine Drehmomentbegrenzung wegen der Haltbarkeit das HS Getriebes oder?
Ich kann Dir nicht sagen, ob man Angst ums Getriebe oder die Kupplung oder beides hat. Du hast ja Recht, die Mortorleistung ist ja auch nicht weniger, er hat wohl auch 240 PS aber erst um die 4000 U/min und wann fährt man die? Für die Beschleunigung ist nun mal das Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen entscheidend.
...deswegen hatte ich zwar den Fred nicht aufgemacht, aber DAS ist doch mal was...
Ich kriege also entgegen den Angaben im Konfigurator (hatte die Daten ja just erst nochmal für mein obiges posting nachgeblättert) eine im Drehmoment im Vergleich zur TT um 10% kastrierte Mühle ??
Ticken die sauber ?
und by the way...von wegen hatte der Verkäufer einfach nicht gewusst ! Der macht den ganzen Tag nix anderes als Audis verkaufen, der MUß das wissen.
Beste Grüsse
S.
Zitat:
Original geschrieben von Spritter
...deswegen hatte ich zwar den Fred nicht aufgemacht, aber DAS ist doch mal was...
Beste Grüsse
S.
Entschuldigung, wollte Dir auch deinen Fred nicht kaputt machen mit diesen Zeugs, ich möchte einfach nur die Leute vor einer falschen Kaufentscheidung bewahren, die sich so ein wenig Sportwagenfealing (HS) gepaart mit Luxus kaufen möchten, vielleicht noch mit einem Tuninggedanken spielen. Wer tunen will, sollte lieber eine Automatik nehmen und sich so viele böse Überraschungen ersparen.
Grüße Volker
Ich bitte Dich, Volker !
Die Info mit den 10% Drehmomentdifferenz ist doch der Hammer, damit machste doch nix kaputt. Ich finde es nur bedenklich, daß Audi offenbar der verbauten Getriebe/Kupplungskombi die 500NM nicht zutraut. Dann trau ich der auch keine 450 zu...zumal die Infos im Netz schlicht und ergreifend falsch sind. Doof ist dann nur, daß es den 2.7 mit Quattro nicht handgerührt gibt...
dafür danke ich Sir
Gruß
S.