ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 8. April 2018 um 16:52

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

 

CRT 000001 BIS 073951

CZV 000001 BIS 003450

 

 

(für B9 A4 gilt auch CRT

Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6756 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6756 Antworten

iPhone 8 Plus . Wann hast du die Reparatur durchgeführt?

Mein zuständiger Meister war auch mit der Audi Entscheidung überrascht. Leider, mehr kann er nichts machen.

@audimann der klingt scheisse, die Beifahrerseite klappert unregelmäßig metallisch. Vllt sollte der Gewährleistungsheini in Ingolstadt mal die Füße waschen damit der Dreck aus den Ohren nachrutscht

Ich bin leider auch sprachlos.

Kannst du vielleicht auf meine PN antworten?

@audimann , ich hab in meinem Posteingang keine Pn von dir

Ich habe noch mal gesendet. Danke Dir.

Zitat:

@Sinan2793 schrieb am 6. November 2020 um 17:33:16 Uhr:

@Arni 1984 das hört sich irgendwie merkwürdig an, an? Alss ob auf der Beifahrerseite etwas schleift?!

Sorry, ich höre da auf beiden Seiten Nockenwellenklappern. Anfangsstadium, aber klappert.

Zitat:

@Hinnag schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:14:52 Uhr:

5W40 darf man offiziell nicht fahren, da es keins mit der VW Norm gibt, die in den EA 897 rein darf.

Es sollte ein LOW SAPS Öl sein, damit die Abgasreinigung nicht durch die verbrannten Ölrückstände belastet wird.

Ein solches Öl ist z.b. Addinol Premium 0540 C3.

Empfehlen kann ich es nicht, da ich es noch nicht probiert habe. Aber ich denke darüber nach auf dieses umzuölen.

Gerade auch in Bezug auf die Nockenwellengeräusche. Vielleicht werden die Geräusche im warmen Zustand dann gemildert, das Öl ist warm etwas dicker als das VW 504/507 5W30 Öl.

Die Nockenwellengeräusche kommen nicht von den Nocken selber, sondern von der Auslaßnockenwelle das zweite Zahnrad, was da verbaut wurde. Hat was mit dem Sitz zu tun.. Habe selber den 218PS 3.0l CTRE und wurde bei mir auf Kulanz von Audi getauscht. Ich selber steige jetzt auf das 5w40 Meguin Low Emission um, das es laufruhiger und mehr Additive besitzt und den Motor zu schonen. Es hat nur die Freigabe VW 502 00 / 505 00... ein Kollege im 272PS fährt es und sehr zufrieden durch den lauf ruhigeren Motor

Nockenwellen Audi A6 4g FL
5W40 Low Emission

https://youtu.be/CglXTVOgkXw

Kann bei mir auch nochmal jemand hören?

@Arni 1984 vielleicht? :)

Stehe vor dem Kauf nach Leasing Rückgabe. Knapp 100.000 km gelaufen.

also, wenn davor stehst beim Video.. ist es links mehr das Klackern oder auch Hämmern sagt man dazu..., wenn das auf Audikulanz beide Seiten nicht gemacht wird... Finger weg... Auf fehlerhafte Nockenwellen beim Facelift gibt es eine TPI von Audi... die Werkstatt sollte das wissen. Eine Nockenwelle mit Märchensteuer kostet 450€ ein und Ausbau nochmal 1000€

Danke für deine Antwort @funninja

Genau, links ist es rein subjektiv lauter.

Das Problem dürfte sein, dass die "neuen" Wellen wieder Geräusche machen, so wie ich das hier teilweise lese?

Der Händler macht mir einen guten Preis mit Garantie...

Beifahrer ist laut und fällt in die Tpi

 

Fahrerseite ist etwas leiser aber auch nicht i.o. , dazu gibts keine Tpi und dann wird gern diskutiert das es normal wäre.

Zitat:

@Foxmaxi schrieb am 8. November 2020 um 20:33:49 Uhr:

Das Problem dürfte sein, dass die "neuen" Wellen wieder Geräusche machen, so wie ich das hier teilweise lese?

Genau.

Das Problem ist durch Austausch nicht behoben.

Besten Dank @Arni 1984

Der Wagen an sich läuft so super...

Was würde der Austausch in einer freien ungefähr Werkstatt kosten, oder ist das eher ein Spezial-Audi-Werkstatt Ding?

Pro Auslasswelle ca 450€ ( also 900Mat plus Dichtungen und Kleinkram, Schrauben etc 1100€ )

 

Und ca 8Std Arbeit in ner freien

 

 

So 2000-2200 würd ich tippen

Die neuen Nockenwellen haben auch eine neue Teilenummer also die sind komplett neu aufgebaut bzw. hergestellt. Also nach meinem Tausch gibt es keine Geräusche mehr!! Was du nicht vergessen darfst, das du einen 6 Zylinder in V Form fährst.. und das leichte Nageln was mit der Hochdruckpumpe Einspritzung zu tun hat, ist normal. Lass mal in der Werkstatt oder wenn einer deiner Freunde VCDS oder OBDeleven haben die Injektoren auslesen, wenn der Motor im Stand läuft... Die das auslesen sollten sich mit den Werten auskennen. Von den Injektoren werden auch gern mal die Kupferinge undicht. Also Fakt ist, die Nockenwellen müssen raus! Sonst ist ein Motorschaden vorprogrammiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?