3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

[Der Inhalt dieses Beitrags sowie die vorangegangenen Bezugsbeiträge wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte die Hinweise der Moderation im Startbeitrag dieses Themas beachten und die Beitragsregeln einhalten!]

Zitat:

@Kuski [url=https://www.motor-talk.de/.../...l-infos-news-fakten-t5485707.html?...]schrieb am 17. Feb. 2019 um 11:36:57 Uhr[/ur

Ich habe keine Lust mehr auf den ganzen Kram mit Dieselupdates, Wertverluste, usw.
Am kommenden Samstag kann ich ihn in Empfang nehmen :-)

Den A6 melde ich jetzt erst mal ab. Der Händler wird ihn im Kundenauftrag mal auf den Hof stellen.
Mal sehen was passiert

er hat so im weg gestanden das er jetzt ne wandlung undn koffer voll scheine bekomm hat 😉

upps falscher fred sorry 😁

Zitat:

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 12. Februar 2019 um 21:48:52 Uhr:


Update nach 3000 km mit Update.

Kein Unterscheid zu vorher.

Am Anfang war es grausig, da sich wohl die Steuergeräte komplett neu anlernen mussten. Ich habe dann 2 Tage nur Vollgas im Sportmodus gefahren.

Dann lief er wieder wie vorher.

Ich kann das empfehlen. 2 Tage Knallgas.

Komisch....
Wo die doch nur den EINEN Baustein des AdBlue entfernt haben. Da ist sicher was anderes faul...😎

Nun, das vermute ich auch, aber Audi gibt keine Informationen heraus. Schon irritierend, was die sich da zusammenschreiben und einem am Telefon erzählen.Die können ja noch nicht einmal konkret sagen was gemacht werden muss an meinen Fahrzeug. Angeblich hat die Pressesprecherin WLTP Emissionen auch keine Ahnung und verweist einfach weiter an den Kundenservice. Dort kam die tolle Aussage, ich solle doch einfach Vertrauen haben und in die Werkstatt kommen...ich glaub es nicht, welches Vertrauen? Wie naiv sind die denn...Ich wüßte nicht, dass da noch Versauen wäre. Habe es jetzt auf dem Weg über das KBA versucht und Einsichtnahme in die Akte nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verlangt. Werde mal berichten, was über diesen Kanal an Informationen kommt....wenn es denn interessiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@t.herges schrieb am 16. April 2019 um 12:00:07 Uhr:



Zitat:

Komisch....
Wo die doch nur den EINEN Baustein des AdBlue entfernt haben. Da ist sicher was anderes faul...😎

Nun, das vermute ich auch, aber Audi gibt keine Informationen heraus. Schon irritierend, was die sich da zusammenschreiben und einem am Telefon erzählen.Die können ja noch nicht einmal konkret sagen was gemacht werden muss an meinen Fahrzeug. Angeblich hat die Pressesprecherin WLTP Emissionen auch keine Ahnung und verweist einfach weiter an den Kundenservice. Dort kam die tolle Aussage, ich solle doch einfach Vertrauen haben und in die Werkstatt kommen...ich glaub es nicht, welches Vertrauen? Wie naiv sind die denn...Ich wüßte nicht, dass da noch Versauen wäre. Habe es jetzt auf dem Weg über das KBA versucht und Einsichtnahme in die Akte nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verlangt. Werde mal berichten, was über diesen Kanal an Informationen kommt....wenn es denn interessiert.

Update nach 25600 km.

Bei KM 22500 den 3. Kanister 10 L. Ad Blue nachgefüllt auf Urlaubsreise in Österreich.

Der erste war nach 8 tkm fällig. Der 2. nach 16 Tkm.

Also, wenn überhaubt, nur minimal höherer Verbrauch nach dem Update, wobei ich auch auf der Hinfahrt den dicken, wo es ging, am Anschlag hatte. Durchschnittsgeschwindigkeit nach 820 km war 129...

Deine Antwort
Ähnliche Themen