3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. Januar 2018 um 18:34:00 Uhr:
Zitat:
@markus09 schrieb am 26. Jan. 2018 um 18:25:12 Uhr:
Falls meiner doch betroffen sein sollte, habe ich wirklich ins Klo gegriffen. Klage noch gegen meinen alten A4 2.0 TDI 177 PS und habe mir extra im März 2017 einen 3.0 Liter A6 gekauft.Sei dir sicher: Er ist dabei.
Ich gehe eigentlich davon aus. Wobei ich letztes Jahr irgendwo gelesen hatte, dass lediglich die 8 Gangautomatikgeriebe betroffen sehen😕 aber die Hoffnung stirbt zu letzt 🙄
Fakten:
Ich habe vor 2 Wochen einen CRTD - 02/15 gekauft. Zum Kauf bekam ich ein Schreiben zur Unterschrift, das mein CRTD zu gegebener Zeit geupdatet wird. That's all.
Ähnliche Themen
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 26. Januar 2018 um 08:58:26 Uhr:
Bei mir steht auch nie was drin, obwohl ich überzeugt bin, dass schon ein paar Dinge gemacht wurden.
Könnte mir vorstellen, dass nur die vom KBA verordneten Zwangsrückrufe eingetragen werden müssen!?
bei mir wird auch nichts im Service Heft eingetragen, obwohl die Motorsteuerung und die Lenkung sicher upgedated wurden, haben wir auch abgesprochen.
In Audi DB gibt's evtl. diese Einträge...
und ich hätte auch zum zweiten Mal das erwischt, deswegen den Passat 2.0 TDI 170 ps verkauft und A6 3.0 TDI geholt. Der Verkäufer meinte, machen Sie sich keine Sorgen, die sind sicher nicht betroffen...
Zitat:
@softiss schrieb am 26. Januar 2018 um 22:17:24 Uhr:
und ich hätte auch zum zweiten Mal das erwischt ...
"... denn sie wissen nicht was sie tun ...". Da ist ja jede Schwiegermutter ehrlicher ...😁
Moin. Die FIN/VIN können dazu noch nicht abgefragt werden (aktuell nur der EA189).
Ich denke aber, dass auch der BiTu dazu gehören wird. Interessant wäre es zu wissen, wenn ein aktueller BiTu-Käufer uns mitteilen könnte, ob und was er zur Unterschrift diesbezüglich vom Audi-Händler (bei Kauf im AH) vorgelegt bekommt. Dann haben auch wir Gewissheit. Der CRTD ist auf jeden Fall dabei.
Hier können "Servicemaßnahmen" überprüft werden:
http://microsites.audi.com/servicecampaigns/de-de/index.html
Ich hab in 2016 einen clean diesel 245ps gekauft in weiser Voraussicht, dass irgendwer den Spaß mit der blauen Plakette irgendwann mal beginnen wird. Nun kippe ich immer fleißig adblue nach, hab ein Euro 6 Fahrzeug, zumindest auf dem Papier, dafür mehr Geld hingelegt als für ein Euro 5 in vergleichbarer Ausstattung und bekomme ebenfalls die "freiwillige" Aktion angezeigt... Mj 2014, Baujahr 7/2013...
Was wird dir wo angezeigt?
Btw: Es handelt sich jetzt nicht nur um eine freiwillige Maßnahme. Es wird eine Zwangsmaßnahme geben mit allen rechtlichen Konsequenzen.
Eigentlich wird hier insgesamt deutlich, welche Verunsicherung allgemein besteht, weiterhin genährt wird und wie wenig Hersteller und die verantwortliche Behöre (KBA) zur Klarheit beitrage. Das sehe ich besonders vor dem Hintergrund, dass die Identifizierung der betroffenen Fahrzeuge längst abgeschlossen ist und "nur" noch die Zulassung Lösung fehlt, die dann umgesetzt werden muss.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 27. Januar 2018 um 09:49:17 Uhr:
Moin. Die FIN/VIN können dazu noch nicht abgefragt werden (aktuell nur der EA189).Ich denke aber, dass auch der BiTu dazu gehören wird. Interessant wäre es zu wissen, wenn ein aktueller BiTu-Käufer uns mitteilen könnte, ob und was er zur Unterschrift diesbezüglich vom Audi-Händler (bei Kauf im AH) vorgelegt bekommt. Dann haben auch wir Gewissheit. Der CRTD ist auf jeden Fall dabei.
Hier können "Servicemaßnahmen" überprüft werden:
http://microsites.audi.com/servicecampaigns/de-de/index.html
Hole meinen Montag im Autohaus ab werde berichten.
Mein Verkäufer meinte mit Euro 6 brauch ma sich keine Sorgen die nächsten 4-5 Jahre machen ...
Das heist aber Audi muss den Käufer informieren über dieses Update? Oder dürfen die das einfach so machen ? Bin jetzt verunsichert
Bei meinem Auto wird nochmal Kundendienst vorher gemacht