3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

Wenn Dir Quaken nicht passt, lass es einfach, Deinen Senf dazuzugeben!
Was hat die rechtliche Würdigung mit der Tätigkeit der zuständigen Behörden zu tun? Das KBA ist bislang nicht im Rahmen der Möglichkeiten und wenn, dann nur unzureichend, tätig geworden. Und das ändert nichts am Verhalten der Hersteller.

Grundzüge in den Kenntnissen der Gewaltenteilung in unserem Staatssystem habe ich wohl fälschlicher Weise vorausgesetzt.

Locker bleiben, Uli. Einem kurzen Exkurs über Grundzüge der Gewaltenteilung sehe ich als Teil der Exekutive in diesem Land gelassen entgegen, sehe darin aber keinen Gewinn für diesen Thread, denn der Fall AUDI zeigt ja nun mal hervorragend, dass das Prinzip der Gewaltenteilung funktioniert. Dank einem Herrn Kiening der Staatsanwaltschaft M2, der sich als Teil der Iudikative an die Vorgaben der Legislative (EU) hält und sich nicht von korrupten Teilen der Exekutive in Form von Spitzenbeamten des KBA in Verbindung mit hauptamtlichen Industrievertretern der CSU (Dobrindt und andere Koriphäen) verarschen lässt. Die vierte Gewalt (Der Spiegel) trägt ebenfalls sein Scherflein bei und schon gehen die Dinge ihren Lauf. Zugegeben könnte das in D manchmal etwas schneller gehen, aber es geht ja immer noch schneller als die meisten Leute in D denken können. Darauf muss man vielleicht auch etwas Rücksicht nehmen, siehe diverse Beiträge hier in diesem 300-Seiten-Popcorn-thread.

Ich glaube allerdings basierend auf persönlicher Erfahrung und erworbenem Sachverstand, dass wir keine Zeit mehr haben, dem letzten Dummbeutel in diesem Land zu erklären, dass Greta Thunberg Recht hat. Grundkenntnisse der Gewaltenteilung hin oder her - das rettet Dich nicht.

Zapp

Für mich ist s ganz einfach ein Witz, dass immer noch neue Enthüllungen kommen. Und weiterhin die zuständigen Stellen nichts tun, obwohl es die Möglichkeiten gibt. Um mehr geht es mir nicht.

Zitat:

@UliBN schrieb am 3. Juli 2019 um 22:15:26 Uhr:


Für mich ist s ganz einfach ein Witz, dass immer noch neue Enthüllungen kommen.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Inhaltlich ist die verlinkte Doku erst der Anfang. Die Staatsanwaltschaft M2 hat noch viel mehr Informationen und der beteiligten Redaktionen sicher auch - die sind ja nicht so doof und gehen mit allem, was sie haben an einem Tag mit einem Bericht an die Öffentlichkeit, sondern nur mit dem, was sie rechtlich in Bezug auf Schadensersatzforderungen riskieren können und wollen.

Geh' einfach davon aus, dass die Doku nur die Spitze des Eisbergs ist - wenn Du das begriffen hast, wäre schon viel gewonnen.

The rest is up to follow.
Zapp

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt, da der Bezugsbeitrag editiert wurde. Ebenso bitte die Beitragsregeln beachten und sachlich bleiben!]

Deine Antwort
Ähnliche Themen