3.0 tdi chip

Audi

servus

hab einen 2007er 3.0 tdi automatik mit 233 ps, 55tkm, und will den eigentlich chippen lassen.

manche sagen, dass der motor nicht zum chippen taugt und früher oder später probleme macht.
manche sagen, dass ist totaler quatsch...

wichtig ist wohl regelmäßiger getriebeölwechsel und warm/kaltfahren wie bei jedem turbomotor (was für mich selbstverständlich ist) sowie dauervollgas vermeiden, was auch selsbtverständlich ist.

wie sind eure erfahrungen? mit chip hat er in gängen 1-5 ca. 600nm und ca. 280 ps. einen chipper habe ich der erfahrung hat und schon ein paar hundert 3.0 tdi gechippt hat, dieser meinte, dass der wagen ohne probleme sei zum chippen.

und lohnt es sich die partikelfilter auszubauen und durch die exportvariante zu ersetzen (quasi eine art rohr)? bringt das nochmal viel, oder kann man es sich sparen weil es dann eh schon genug ist?

wie sind eure erfahrungen?

grüße

23 Antworten

Den DPF wirst du so einfach wohl nicht rausbekommen...

Zu den Erfahrungen wird google wohl jede Menge ausspucken.

Ich hatte meinen letzte Woche bei MTM, würde das von der Leistung her immer wieder machen.

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


und lohnt es sich die partikelfilter auszubauen und durch die exportvariante zu ersetzen (quasi eine art rohr)? bringt das nochmal viel, oder kann man es sich sparen weil es dann eh schon genug ist?

Legal bekommst den DPF nicht raus!

jo schon klar, dass man den offiziell nicht rausbekommt.
die a4 die exportiert werden, z.b. russland, haben den aber nicht und anstatt dessen ein rohr. dieses teil kann man bestellen und einbauen. es bringt angeblich nochmal einiges mehr, aber wie gesagt, ob das überhaupt notwendig ist ist dann eine andere frage. wie bringt deiner mit chip die leistung auf die straße`? bricht er aus wenn esp aus ist?

wie soll der ausbrechen ? ist doch ein frontkratzer bei quattro 70:30 auch fakto frontkratzer.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wie soll der ausbrechen ? ist doch ein frontkratzer bei quattro 70:30 auch fakto frontkratzer.....

Wo hast du die Info her...??

@RoadRunnerZ28

Bringt man schon auf die Straße, wenns bei verschneiter Fahrbahn aus ist, geht er quer beim Beschleunigen, aber da will mans ja eh 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wie soll der ausbrechen ? ist doch ein frontkratzer bei quattro 70:30 auch fakto frontkratzer.....

50:50 😉

Ich glaub die letzten B7 hatten dann schon sowie der RS4 40:60

Zitat:

Original geschrieben von testo


Ich glaub die letzten B7 hatten dann schon sowie der RS4 40:60

Nein, hatten sie nicht!

Ok dann war das nur bei den letzten S4 so...

Zitat:

Original geschrieben von testo


Ok dann war das nur bei den letzten S4 so...

😉 Aber das ist ja auch nur ein "Gerücht", welches ich in einem anderen Forum aufgeschnappt hatte. Ganz sicher ist diese Info nicht!

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


sowie dauervollgas vermeiden, was auch selsbtverständlich ist.

Diese Aussage ist nur bei gechippten korrekt, da dort der Turbo weit ausserhalb zulässiger Toleranzen läuft.

Gruß,
Thilo

Nun, darüber kann man streiten ob das "weit" außerhalb der zulässigen Toleranzen liegt - viele behaupten, dass kann Motor+Getriebe ab und sind dafür ausgelegt, ich kann das nicht beurteilen.

Ich denke, übertreiben kann man es mit Chip oder ohne Chip, Dauervollgas ist auch ohne Chip tödlich für den TDI, vor allem wenn man ihn dann wie viele Spezialisten es machen gleich heiss abstellt und nicht nachlaufen lässt. Da ich so oder so kein Dauervollgas fahre und die Power eher für Zwischensprints gerne hätte, ist die Beanspruchung zumindest für diesen Teil nicht da, weiterhin ist es aber auch wohl so, dass der 6te Gang anders beim chippen programmiert wird als die anderen Gänge, da hat er keine 600NM mehr.

Gibts sonst noch Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


weiterhin ist es aber auch wohl so, dass der 6te Gang anders beim chippen programmiert wird als die anderen Gänge, da hat er keine 600NM mehr.

Das ist doch genauso Blödsinn, wie die 70:30 Theorie von Corlon

Also ich habe meinen mit Chip gekauft und er hat am Prüfstand 253PS/541NM das ist ein recht "schwacher" Chip und er geht deutlich besser als Serie (204PS).

Habe mit "meinem" Chiptuner gesprochen, er würde mir auch so um die 290PS und 600NM programmieren, hat allerdings dazugesagt, dass man hier schon mit Hirn fahren muss (was man sowieso mit Chip machen sollte).

Also ganz so "ohne" dürfte das dann nicht sein für das Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen