3.0 TDI bestellt - Abholung wohl Mitte Juni
Nachdem ich lange mit mir gerungen habe hat letztendlich der preis den Ausschlag gegeben - ich werde Audi treu bleiben und meinen Mitte Juni dann 36 Monate alten Firmenwagen TT gegen den A4 Avant eintauschen.
Warum ich schwankte? Eigentlich wollte ich keinen Sechszylinder - aber nach 3 Wintern mit Quattro muß ich sagen - nie wieder ohne. Allerdings muß ich nach 3 Jahren Handschaltung auch sagen - nie wieder mit. (Jaja - ich weiß - ist sportlicher - aber bei 35.000 Kilometern im Jahr will ich nur den kleineren Teil davon sportlich fahren :-)).
Also waren die Krieterien klar: es muß ein Allrad mit Automatik und Diesel werden. Die Frau hat dann mal kurz "Hey, wenn im Juni unser Haus fertig ist, dann könnten wir danach über Kinder reden" eingeworfen, was zu 5 Türen führte.
Als ernsthafte Alternative hatte ich die FL C-Klasse herangezogen - desigmäßig zwar nicht ganz meines, bietet aber die gewünschte Kombination mit dem 4 Zylinder. Insofern wurde die mal gegengerechnet, war am Ende aber im Monat fast 200,- teurer. Auch wenn sich das am Ende vielleicht Aufgrund der höhren kosten des 3.0 TDI ziemlich angleichen würde, war das dann doch das Argument für mich, meiner Lieblingsmarke treu zu bleiben.
Bestellt ist jetzt also:
Audi A4 Avant Ambition 3.0 TDI quattro 176(240) kW(PS) S tronic
Lackierung: Lavagrau Perleffekt
Ausstattung: schwarz-schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
A4 Sportpaket
• 4-Wege-Lendenwirbelstütze
• Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
• Dachhimmel in Stoff schwarz
• Dekoreinlagen Klavierlack schwarz (quattro GmbH)
• Emblem S line
• Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
• Reifen 245/40 R18 97Y xl
• S line Sportfahrwerk
• S-Line Schriftzug, aussen
• Sportsitze vorn
• Türeinstiegsleisten mit S line Schriftzug
Ablagepaket
adaptive cruise control
adaptive light
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Audi drive select
Audi sound system
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Bluetooth-Schnittstelle
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Einparkhilfe plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fahrwerk mit Dämpferregelung
Mittelarmlehne vorn
MMI® Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
Schienensystem mit Fixierset
Sitzheizung vorn
Wagenheber
Xenon plus
Mein TT läuft am 18.6.2011 aus - so darum wird dann auch der A4 abgeholt - ich halte Euch auf dem Laufenden was so passiert :-)
Beste Antwort im Thema
Södele, nach ziemlich genau 4 Jahren krame ich den Thread nochmal raus - um ihn abzuschließen.
Warum ich so lange still war? Naja, ganz ehrlich, die Erfahrungen mit dem Fahrzeug sind sehr gespalten - wenn es fuhr ein echt schönes Auto - aber a4avantfr hat es irgendwie geahnt - gezählt habe ich es nicht - aber 18 Mal kommt sicherlich auch bei meinen Außerplanmäßigen Werkstatbesuchen hin.
Angefangen bei kleinen Dingen "Abgassonde - die sich dann trotzdem 4 Wochen zog weil Sie den Fehler nicht fanden), über mittlere Geshcichten bis hin zum Thema Kühlwasserverlust, was mich regelmäßig verfolgte - klar der abgasrückführungskühler ist da ja ein beliebtes Bauteil, aber bei mir lief es auch einmal in die S-Tronic - und Zweimal in die Zylinderbänke, was in Summe dazu führte das alleine an Großreparaturen mein Auto 2 neue S-Tronics, eine neue Zylinderbank und einen kompletten RUmpfmotor bekommen hat.
So kleinkram wie der Fehler im Navi, oder das über mehrere Wochen Handygespräche einfach abbrachen (bis dann ein Update wieder zurückgenommen wurde) passen da natürlich ins Bild.
Jetzt muß ich aber auch zugeben, das ich mittlerweile rausgefunden habe, das mein Händler leider nicht erste Wahl ist - insofern kann ich mir auch vorstellen, das das bei einem anderen etwas Problemloser gegangen wäre - weil da so ein Auto sicherlich nicht dafür gemacht ist ständig zerlegt zu werden (Interessanterweise klappert immer noch nix :-)), man kann ja Probleme auch "reinreparieren", habe ich jetzt den Händler gewechselt.
Am Mittwoch hole ich meinen neuen B9 in Ingolstadt ab - und der B8 wandert mit 235.000 Kilometern auf den Hof. Solltet Ihr da also ein ANgebot im Netz finden mit der Laufleistung und meiner Ausstattung - ich würde den nicht kaufen :-).
Insofern verabschiede ich mich dann jetzt aus dem B8 Forum - und wandere rüber - wen es interessiert, der Thread steht in meiner Signatur - und ich hoffe mal, das nach dem fast perfekten TT und dem Reinfall B8 nun wieder ein guter Griff folgt :-)
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Was immer noch nervt ist das das ACC sich die letztmalige Abstandseinstellung nicht merkt
Man kann eine Standardeinstellung "programmieren"
es ist dann zwar nicht die zuletzt gewählte, aber immerhin z.B. Abstand 2 ...
den entsprechenden Thread findest Du auch in der FAQ
Gruß, sorgelchen
Ein "Ja" hätte gereicht :-)
Danke, aber in der Codierung will ich nicht rumfummeln (lassen)....
Ähnliche Themen
War beim Audihändler - auslesen des Fehlerspeicher hat weder zm FIS noch zum Navi was ergeben. Das Bild mit dem Maßstab geht jetzt nach Ingolstadt, mal schauen was die sagen.....
Södele, nach ziemlich genau 4 Jahren krame ich den Thread nochmal raus - um ihn abzuschließen.
Warum ich so lange still war? Naja, ganz ehrlich, die Erfahrungen mit dem Fahrzeug sind sehr gespalten - wenn es fuhr ein echt schönes Auto - aber a4avantfr hat es irgendwie geahnt - gezählt habe ich es nicht - aber 18 Mal kommt sicherlich auch bei meinen Außerplanmäßigen Werkstatbesuchen hin.
Angefangen bei kleinen Dingen "Abgassonde - die sich dann trotzdem 4 Wochen zog weil Sie den Fehler nicht fanden), über mittlere Geshcichten bis hin zum Thema Kühlwasserverlust, was mich regelmäßig verfolgte - klar der abgasrückführungskühler ist da ja ein beliebtes Bauteil, aber bei mir lief es auch einmal in die S-Tronic - und Zweimal in die Zylinderbänke, was in Summe dazu führte das alleine an Großreparaturen mein Auto 2 neue S-Tronics, eine neue Zylinderbank und einen kompletten RUmpfmotor bekommen hat.
So kleinkram wie der Fehler im Navi, oder das über mehrere Wochen Handygespräche einfach abbrachen (bis dann ein Update wieder zurückgenommen wurde) passen da natürlich ins Bild.
Jetzt muß ich aber auch zugeben, das ich mittlerweile rausgefunden habe, das mein Händler leider nicht erste Wahl ist - insofern kann ich mir auch vorstellen, das das bei einem anderen etwas Problemloser gegangen wäre - weil da so ein Auto sicherlich nicht dafür gemacht ist ständig zerlegt zu werden (Interessanterweise klappert immer noch nix :-)), man kann ja Probleme auch "reinreparieren", habe ich jetzt den Händler gewechselt.
Am Mittwoch hole ich meinen neuen B9 in Ingolstadt ab - und der B8 wandert mit 235.000 Kilometern auf den Hof. Solltet Ihr da also ein ANgebot im Netz finden mit der Laufleistung und meiner Ausstattung - ich würde den nicht kaufen :-).
Insofern verabschiede ich mich dann jetzt aus dem B8 Forum - und wandere rüber - wen es interessiert, der Thread steht in meiner Signatur - und ich hoffe mal, das nach dem fast perfekten TT und dem Reinfall B8 nun wieder ein guter Griff folgt :-)
Na dann gute Fahrt mit deinem B9. Finde toll das du nach soviel Jahren nochmal ein Feedback machst 😉
Mach mal Bilder von deinem neuen.