ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. 3.0 TDI als Zugfahrzeug

3.0 TDI als Zugfahrzeug

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 5. August 2012 um 0:44

Hallo alle miteinander,

derzeit bin ich auf der suche nach autos die mindestens 2,5 Tonnen oder mehr ziehen können und bin dabei schon auf einige Geländewagen und SUV´s gestoßen und natürlich auch auf den Phaeton.

Nun meine Frage:

Wie stehts um die Zugfahrzeugqualitäten, wenn man einen Pferdeanhänger für 2 Pferde (geschätzt etwa 700kg) und 2 Pferde (geschätzt jeweils 700kg) ab und zu mal über feuchte wiesen ziehen muss (die sog. Turnierparkplätze)?

Wie sieht es mit dem Fahrverhalten mit Anhänger aus, wenn man auf Straßen unterwegs ist ?

Und hat der Diesel dafür genug Power?

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch einer derjenigen, die laut nach einem neuen Navi riefen.

Jetzt hab ich wieder am W12 das "ur" Navi-ZAB. Lässt sich herrlich blind bedienen, besticht durch Einfachheit - führt mit aktueller CD Rom aber genauso zum Ziel wie das 810.

Dafür hab ich aber die "alte" geniale DSP Soundanlage und etwas, was einem erst fehlt, wenn man es eine längere zeit nicht hatte. Das TIM - mitsamt dem Sprachspeicher für Verkehrs-Durchsagen. Immerwieder genial , kaum zu glauben, das es abgeschafft wurde...

und zum Schluss die Komfortgurte und die herrlich lava-glutrote Innenraum und Instrumentenbeleuchtung....

dsu

GP0 Dogmat

Nie war der Phaeton besser als bei seiner Präsentation.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 18. August 2012 um 14:24

Danke für die Erklärung.

Dann werd ich mich mal umschauen ob es bei mir inna nähe noch nen gp0 gibt, damit ich wenigstens die komfortgurte mal kennenlerne.

Aber ich kann mich aber auch über die normalen gurte im dicken nicht beklagen. Die sitzen bei mir wirklich sehr gut und das will schon was heißen, da ich eine sehr ungewöhnliche Statur habe (1,90 groß und 63 kg leicht; Nein ich bin nicht Magersüchtig ich hab ne schilddrüsenüberfunktion ;))

Zitat:

Original geschrieben von paddy1992

...ungewöhnliche Statur habe (1,90 groß und 63 kg leicht...

Haha, wenn Du mit Deinem Auto posierst, dann kannst Du Dich an einen beliebigen Ort stellen, ohne Dein Auto zu verdecken :->

Wenn das ginge, würde ich Dir gerne 20kg abgeben - dann hätten wir beide ein mittleres Gewicht :-O

MfG

Themenstarteram 18. August 2012 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von pamic

Zitat:

Original geschrieben von paddy1992

...ungewöhnliche Statur habe (1,90 groß und 63 kg leicht...

... Haha, wenn Du mit Deinem Auto posierst, dann kannst Du Dich an einen beliebigen Ort stellen, ohne Dein Auto zu verdecken :-> ...

Falsch

Ich kann nicht mit meinem Auto posieren, weil man mich bei der breite und länge vom Dicken gar nicht mehr wahrnimmt.

Also noch mehr understatement:D

Themenstarteram 18. August 2012 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von paddy1992

Zitat:

Original geschrieben von pamic

 

... Haha, wenn Du mit Deinem Auto posierst, dann kannst Du Dich an einen beliebigen Ort stellen, ohne Dein Auto zu verdecken :-> ...

Falsch

Ich kann nicht mit meinem Auto posieren, weil man mich bei der breite und länge vom Dicken gar nicht mehr wahrnimmt.

Also noch unauffälliger als der dicke :D

am 19. August 2012 um 21:30

Hallo,

nie mehr Leasing, kann ich in Deinem Fall sogar verstehen, aber VW ist nicht BMW oder Mercedes, die Rückgabe ist eigendlich wenn das Fahrzeug nicht zu große Lack oder Felgenschäden hat kein Problem.

Und was geht es den Händler an was Du mit dem Auto machst, ob Du Pferdehänger ziehst oder damit pflügst.

Mein Händler erhält von mir keinerlei Information wie ich den Dicken einsetze.

Grüßle WG5

Zitat:

Original geschrieben von pamic

Zitat:

Original geschrieben von paddy1992

m.E. nach bilden die letzten GP 1 Modelle den Höhepunkt.

…- Das DVD Navi bietet grundsätzlich PLZ-Eingabe, bei der CD-Version ist dafür nicht (mehr) genug Platz auf dem Datenträger

MfG

P.S.: Deibel, ich habe noch keine Fahrt im Dunkeln gemacht - welche Farbe hat die Innenbeleuchtung? Das GP0 Rot war SUPER!

Beim CD-Navi geht die PLZ-Suche auch. Dann braucht man die Tele-Atlas-Karten.

Gruß,

tottesy

Zitat:

Original geschrieben von tottesy

Zitat:

Original geschrieben von pamic

…- Das DVD Navi bietet grundsätzlich PLZ-Eingabe, bei der CD-Version ist dafür nicht (mehr) genug Platz auf dem Datenträger

Beim CD-Navi geht die PLZ-Suche auch. Dann braucht man die Tele-Atlas-Karten.

Nein, das stimmt so pauschal nicht. Die letzte CD mit PLZ-Daten war, soweit ich mich erinnere, die 2007/2008 CD. Danach waren auch die TeleAtlas CDs ohne PLZ-Daten - weil es wohl einfach nicht mehr drauf passte. Hat mich damals (da hatte ich ja noch einen GP0) auch geärgert, aber daran ist nichts zu machen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic

Zitat:

Original geschrieben von tottesy

 

Beim CD-Navi geht die PLZ-Suche auch. Dann braucht man die Tele-Atlas-Karten.

Nein, das stimmt so pauschal nicht. Die letzte CD mit PLZ-Daten war, soweit ich mich erinnere, die 2007/2008 CD. Danach waren auch die TeleAtlas CDs ohne PLZ-Daten - weil es wohl einfach nicht mehr drauf passte. Hat mich damals (da hatte ich ja noch einen GP0) auch geärgert, aber daran ist nichts zu machen.

MfG

Uuups, dann ja noch ein Grund weniger die Tele Atlas zu kaufen. Von der Navigation her fand ich die Navteq besser.

Ich habe gerade mal nachgesehen:

Tele Atlas TomTom Deutschland + MRoE 2011/2012

* Insgesamt etwa 411.000 POI vorhanden

* 100% Hausnummern

* Eingabe des Ziels über PLZ möglich

Hast Du da andere Erfahrungen? Stimmt die Angabe nicht?

Gruß,

tottesy

Zitat:

Original geschrieben von tottesy

Ich habe gerade mal nachgesehen:

Tele Atlas TomTom Deutschland + MRoE 2011/2012

* Insgesamt etwa 411.000 POI vorhanden

* 100% Hausnummern

* Eingabe des Ziels über PLZ möglich

Hast Du da andere Erfahrungen? Stimmt die Angabe nicht?

Ich habe die aktuellen nicht mehr verfolgt. Ich hatte die von mir genannte CD mit PLZ. Die unmittelbaren Nachfolger hatten das dann nicht mehr. Dann bin ich ja zweieinhalb Jahre ohne Phaeton gewesen. In der Zeit habe ich das nicht mehr verfolgt. Aktuell habe ich ja einen GP1 mit DVD Navi - da ist das immer drin. Die CD-Version verfolge ich deshalb aber nach wie vor nicht mehr.

Beim CD-Navi muß man halt Glück haben, daß die Orte auch über PLZ als Ortsname kodiert hinterlegt sind. Nur dann klappt das. Aus meiner damaligen Erfahrung heraus ist das nicht immer der Fall - auch bei TeleAtlas nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic

Zitat:

Original geschrieben von tottesy

Ich habe gerade mal nachgesehen:

Tele Atlas TomTom Deutschland + MRoE 2011/2012

* Insgesamt etwa 411.000 POI vorhanden

* 100% Hausnummern

* Eingabe des Ziels über PLZ möglich

Hast Du da andere Erfahrungen? Stimmt die Angabe nicht?

Ich habe die aktuellen nicht mehr verfolgt. Ich hatte die von mir genannte CD mit PLZ. Die unmittelbaren Nachfolger hatten das dann nicht mehr. Dann bin ich ja zweieinhalb Jahre ohne Phaeton gewesen. In der Zeit habe ich das nicht mehr verfolgt. Aktuell habe ich ja einen GP1 mit DVD Navi - da ist das immer drin. Die CD-Version verfolge ich deshalb aber nach wie vor nicht mehr.

Beim CD-Navi muß man halt Glück haben, daß die Orte auch über PLZ als Ortsname kodiert hinterlegt sind. Nur dann klappt das. Aus meiner damaligen Erfahrung heraus ist das nicht immer der Fall - auch bei TeleAtlas nicht.

MfG

Mir ist eine vernünftige Navigation sowieso wichtiger als das mit den Postleitzahlen. Manche wissen auch gar nicht, dass man bei der Angabe des Städtenamens erst bis ganz ans Ende scrollen muss, um zu den (Postleit-) Zahlen zu gelangen…

Gruß,

tottesy

Zitat:

Original geschrieben von tottesy

Zitat:

Original geschrieben von pamic

Ich habe die aktuellen nicht mehr verfolgt. Ich hatte die von mir genannte CD mit PLZ. Die unmittelbaren Nachfolger hatten das dann nicht mehr...

Mir ist eine vernünftige Navigation sowieso wichtiger als das mit den Postleitzahlen. Manche wissen auch gar nicht, dass man bei der Angabe des Städtenamens erst bis ganz ans Ende scrollen muss, um zu den (Postleit-) Zahlen zu gelangen…

Das ist mir natürlich bekannt, deshalb empfinde ich es ja auch beim GP1 als so angenehm, daß man die Daten als Ring präsentiert bekommt. Ausgehend von 'A' einfach rückwärts drehen - und schon ist man bei den Ziffern. Das ging mit GP0 nicht.

Die PLZ finde ich extrem hilfreich. Ich campe gern - da ist der Zielort schon mal ein winziges Nest im Nirgendwo. Bei Eingabe des Namens bekommt man dann aber mitunter eine dutzende Einträge lange Liste von Orten diesen Namens, die aber über das ganze Land verteilt sind. Das kann schon ziemlich eklig sein. Mit der PLZ ist man meist sofort exakt oder doch zumindest in der richtigen Gegend.

Wenn man den richtigen Ort hat, darin gebe ich Dir Recht, navigiert einen das Navi des GP0 genauso sicher wie die neueren Navis.

MfG

Themenstarteram 20. August 2012 um 11:53

Hallo alle nochmal

anscheinend habe ich mit meiner Aussage, dass der GP1 m.E. der Höhepunkt der Phaeton-Entwicklung war ein klein wenig polarisiert.

Dazu an dieser stelle mal ne kleine Erklärung dazu

Die rote Innenraumbeleuchtung finde ich im Dunkeln angenehmer und edler als die Weiße

Das Vorgängernavi vor dem RNS 810 (Hat das eigentlich auch einen Namen?) finde ich persönlich in vielen Dingen leichter zu bedienen. Da fällt mir ganz spontan z.b. die Klima ein.

Das das Navi langsamer ist stört mich nicht und ob es jetzt ne PLZ-SuFu hat interessiert mich nicht, solange es leicht zu bedienen ist und mich da hin bringt, wo ich hin will. Mehr Anforderungen an ein Navi hab ich nicht.

Natürlich ist es schön, wenn es über die Stimme bedient werden kann, wenn es automatisch routen ändert, damit man nicht im Stau fährt, es es eine 3D Kartendarstellung hat, mit dem Internet verbunden ist und man deswegen nebenbei noch googeln kann oder auf Facebook mit seinen Freunden schreiben kann oder mal schnell seine E-Mails checken kann.

Aber mal ganz im Ernst: Ist das wirklich alles notwendig oder eigentlich nur Spielerei?

Ich jedenfalls nutze mein Navi nur zur Navigation und brauch dafür sogar keine Sprachsteuerung, weil ich ja bevor ich losfahre schon die Adresse habe, wo ich hin will und die dann auch gerne im Stehen eingebe und dafür sind die Dinger doch ursprünglich mal gebaut worden ;)

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen