3.0 TDI Allgemeine Probleme / Injektoren
Hallo Zusammen
Wie stehts eigentlich um den 3.0 TDI mit 204 PS? Ist der Motor extrem anfällig oder gehört er eher zu der robusten Sorte?
Ich hatte mal was von Injektoren Problemen gelesen. Was ist daran genau das Problem? Diese gehen einfach kaputt oder kann das zum Motorschaden führen? Und wie hoch sind die Kosten, wenn man diese ersetzen muss? Und was kosten die Glühkerzen?
Vielen Dank und
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich hol den Thread nochmals hoch, da ich noch keinen neuen aufmachen will.
Heute sind die Injektoren angekommen.
Ich habe jetzt die mit der Endung BD bestellt zum Preis von 300€ pro Stück.
Vorgestern war ich bei Audi und hab mir die Spannpratzen, Dichtringe für den Injektor und die Rücklaufleitungen geholt und neue Muttern.
Gekostet hat der Spaß knapp 115€.
Eingebaut wird nächsten Donnerstag, bis dahin benötige ich das Auto noch bzw. habe ich vorher keine Zeit.
Wenn ich die Reperatur hinter mir habe poste ich mal in ner ruhigen Minute alle Teile+Teilenummern, die man benötigt und eine Anleitung, wie man wechselt (nur falls bei mir nichts schief geht und all meine Teile auch passen sollten) und was zusätzlich gemacht werden sollte.
Vielleicht hilfts ja jemandem, der das selbe Problem hat, etwas Geld zu sparen.
MFG
85 Antworten
So isses.....
Die Beschichtung kann man meines wissen nicht reparieren.
Vergiss bitte nicht nach dem Einbau ein Nullmengenabgleich zumachen!
Ich würde gleich alle 6 wechseln oder aber verkaufen.
Gruß
Was mich interessiert ist:
1. Wie viel Kilometern hattet ihr aufm Tacho wenn das Problem sich ankündigte?
2. Und was fährst du? Ich meine, kurz strecken, lang strecken usw.
zu 1.)
angekündigt hat sich das bei mir bei ca. 160tkm durch einen manchmal unrunden Leerlauf v.a. in der Warmlaufphase. Die typischen Symptome wie weißer Rauch hat meiner nicht.
KM heute knapp 170tkm.
zu 2.)
bis vor einem Jahr ausschl. Langstrecke (Abreitsweg 30km einfach, alle 2-3 Wochen zusätzlich Norddeutschland - Süddeutschland).
Mittlerweile ein guter Mix (hab zu Arbeit 17km one way) und am WE gehts regelmäßig auf die Piste.
MFG
Bei mir genau bei 59.000Km.......
Laufleistung ist relativ....manchmal halten sie 20.000km oder auch 120.000Km.
Keine Kurzstrecke..
Gruß
Ähnliche Themen
Wieviel % sind den ca. betroffen? Das Auto, dass ich angeschaut hatte, hat knapp 140'tkm und noch die ersten Injektoren
Mann kann hier eigentlich über keine KM-Leistungen sprechen. Meiner hat mittlerweile 150Tkm runter und die
Injektorenwerte sind sehr gut und die ersten. Es empfiehlt sich auf jeden Fall mal diese auszulesen.
Wenn Du viel Kurzstrecke fahren solltest, gehen die Werte eher in den Plusbereich, d. h.
verkokungsgefahr. Defekte Injektoren gehen stark in den Minusbereich, ab -45ms erste Stelle, ab -15ms
zweite Stelle. Dann kann man über Nadelverschleiss sprechen.
Es ist alles auch schön HIER aufgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
Bei mir genau bei 59.000Km.......
Laufleistung ist relativ....manchmal halten sie 20.000km oder auch 120.000Km.
Keine Kurzstrecke..
Gruß
Ich hol den Thread nochmals hoch, da ich noch keinen neuen aufmachen will.
Heute sind die Injektoren angekommen.
Ich habe jetzt die mit der Endung BD bestellt zum Preis von 300€ pro Stück.
Vorgestern war ich bei Audi und hab mir die Spannpratzen, Dichtringe für den Injektor und die Rücklaufleitungen geholt und neue Muttern.
Gekostet hat der Spaß knapp 115€.
Eingebaut wird nächsten Donnerstag, bis dahin benötige ich das Auto noch bzw. habe ich vorher keine Zeit.
Wenn ich die Reperatur hinter mir habe poste ich mal in ner ruhigen Minute alle Teile+Teilenummern, die man benötigt und eine Anleitung, wie man wechselt (nur falls bei mir nichts schief geht und all meine Teile auch passen sollten) und was zusätzlich gemacht werden sollte.
Vielleicht hilfts ja jemandem, der das selbe Problem hat, etwas Geld zu sparen.
MFG
Also etwa 2000€ Material plus Arbeitszeit, alter Schwede.... dafür kann ein Benziner ganz schön lange nen Liter Extra nehmen :/
da hast du recht, aber ggü. dem Preis von Audi ist das geradezu günstig.
Hab Spaßeshalber mal nachgefragt wie der momentane Injektorpreis beim Freundlichen ist und siehe da:
600€ / Stück + Arbeitszeit...
Ich hoffe, dass ich dann wieder Ruhe habe.
Bis jetzt hatte ich Glück und neben Verschleißteilen lediglich einmal 6 Glühkerzen benötigt.
Ansonsten geht das Auto weg.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
da hast du recht, aber ggü. dem Preis von Audi ist das geradezu günstig.
Hab Spaßeshalber mal nachgefragt wie der momentane Injektorpreis beim Freundlichen ist und siehe da:
600€ / Stück + Arbeitszeit...Ich hoffe, dass ich dann wieder Ruhe habe.
Bis jetzt hatte ich Glück und neben Verschleißteilen lediglich einmal 6 Glühkerzen benötigt.
Ansonsten geht das Auto weg.MFG
Wünsche dir viel Erfolg und wenig Probleme. Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen und Beschreibungen.
P.s. wo hast du die Injektoren her?
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Danke,
die Injektoren sind von abs-steuergeräte.deMFG
Kann sie ^^^ nicht finden, hast du auch Teilenummern?
also ich hab bei meinem jetzt genau die gleichen probleme !!
hab jetzt 200tkm auf der uhr jetzt sind die ersten injektoren platt und es kommt ja gleich alles auf einmal ;-)
Kettenspanner sind auch platt selbst für jemand der es selber machen kann rechnet es sich kaum
Steuerkette mit allen Teilen : 1000 euro beim freundlichen
Injektoren kosten brauchen wir ja net mehr drüber quatschen gebrauchte brauchst gar net über legen ohne grund wurden diese nicht ausgebaut !!!