3.0 TDI 230kw Leistungsverlust nach 90.000km?

Audi

Hallo!

Ich fahre meinen Bitu seit Nov. 2012 und bin nun bei 105.000km angekommen. Bei einem Bitu bedeutet das in der Regel 7x Ölwechsel und 3x Inspektionen. Bei mir gab es darüber hinaus einen ungeplanten Werkstattbesuch durch einen defekten Turbolader, der dann getauscht wurde. Neben den bekannten Problemen der Rasterlenkung und des schwachen Bose-Systems fahre ich einen tadellosen Dicken, der mir immer noch viel Freude bereitet.

Seitdem ca. 90.000km auf der Uhr stehen, habe ich jedoch das Empfinden, dass der Motor nicht mehr die volle Leistung bringt. Insbesondere "oben rum" ist die Luft m. E. viel dünner, bzw. die Elastizität schlechter. Am Montag hatte ich auf der A1 eine Begegnung mit einem A6 4F 3.0TDI 176kw, der mir bei voller Beschleunigung von 120km/h bis 250km/h keinen Zentimeter von der Pelle rückte. Bei gemeinsamen Tankstop fragte er mich, ob das der 150kw oder 180kw sei? RRrrrrr.... Auf der gleichen Strecke kam ich später noch einmal mit einem 325d BMW (neueste Baureihe) zusammen, der bis 230km/h sogar Abstand zu mir aufbauen konnte. Ähnliche Erfahrungen hatte ich bereits die letzten 15.000km gesammelt.

Da ich den Dicken noch bis Nov. 2015 fahre, will ich das Problem jetzt angehen. Der Freundliche meinte beim Ölwechsel letzte Woche, dass kein Problem erkannt werden konnte. Nun möchte ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen und selber eine anerkannte Leistungsmessung durchführen lassen. Was empfiehlt ihr? Andere Bitu-Fahrer mit km-Leistung jenseits der 100.000 können hier vielleicht auch berichten...

16 Antworten

Auch gut.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 23. Mai 2016 um 14:47:10 Uhr:


Moin.

der TE hat genervt den Audi bei BMW in Zahlung gegeben! :-)) Fährt jetzt 535 D!

Ich denke er fährt RS6?

Deine Antwort
Ähnliche Themen