3.0 quattro oder 2.7 MT mit besserer Ausstattung
Hallo Fachleute,
wie ihr seht bin ich neu hier, und wollte mal eure (subjektive) Empfehlung einholen.
Meine Audi Historie seit 1996: Audi 100 S4 || A6 2.5 quattro S-Line || A6 2.5 quattro S-Line
Jetzt steht wieder ein neuer an, und ich steh vor der Entscheidung ob ich bei gleicher Leasing-Rate statt einem 3.0 quattro eher in einen besser ausgestatten 2.7 MT investiere. (alle verfügbaren Pakete hätten beide) Für die Preisdifferenz wäre beim 2.7 noch die AAS, die Standheizung und ein paar Kleinigkeiten mit drin.
Das mit dem Quattro ist so ne Sache, ich fahr ja schon geraume Zeit einen, und ich kann echt nicht sagen, ob dieser sinnvoll ist, gerade da ich zu 95% nur auf deutschen Autobahnen unterwegs bin, und an Schnee auf der Strasse kann ich mich nicht erinnern ;-)
Also für regen Erfahrungsaustausch wartend, verbleibt dropcher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meToo
Die durchdrehenden Räder vor allem bei Nässe sind schon eine Herausforderung, die butterweiche MT und die extreme Laufruhe entschädigt jedoch vieles.
Das mit der Herausforderung ist wohl etwas übertrieben. 😉
In der Anfangszeit passierte es mir auch, dass die Reifen bei Nässe und eingeschlagenem Lenkrad kurz durchdrehten. Aber mit der Zeit sollte man in der Lage sein, sich auf diese Situationen einzustellen und einfach etwas gefühlvoller Gas geben.
Sonst kann ich immer wieder nur sagen.
2.7 mit MT - ein absoluter Traum
17 Antworten
Hallo!
Bleib beim Quattro ! Auch wenn du ihn noch nie gemerkt hast , hat er dir sicher schon geholfen. Freu dich über die mehr PS auf der Autobahn solange es noch geht.
Wenn man mehrere Tage beide auf den täglich gleichen Strecken kennt:
Ganz klar die MT, und die gibt´s nicht mit dem 3.0 l. Man hört wirklich den Motor kaum! Als ob der Wagen aus einer Klasse höher käme. Und kann auch darauf verzichten: In den "handgeschalteten" Modus hab´ich nur die ersten Tage nach der Abholung geschaltet, die MT ist einfach viel ruhiger und komfortabler.
Aus den Kurven schieben oder Räder durchdrehen auf feuchter Straße gibt`s nur wenn ich´s unbedingt will, aber über das Alter bin ich hinaus. Und trotz dem auch hier in Süddeutschland milden Winter freute ich mich im Winter 3 Monate fast täglich über meine Standheizung.
Dennis
Hallo, ich stand vor wenigen Wochen auch vor dieser Entscheidung und habe mich für den 2.7 entschieden ... und nicht bereut! Aber ... Deine Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Der 2.7 ist nicht ganz so schnell wie der 3.0 (logisch!) - aber ganz ehrlich, reichen nicht 220 km/h (mit Tiptronic) für unsere vollen Autobahnen?
Der Motor ist ein Gedicht, der Komfort ist überdurchschnittlich (Vorgänger war ein 525d Touring: sportlich, aber unkomfortabel) und und und ... schwärm ...