3.0 Diesel macht schlapp

Audi A6 C6/4F

Hallo,

fahre einen Allroad 2007, 3.0 TDI, Tiptronic. Seit heute macht er Zicken. Er nimmt kein Gas an. Schaltet aber frühzeitig die Gänge hoch. Kein Anzug und keine Geschwindigkeit. Fühlt sich an ob er verstopft ist oder gedrosselt wird. Meine Frau meinte auch, das das Dieselpartikelfilter Zeichen heute kurz aufgeleuchtet hat. Ist aber jetzt wieder aus.

Hat einer eine Idee?

Danke im voraus.

Gruß Bondi

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bondi


Also ich habe den Wagen aus Hamburg, von einem Händler (kein Audi Vertragspartner). Das sind so 400km von uns ergo keine Option. Allerdings hat es eine Gebrauchtwagenversichrung...werde mich heute mal erkundigen wie das läuft. Ansonsten werde ich mal am Nachmittag einen Audi Händler (gibt so 4 verschiedene in der Nähe) fragen. Hoffe immer noch das es nur eine Kleinigkeit ist, da der Wagen, bis auf fehlende Leistung, läuft.
Vielleicht bin ich auch zu blöd ihn zu bedienen und er läuft im "Notfallmodus".

Hatte bis vor 4 Wochen einen W124 und einen R107. Beides unkomplizierte Fahrzeuge und kaum Probleme in 8 Jahren.

Werde weiter berichten.

Du kannst auch froh sein, dass Du nich ein W210 hattest 😉

Ev. könnte es einfach nur der LMM sein?

Dann setz dich mit dem Händler wo du ihn gekauft hast in Verbindung zwecks Kostenübernahme. Dann schickt der Audihändler die Rechnung direkt zum Händler.

Gruß Benny

So, meine Freunde,

gestern abend war ich bei einem VCDS user in unserer Nähe. Er hat den Fehler ausgelesen. Siehe da, es war was wir schon angenommen haben. Der DPF war verstopft.
Es gibt hier wohl Grenzwerte für den Verschmutzungsgrad (Gewicht der Fremdpartikel).
1.) Von Null bis zu dem entsprechenden Wert kann man eine Regenerationsfahrt machen, wie im Handbuch beschrieben
2.) Bis zu einem max.Wert von 68 (bei mir war er 26) kann man über das VCDS Programm eine Regeneration anstossen.
3.) Über dem max.Wert kann man den DPF nur wechseln.
Über das Programm konnte eine Regeneration durchgeführt werden. Hat in etwa 30 min gedauert.
Der Filter wird durch erhöhte Leerlaufdrehzahl so auf 700 Grad erhitzt (das ganze ist wie ähnlich einer Pyrolyse beim Ofen)
Verpasst man durch ständiges fahren in der Stadt die Regeneration, schaltet der Wagen in einen
Notfallmodus. Hier schaltet der Wagen früher, Leistung fehlt, Tempomat ist deaktiviert etc. und das FZG muß wieder freigeschaltet werden.
Leider kenne ich den Grenzwert nicht und weiß auch nicht wie man das Notfallprogramm verhindern kann. Bei mir ist die Leuchte für den DPF nur kurz angegangen?!?
Tip: Beim Aufleuchten direkt die Regenerationsfahrt machen (FZG nicht ausmachen, sonst geht er in den Notmodus, wie bei mir).

In der Zukunft werde ich bei Problemen erstmal den VCDS user kontaktieren und nur bei Bedarf zum Audi Händler. Spart doch Geld.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße aus Remscheid

Bondi

Vieleicht tauscht ihr auch mal die Autos damit der dicke mal öfter die Bahn sieht! 😁
Wird aber nun sicher auf der Urlaubsfahrt passieren.
Viel Glück und einen schönen Urlaub!
Senti

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen